Wurde der omega eingestellt?
Wurde er eingestellt?
61 Antworten
Schaut her , das Problem habe ich nicht, ich wohne in München und hab alleine 12 Opel Häusler in meiner Nähe, dass es den Omega nicht mehr gibt find ich scheiße, das war noch ein Auto mit dem Mercedes und Co. auf der Autobahn ärgern konnte
Ich bin absolut davon Überzeugt, dass es in ein paar Jahren eine würdigen und besseren, heckangetrieben Omeganachfolger geben wird!
Im Moment läuft nur noch die "Testphase" mit den Vectra's und Signum's und wie sie alle heissen.
Fangen wir schon mal mit der Kapitalbildung an!
Zitat:
Original geschrieben von Vertreter Omega
Schaut her , das Problem habe ich nicht, ich wohne in München und hab alleine 12 Opel Häusler in meiner Nähe, dass es den Omega nicht mehr gibt find ich scheiße, das war noch ein Auto mit dem Mercedes und Co. auf der Autobahn ärgern konnteOriginal geschrieben von Vertreter Omega
Knacken in der Lenksäule
Hi Leute, ich bin neu hier, find ich erstmal cool dass so viele Leute hier vertreten sind , echt bemerkenswert!
Und hier kommt mein Problem: ich hab nen Omega 2.0.16V BJ. 8/1999 und es knackt immer wenn ich die Lenkung einschlage, was könnte das sein? könnt ihr mir helfen, auch ein Opel Häusler konnte mir nicht helfen
Hallo Vertreter Omega,
was hilfts wenn Du 12 Opel Häusler in Deiner Nähe hast, wenn sie trotzdem nicht in der Lage sind, Dir bei deinem Lenkrad knack Problem zu helfen. Die haben fast schon ein Monopol, man merkt es bei den Preisen. Es gibt zum Glück auch noch ein paar kleinere Opel Werkstätten mit großer Kompetenz.
Masse ist nicht gleich Klasse.
Grüße Sigi
Hallo Jungs,
Was für ein Katzenjammer im neuen Jahr.
Erst mal allen ein frohes Neues !!
Also ich will mal eine Lanze brechen für den Vectra.
Wenn man mal davon absieht das die Kiste optisch kein Brecher ist und Frontantrieb hat ist das schon ein würdiger Omega Nachfolger.Der Kombi ist Rieesengroß und die Motorenpalette um ein Sahnetriebwerk ergänzt was jeden Omifahrer den schrecken in die Glieder treibt.Ich mein den 1.9cdti.
Meine Hoffnung ist das sie wieder einen Heckgetriebenen Strassenkreuzer bringen aber so recht glauben kann ich nicht dran und vor allem was soll das Teil denn kosten ????
Ein Topausgestatteter Vectra so wie zum Bsp. mein MV6 kostet locker 35000 Euro.
Was soll denn dann ein Auto was obendrüber rangiert kosten 50000 Euro ???
Wieviel Jahre wollen wir denn warten bis es wieder was erschwingliches auf dem Markt gibt 8-10 Jahre.
Nur mal so zur Anregung.
Zum Händlersterben kann ich auch nur zustimmen wir hatten in nächster Umgebung 3 Händler von denen ist keiner mehr ein richtiger Opel Händler.
Meine Werkstatt macht jetzt Opel Service und den Verkauf über den nächstgrößeren Händler der ca. 30 km weg ist.
Aber ich will mich nicht beschweren die Werkstatt ist mit das beste was es hier so rum gibt und immer sehr freundlich also hab ich es noch gut getroffen.
Wir bleiben denen auch treu in unsrer Familie wird seit mehr als 30 Jahren nur Opel gefahren.
Grüße Micha
Ähnliche Themen
Aber Micha, ich bitte Dich!
Der Vectra als Omi Nachfolger??
Ok, tolles Auto, aber es fehlt das gewisse Etwas!
Souveränität! Klasse! Stil! Proll! Geilheit! Power! Potenz! HALLELUJAH!!!
Ich will einen heckgetriebenen Omi Nachfolger!!
Moin Leute,
echt gute Sachen die hier geschrieben wurden.
