wurde heute geblitzt .... brauche guten rat

Peugeot 206 206

wurde heute bei mir vor der tür fast mit 71 kmh statt den erlaubten 50kmh gelassert, 21kmh zuviel habe ich nachgesehn das es heisst ... 50 €, 26€ gebüren, 2 jahre mehr probezeit und ein aufbauseminar was 280€ kostet ... hat es einen sinn die messung zu sagen das es nicht stimmt ... habe das gefühl nähmlich das ich nur 65 kmh gefahren bin .... soll ich damit vor gericht gehn ? ... wie hoch sind die chancen das ich eine kleinere straffe bekomme oder freigesprochen werde ... sind bei dem gerät der polizei (laser) messfehler möglich ?

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Desktop-Hero


Wie kann man sich überhaupt mit 18 als blutiger Fahranfänger von Mami und Pappi nen RC schenken lassen.
Tja da musste wohl in den sauren Apfel beißen.

Nichts gegen dich persönlich, aber den Kommentar hättest du dir auch sparen können, denn beleidigend muss man hier ja nicht werden!

Zitat:

solche tipps brauche ich nicht .... was soll man machen bei einem peugeot 206 rc 180 ... allein beim leichten drücken des gaspedales hat man 20 kmh locker mehr auf dem tacho

Also mir ists auch bisher möglich gewesen, mich an die geltenden Höchstgeschwindigkeiten zu halten. Das find ich nun wirklich Geschwätz... Oder haste kein Gefühl fürs Gaspedal?

Ich bin ehrlich und will mich da jetzt auch nich einmischen, ABER:

1. ich finds richtig ätzend, wenn vor mir einer in ner 50er Zone GENAU 50km/h fährt! Da bekom ich zuviel und fahr auch schonmal Innerorts an ihm vorbei 😉 man muss halt nur wissen wo mans machen kann und wo nicht! In ner für mich fremden Stadt würd ichs auch niemals machen, aber da wo ich mich auskenne, warum nicht?

2. Du kannst mir nicht erzählen, dass du auf der Autobahn lediglich 130km/h fährst. Ich mein, is zwar nur Richtgeschwindigkeit, an die man sich halten soll, aber in der Fahrschule hies es für mich damals immer Höchstgeschwindigkeit 🙁

Ich bin kein überzeugter Mit-Hut-Fahrer 😉 Dafür bin ich noch zu jung... Ich hatte nur meine Probleme damit, dass das Verschulden auf die ausreichende Motorisierung geschoben wurde. Zu schnell fahren hat nix mit der Motorleistung zu tun. Eher mit dem rechten Fuß.

Und im übrigen fahr ich auch im Ort mal meine 60-65, und auf der Autobahn auch mal gerne schneller, aber wie gesagt, alles im Rahmen. Und auch nur dort, wo es die Situation tatsächlich zulässt. Und wie schon erwähnt: Ab 70 im Ort wirds wirklich schon schnell.

Diejenigen, die sich wie Fahrprüflinge an die genaue Geschwindigkeit halten, gehn mir genau so auf die Nerven wie Dir 😉

Nicht dass wir uns hier falsch verstehen.

Chris

Ähnliche Themen

naja ... muss erstmal warten was von der polizei kommt... dann mal sehn o ich anwalt nehme und vor gericht gehe! ... weil 21kmh zuviel kann nicht sein ... fahre max. 10 kmh immer mehr ....

das wird aber eh erstmal dauern bis die post da ist 😁

von mir aus muss die garnicht kommen ....
aber wenigstens gibt es strassen extra für so einen peugeot ... zb. berliner ring ... oder die a2 richtung hannover .... dort kann man alles rausholen .... mein rekord liegt bei 240kmh ... mal sehn was er bringt nach dem chiptuning und der carbon airbox

Mannomann, ich muß nicht erst erzählen, daß ich meinen Bruder bei einem solchen Autounfall verloren habe, damit dann solches Gesülze "ich fahr immer 10 km/h mehr als erlaubt" eingedämmt wird? Ich hab 1995 auch mit 185 ps angefangen, aber hatte da sehr wohl gefühl im rechten fuß...oder muß erst wieder was passieren?? Wenn ich Gasnot habe, fahre ich eben auf den Hockenheimring und geb da Gas oder Sonntag früh um 3 auf die Autobahn, wenn alle noch schlafen, aber nie und nimmer in der Stadt...tja, vielleicht hilft es mal ein wenig beim überlegen, ob man nicht eh schon schnell genug unterwegs ist...ich fahre sehr gerne schnell,m aber da wo 50 ist, ist eben 50 und da wo nix ist, da kann man es dann brennen lassen...und als fahranfänger sollte man nicht unbedingt 240 fahren...das finde ich lebensmüde und unverantwortlich...

Danke, dass das mal jemand ausspricht.

