Wurde der omega eingestellt?

Opel Omega B

Wurde er eingestellt?

61 Antworten

Ich finde es ja lustig:
Da Vergleicht man Autos, die eigentlich Familienkutschen sind wie Rennwagen.

Ich habe bisher auch noch keinen Vergleich gehört, wre schneller ist, ob mit einem Mercedes 190E 2,3 oder einem Mercedes 230E.

Jeder will doch einen Opel haben weil er sehr geräumig ist und das der Wagen zwar Dampf hat, aber dies nicht zur Rennmaschine gleichstellen kann, oder?

Aber wenn die Leute auf einen Vergleich bestehen:
Ich warte die nächste Generation des Vectras ab, da kommt ein Dieselagregat mit zwei Turboladern, und der geht ganz schön zur Sache! Da können einige Oples einpacken gehen.

"Ich finde es ja lustig:
Da Vergleicht man Autos, die eigentlich Familienkutschen sind wie Rennwagen."

soooooooo wollte ich den vergleich nicht dastehen lassen....
mir ging es nur um diesen "hammer", der der motor sein soll
und man wird ja wohl mal gas geben dürfen mit nem omega oder nicht? fällt er dann auseinander??? 🙂

"Aber wenn die Leute auf einen Vergleich bestehen:
Ich warte die nächste Generation des Vectras ab, da kommt ein Dieselagregat mit zwei Turboladern, und der geht ganz schön zur Sache! Da können einige Oples einpacken gehen."

jau, natürlich, alle alten modelle, die das nicht haben 🙂 aber meinst du weil der diesel dann zwei turbolader hat, das er dann mit 200 ps besser geht als ein benziner mit 200 ps 🙂?

ich wäre an der stelle der autofuzies mal langsam etwas vorsichtiger in ihrem ps-wahn....die lebensdauer einens aktuelle diesels ist lange nichtmehr so hoch, wie bei älteren und das liegt mit daran, weil sie zum teil sehr hoch "gezüchtet" sind....anzahl von motorschäden bei diesel ist auch zielich in die höhe geganegn....(ich rede jetzt nicht von opel, sondern meine alle marken)

aber das gehört eigentlich garnicht zum thema😉

ich meine hier in dem thread gelesen zu haben, das jemand die formvom omega nicht besonders "berauschend" findet...wenn ich mir das jetzt nur einbilde, dann bitte korregieren 🙂
dazu wollte ich aber sagen, DAS IST WOHL GESCHMACKSSACHE
und mein geschmack sagt mir, das der omega für mich mehr her macht, als ein 5er oder ein a6, das einzige auto was mir momenatn noch gut gefällt ist der w211 (aktuelle e-klasse) würde den omega optisch immer vor ziehen und wem er nicht gefällt und wer das auto nicht mag...dann frag ich mal die hier im forum....WARUM FAHRT IHR IHN DANN?

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


[Bdann frag ich mal die hier im forum....WARUM FAHRT IHR IHN DANN?

Weil das nötige Kleingeld für einen anderen Wagen fehlt 😛

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


aber meinst du weil der diesel dann zwei turbolader hat, das er dann mit 200 ps besser geht als ein benziner mit 200 ps 🙂?

Wissen..Nein wissen tu ich es nicht, aber glauben..oh ja ich glaube schon das der besser geht.

Ähnliche Themen

Ich bin meinen Omega gerne gefahren.......genau so gerne fahre ich jetzt meinen Signum 1,9 CDTI !!

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


....WARUM FAHRT IHR IHN DANN?

Na weil meiner einfach nicht kaputt gehen will!

Was soll ich machen?

Warum fahrt ihr ihn dann ???

ganz einfach !!

Er ist supergeil supergroß und ( bis auf die Unterhaltung ) superbillig.

Versuch mal was vergleichbares zu finden.

5er BMW - Winzelkiste
A6 Kein Stauraum zu teuer
MB E Klasse - Für den Preis nicht gut genug
Japsenkarren - nein Danke

und als letztes

Ich liebe es die Besitzer der vorhergenannten Autos mit meinem Popel Opel auf der Autobahn zu ärgern.
Und wenn sie in die Werkstatt müssen bei den Preisen zu bedauern.

;-))))

Grüße Micha

PS:

Aber um aus Spaß mal zum Kern zurückzukommen.

Antwort auf die Frage ist leider

Ja die Spatzenhirne bei GM haben unser allerliebstes Auto eingestellt.

Dafür gehören sie mit Liebesentzug bis zur nächsten Jahrtausendwende bestraft.

Habe die Entwicklung bei Opel in den letzten 25 Jahren auch mit großem Bedauern verfolgt. Erst wird die tolle KAD-Reihe ohne wirkliche Alternative eingestellt, dann gibts es den Senator mit dem schönen Reihen-Sechszylinder nicht mehr, und jetzt hat es den Omega erwischt. So kann man keine Kunden halten oder gar aufbauen. Wo hat Opel denn heute einen GT, einen Manta oder Diplo V8, der spätere Kunden schon als Schüler begeistert und an die Marke bindet? Hier gehen seit langem Basis und Substanz einer ganzen Generation immer mehr verloren.