Bei uns in Wilhelmshaven gab es zwei recht große Opelhändler. Ein davon ist gewichen. Aber besser wurde es auch nicht. Für mich waren beide Händler nicht der Händler meines Vertrauens, schon garnicht wenn die Jungs fast ein Menschleben riskiert haben und sich auch noch darüber lustig machen. Egal, andere Geschichte.
Der Signum sollte eigentlich mal was neues sein, als würdiger Nachfolger vom Omega. Aber die haben nicht mit den Omegafahrern gerechnet. Die haben entweder die Marke gewechselt oder sind zum Vectra übergelaufen.
Nun denkt man darüber nach, ob man den Omega nicht doch wieder bauen sollte......
@ Dotti,
Nein ich hab den Vectra ja auch nicht als Omega Ersatz haben wollen.
Wollt ja nur mal sagen das er Platzmäßig ein würdiger Nachfolger ist.
Ich würde meinen Atomobilen Traum höchst ungern gegen die mit dem Linial gezeichneten herzlose high tech Kiste eintauschen.
Aber bevor ich die Marke wechseln würde......
schönen Sonntag Micha
Er wird immer als Nachfolger angepriesen. Mein FOH argumentiert genauso wie Du. "Der Vectra ist groß.... der Vectra kann 2.1to ziehen.... der Vectra dies.... der Vectra das...."
Der Vectra ist ein Tolles Auto, ich kann es nur wiederholen, aber er ist nie und nimmer ein würdiger Omega Nachfolger!
Frag mal einen 124er Besitzer ob er in einen C-Klasse wechselt... ich glaube nicht!
Wenn man in die schweren Wagen einsteigt, dann macht sich doch sofort ein angenehmes Gefühl breit, die Schaltung, Lenkung, Pedalanlage, wie sich alles anfühlt und bewegen lässt, die Geräusche.....
Hände auf den Tisch! Ihr Ferkel!!!
Du stehst doch auch drauf! Los gib es zu! 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Wenn man in die schweren Wagen einsteigt, dann macht sich doch sofort ein angenehmes Gefühl breit, die Schaltung, Lenkung, Pedalanlage, wie sich alles anfühlt und bewegen lässt, die Geräusche.....
Genau _so_ empfinde ich es auch. Schön beschrieben!
Zitat:
Hände auf den Tisch! Ihr Ferkel!!!
ooops! Erwischt ;-) Wobei: "Hände ans Lenkrad" angemessener wäre.
mHF
" die Motorenpalette um ein Sahnetriebwerk ergänzt was jeden Omifahrer den schrecken in die Glieder treibt.Ich mein den 1.9cdti."
was ist an diesem motor eigentlich so besonders? er ist spasam....damit hat es sich für meinen teil, von den fahrleistungen gibt es viele die es besser können.....ist so! und wenn man sich die fahrleistungen von dem motor im vectra, der ja noch etwas weniger wiegt als der omega, dann sollte der vectra nie auf einen 16v omi fahrer treffen, der gut schalten kann, auf der autobahn sowieso nicht 🙂
was ich damit sagen will ist einfach nur....warum wird um den motor so ein wind gemacht? mir treibt es eigentlich kein schrecken in die glieder, mehr ein schmunzeln mit dem hintergedanken "geht schon"
Ihr lasst ja keine Ruhe ;-)).
Also 1. Ich fahr seit mehr als 10 Jahren Omega
vom 3000er bis heute zum MV6.
Ich würde NIE gegen einen Vectra tauschen wollen.
Wer meine Schüssel kennt der wird sich das wohl vorstellen können.
Der bleibt solange bei mir bis ihn der Rost zerfrißt oder ein anderes ungeplantes Ereignis eintritt.
Klar geb ich das zu ich bin Omega Fan ohne wenn und aber.
Wenn man darein einsteigt vor allem in die vor Facelift Modelle da macht sich noch echte Wohnzimmer Atmosphäre breit !!
Ich hab da kein Problem mit Dotti.Sowas gibts nich mehr.Leider leider leider
Wann machen wir eigentlich dieses Jahr unser Treffen ????? Nur ums schon mal angesprochen zu haben !!
Dann zum Thema Motor.Der 1,9 cdti ist ein Hammer den hatte ich als Leihwagen und wer gegen den mit einem 16V im Omega antreten will der träumt , und das nicht zu knapp.das ist auch so.