Ich halte es auch für unverantwortlich, auch wenn jetzt bestimmt Gegenstimmen kommen, einen Fahranfänger mit nem 180PS-Auto fahren zu lassen. Ist nicht perönlich gemeint, aber auch wenn man gut fahren können sollte, ist die Erfahrung einfach nicht von Anfang an da, die man jedoch für gutes fahren auch benötigt.

Und wenn ich höre, dass man sein Gaspedal angebilcih nicht beherrschen kann, ist das Auto vielleicht doch fehl am Platz.

Natürlich ist es nicht toll in der Stadt 50 zu fahren, aber das ist ja schließlich nicht ohne Grund so. Da wo es Begrenzungen gibt, sollte man sie auch einhalten. Wenn nicht, braucht man sich nicht beschweren, wenn man dann doch mal erwischt wird. Dort, wo es keine gibt, ist es der Situation anzupassen, wie schnell man fährt.

Man ist ja nicht alleine auf der Straße, und gefährdet nicht nur sich, sondern leider auch andere.

p.s. ich bin auch "Fahranfänger"!

Zitat:

Original geschrieben von DN_46


Danke, dass das mal jemand ausspricht.

Ich halte es auch für unverantwortlich, auch wenn jetzt bestimmt Gegenstimmen kommen, einen Fahranfänger mit nem 180PS-Auto fahren zu lassen. Ist nicht perönlich gemeint, aber auch wenn man gut fahren können sollte, ist die Erfahrung einfach nicht von Anfang an da, die man jedoch für gutes fahren auch benötigt.

Und wenn ich höre, dass man sein Gaspedal angebilcih nicht beherrschen kann, ist das Auto vielleicht doch fehl am Platz.

Natürlich ist es nicht toll in der Stadt 50 zu fahren, aber das ist ja schließlich nicht ohne Grund so. Da wo es Begrenzungen gibt, sollte man sie auch einhalten. Wenn nicht, braucht man sich nicht beschweren, wenn man dann doch mal erwischt wird. Dort, wo es keine gibt, ist es der Situation anzupassen, wie schnell man fährt.

Man ist ja nicht alleine auf der Straße, und gefährdet nicht nur sich, sondern leider auch andere.

p.s. ich bin auch "Fahranfänger"!

absolut meine meinung ....

da stimme ich auch zu...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Christian106


Ich bin kein überzeugter Mit-Hut-Fahrer 😉 Dafür bin ich noch zu jung... Ich hatte nur meine Probleme damit, dass das Verschulden auf die ausreichende Motorisierung geschoben wurde. Zu schnell fahren hat nix mit der Motorleistung zu tun. Eher mit dem rechten Fuß.

Und im übrigen fahr ich auch im Ort mal meine 60-65, und auf der Autobahn auch mal gerne schneller, aber wie gesagt, alles im Rahmen. Und auch nur dort, wo es die Situation tatsächlich zulässt. Und wie schon erwähnt: Ab 70 im Ort wirds wirklich schon schnell.

Diejenigen, die sich wie Fahrprüflinge an die genaue Geschwindigkeit halten, gehn mir genau so auf die Nerven wie Dir 😉

Nicht dass wir uns hier falsch verstehen.

Chris

Ok, dann wäre das geklärt 😉

Hallo,

hab mir das ganze hier mal durchgelesen, und muss sagen: Ihr lasst ja keine feder mehr an dem armen Jungen!

er is 21 sachen zu schnell gewesen. waren wir alle schon mal. auch innerorts. Und Ihr wisst doch gar nicht wie viele kleine Kinder vor seinem Haus hinter parkenden Autos lauern und nur darauf warten ihm vor die schüssel springen zu können. schon mal dran gedacht, dass er bei sich zu Hause öfter ist? und sich demnach auskennt? und weiss (bzw. hoffentlich einschätzen kann) wie schnell er da fahren kann?

niemand is blöd genug in einem engen Gässchen oder direkt neben dem Fußball- oder Spielplatz aufs Gas zu steigen. hoffe ich...

Er hat doch nur nach eurem erfahrenen Rat gefragt. Und kriegt Schimpfe wie von Mutti.
seine Fahrweise wird ihm die restliche Probezeit plus 2 Jahre extra und im Idiotentest schon noch genug leid tun.

wie mein Vater immer sagte: "Die dümmsten Hunde sind die, die sich selber beißen"

mein Tip an den Jungen Herrn: Nimms wie ein Mann (?!) und sitz es aus. die Gerichte haben keine Zeit für solche Kleinigkeiten

auch wenn das nicht deine frage war:
ICH KANN DICH VERSTEHEN

hmm.... wurde ja auf der heerstrasse (B5) in berlin geblitzt ... das ist eine 2 spurige strasse wo keine autos an der seite parken oder kinder laufen ... es ist die längste strasse in berlin meiner meinung nach und da fährt keiner 50

Deine Antwort
Ähnliche Themen