Wurde ich geblitzt oder der vor mir ?
Hallo community,
undzwar wurde ich gestern auf der Autobahn in Köln (50er) geblitzt und ich war zwischen 70-80 km/h unterwegs, das Auto vor mir auch. Er hat höchstwahrscheinlich bemerkt das er belitzt wurde und hat danach abgebremst (ortsfremde KZ) aber wo es geblitzt hat war ich ca 10-15m entfernt und ich weiss nivht ob ich auch geblitzt wurde. Ich habe nichts bemerkt nach dem ersten blitzer. Ich zeige euch das auf einer Skizze. Ich bin 18 und noch in der Probezeit, und habe höllisch angst das ich jetzt ein Fahrverbot etc. kriege. Aber dazu später mehr.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Die Frage ,,Wurde ich geblitzt oder der vor mir?``, ist leicht zu beantworten. Warte, dauert ein moment, ich such das Foto. .....
3min spaeter
Foto gefunden! Du wurdest geblitzt mit 81 km/h. Dein Vordermann auch.
Ich hoffe das du jetzt wieder ruhiger schlafen kannst da die Frage beantwortet wurde
Die Lotozahlen fuer naechsten Samstag 6 aus 49: 4, 7, 23, 31, 44, 45 Zusatzzahl 9
Gruss
Ähnliche Themen
32 Antworten
Mal ganz einfach gefragt: Wenn der OT genau so schnell unterwegs war, wie der Vordermann, dann muss, wenn es geblitzt hat, der Vordermann derjenige sein, den es getroffen hat. Was man in dem Fall natürlich machen sollte, ist natürlich etwas runterbremsen.
Wenn ich in einer Gegend unterwegs bin, in der ich mich nicht auskenne, hänge ich mich auch immer mit genügend Abstand hinter einen anderen "Raser". Egal ob er ortskundig ist oder nicht, wenn es blitzt hab ich noch Zeit zu bremsen, wenn nicht hab ich sowieso gewonnen. Besonders im Osten der Republik hat mir das schon einige Male den Lappen gesichert, die scheinen da ganze Blitzerwälder aufgestellt zu haben.
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 5. Juli 2015 um 14:04:50 Uhr:
Warum hat der Fahrer vor dir gebremst?
Weil das die ein bis zwei Gedenk-Sekunden sind, die das Gehirn braucht, um den Blitz zu verarbeiten und sich das Fahrzeug während dieser Zeit natürlich weiter bewegt.
Man kann sich das ungefähr so vorstellen:
Auge an Hirn: Huch, da hat es geblitzt
Hirn an anderen Teil vom Hirn: Scheiße !!!
Hirn an wieder anderen Teil vom Hirn: sofort Tempo runter !!
Hirn an Bein: Bremse betätigen !!
Man könnte das Abbremsen,
nachdemes geblitzt hat, auch als eine Art Reflexbewegung betrachten. Das passiert bei vielen, die es erleben.
Zitat:
@BilalKerem schrieb am 5. Juli 2015 um 10:10:43 Uhr:
Er hat höchstwahrscheinlich bemerkt das er belitzt wurde und hat danach abgebremst (ortsfremde KZ) aber wo es geblitzt hat war ich ca 10-15m entfernt und ich weiss nivht ob ich auch geblitzt wurde.
Das Rotlicht nimmt man eigentlich in dem Moment wahr, wenn man am Blitzer fast schon vorbei gefahren ist. Wenn Du den Blitz deutlich vor dir wahrgenommen hast, dann war das Gerät wahrscheinlich noch nicht wieder bereit und Du hast ziemliches Glück gehabt.
Aber das ist reine Vermutung, da jeder von uns eine andere Wahrnehmung hat.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 5. Juli 2015 um 12:00:06 Uhr:
Solche Leute kotzen mich nur noch an.
Der Großteil deiner Postings mich mittlerweile ebenfalls aber ich denke mir halt meinen Teil und werde nicht ausfallend im Forum.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 5. Juli 2015 um 12:00:06 Uhr:
Ich bin raus, ist mir jetzt schon zu dumm.
Eine gute Entscheidung.
Warum bist Du eigentlich nicht gleich draußen geblieben, wenn Du eh nichts sinnvolles beisteuern wolltest?
Den hiergibts übrigens auch noch.
@BilalKerem Ich habe nicht den ganzen Antworten durchgelesen. Aber ich würde ienfach sagen dass dein Vater gefahren ist, dann gibt es keine Probleme.
ABER: wenn es weniger als 20kmh zu schnell war, dann reicht es wenn deine Mutter das Geld ohne Kommentar überweist. Denn dann muss der Fahrer nicht genannt werden!
Ich habe auch einmal gesagt dass ein Freund gefahren ist, damit ich keinen Punkt in der Probezeit bekomme.