Ich kenn fast jedes Modell mit jedem Motor außer den Pampersbombern und die Kombination Signum mit 1.9cdti ist gewaltig.
Klar ist er keine Rennmaschine aber versuch mal mit nem 16V im Mittleren Drehzahlbereich ohne das Getriebeöl umzurühren loszuziehen da wirst Du den Unterschied bemerken.Und das bischen Endgeschwindigkeit was fehlt wirst Du in den seltesten Fällen erreichen.
Is mir ja auch im Endefekt egal weil im Vergleich mit meinem sind das eh alles lahme Krücken aber das Ding geht gewaltig gut und für meinen Kumpel seinen 2,5 V6 Autom. hats auf jedenfall im Durchzug locker geschickt. ;-)).
Grüße Micha
Der Vectra ist für Vectrafahrer, für den Omega gibt es keinen Nachfolger. Ford hat auch mal den Scorpio aus dem Programm gestrichen, hat sich ganz schön bemerkbar gemacht in den Zulassungszahlen.
Meine Frau liebte unseren Omega schon wegen dem Platz vorne wie hinten. Nachdem es keinen mehr gab, hab ich Ihr einen 5er Kombi hingestellt, den durfte ich nach 2 Tagen wieder zurückgeben. Org. Kommentar, " was will ich mit der Hasenkiste, kein Platz, unbequem, unpraktisch etc., nur was für Leute mit Potenzproblemen die max. eine Schachtel Viagra transportieren."
Jetzt fahren wir Van und suchen wieder einen schönen Omega.
Opel / GM wird sich ganz schön umsehen wenn die mit ihrer globel stategy versuchen hier zu landen. Dann kauf ich mir doch lieber einen Passat W8.
Zitat:
Original geschrieben von OXEFROSCH
Dann kauf ich mir doch lieber einen Passat W8.
Gute Aussage, das ist ein super Teil und wäre auch für mich eine Alternative...den find ich echt klasse nur macht er irgendwie nicht so viel her...kein Image und an etwas Platzmangel müßte man sich gewöhnen😉
@Mr. MV6
Das war das wahre Wort zum Sonntag! AAMEN! 😁
@Mr. MV6
wenn ich GEGEN ein auto fahre, dann vergleiche ich nicht den DURCHZUG IM MITTLEREN DREHZAHLBERECIH, was ist das denn???
nur mal so zum spass die werte von 0-100
omega 16v (GEMESSEN in autobild) 10,8 sekunden
vectra 1,9 10,7 sekunden....
ich bin zwar noch keinen 1,9er gefahren aber dafür den 2,2dti, der nichtmehr gebaut wird und der hätte gegen meinem omega nichts zu melden gehabt...
zum 1,9er kann ich sagen, das ich sowas mal hinter mir hatte auf der autobahn...konnte mithalten, hab ihm platz gemacht, vorbei kam er nicht, hat wohl der windschatten gefehlt, als bei mir 215 auf dem tacho standen, wurde der abstand größer und als bei mir 225 auf dem tacho standen, wurde er noch größer, da hat der durchzug wohl nichtmehr gereicht....musste dann die nächste ausfahrt raus, da kam er dann vorbei geflogen
und wenn DU die 0,1 sekunden so pervers hammermäßig spürst, dann gratulier ich dir! das einzige was du spührst ist der durchzug im unteren drehzahlbrechei, der einen so in den sitz drückt und vom gefühl her eine beschleunigung von einem ferrari vermittelt....
spätestens auf der autobahn ist dann schluss wenn man eilig hat...außer man setzt auf deinen durchzug 🙂
und zum hammer motor...ich frag mich warum, ich sage nie und nimmer das es ein schlechter motor ist, aber, hat zufällig jemand die aktuelle autobild?? da ist der hammer motor im vectra gegen einen ford an getreten, der vectra hat zwar gewonnen, aber der ford würde ihn stehen lassen, ein 3.20d bmw würde ihn auch stehen lassen und der hat auch "nur" 150 ps
das die automatik leistung saugt und eher zum cruisen als zum rasen gedacht ist, ist wohl bekannt (wegen deim kumpel) wenn ich die zeit von 100-200 von meinem alten automatik omi nehme und dann die von meim aktuellen schalter...dann owei, ja 🙂