Für mich hat ein richtiger Opel Heckantrieb, und den gibt es aktuell nicht mehr. Die Marke wechseln ist aber auch nicht mein Ding. Und weil ich mich nach zweieinhalb Jahren MV6 immer noch nicht mit diesem Motor angefreundet habe, läuft es in Kürze sicher wieder auf einen Seni 24V oder auch einen Diplo mit H-Kennzeichen hinaus. Back to the roots! Das schöne ist, ich freu mich drauf. Die gesparten Anschaffungs- (und auch Reparatur)kosten will ich gerne in Sprit investieren.

Nach 10 Jahren Omega dachte ich auch, geht nichts über Heckantrieb. Dann habe ich mir einen Vectra C Caravan 3.0 V6 CDTI Automatik gekauft. Und siehe da, der kann alles noch wesentlich besser: Agiler, sparsamer, schneller, gleiches Raumangebot. Also wenn ihr mich fragt, der Vectra Caravan ist ein Spitzenauto. Hab den Omega noch keine Minute vermisst. Also weint der Schüssel doch nicht hinterher...

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


jau, natürlich, alle alten modelle, die das nicht haben 🙂 aber meinst du weil der diesel dann zwei turbolader hat, das er dann mit 200 ps besser geht als ein benziner mit 200 ps 🙂?

Also, wer glaubt, ein 200 PS Benziner steht besser da als ein 200 PS Diesel, der täuscht sich.

Erstens hat ein Diesel 1/3 mehr Drehmoment, und vor allem schon tief im Drehzahlkeller, zweitens hat man eher das Gefühl, das diese wesentlich spritziger sind als die Benziner. Und weniger schlucken tun diese auch noch *ggg*

Ich kenne einige, die einen 320 CDI von Mercedes fahren und einige die 320 E fahren, beide Fahrzeuge haben fast die gleiche PS Zahl, und beide sind sie gleich schnell (so um die 245 km/h)
Die Diesel sind nicht mehr die trägen Trecker, dies sind schon fast die besseren Sportler!

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Also wenn ihr mich fragt, der Vectra Caravan ist ein Spitzenauto. Hab den Omega noch keine Minute vermisst. Also weint der Schüssel doch nicht hinterher...

Du hast nix verstanden!

"Also, wer glaubt, ein 200 PS Benziner steht besser da als ein 200 PS Diesel, der täuscht sich.

Erstens hat ein Diesel 1/3 mehr Drehmoment, und vor allem schon tief im Drehzahlkeller, zweitens hat man eher das Gefühl, das diese wesentlich spritziger sind als die Benziner. Und weniger schlucken tun diese auch noch *ggg*

Ich kenne einige, die einen 320 CDI von Mercedes fahren und einige die 320 E fahren, beide Fahrzeuge haben fast die gleiche PS Zahl, und beide sind sie gleich schnell (so um die 245 km/h)
Die Diesel sind nicht mehr die trägen Trecker, dies sind schon fast die besseren Sportler!"

ohhh man....versteht mich hier überhaupt jemand?????
200ps sind und bleiben 200 ps....ich hab nie gesagt das einer von beiden besser da stehen würde, sie müssten beide gleich sein....und schei... aufs drehmoment, das bringt nur im durchzug was....
und das einzige was ich bei diesel erlebe ist unternrum power und je höher die drehzahl geht, kommt heiße luft...
dem einen gefällts dem anderen nicht
weißt du wie du es einfach raus finden kannst wer wie geht, SCHAU DIR DIE WERTE AN; WIE DIE AUTOS GEMESSEN WURDEN...und glaubs oder nicht, zu 99% wirst du sehen das benziner bessere beschleunigungswerte haben...da ein diesel einem das GEFÜHL gibt in einen flugzeug zu sitzen hab ich ja schon gesagt....
also irgendwie nerven mich langsam die diesel fraherer die meinen ihr diesel wäre schneller als alles andere....

ich hab ja nix gegen diesel aber diese vernarrtheit und "schön/schnellrederrei" MANCHER leute geht mir echt auf die nerven

wenn du was schweres ziehen musst ist ein diesel klar im vorteil, durch das drehmoment, aber bessere fahrleistungen bringt er nicht...

siehe die werte die ich am anfang gezeigt hab

benziner
omega b (136 ps) 10,8 (gemess.)sekunden von 0-100
omega b2 (144ps)10,5 (werksan.) sekunden von 0-100

diesel
omega b (130 ps) 12 sekunden von 0-100
omega b2 (150ps)10,5 (werksan.) sekunden von 0-100
vectra c (150ps) 10,7 sekunden von 0-100....und der fronttriebler scheint doch etwas an der beschleunigung zu nagen

und wenn man werte von 100-200 nehmen würde, würden diesel wohl nocj schlechter da stehen, da einem der durchzug wohl da nix bringen wird und der diesel in hohen drehzahelen weniger leistung hat

@xfrank
danke für deinen gut gemeinten tip, aber ich muss dir leider mitteilen, das ich verzichte, ich bin 3 vectra c gefahren, ist ein tolles auto, gute verarbeitung, sehr leise, alles supi, nur ICH hab gemerkt das ich fronttriebler fahre, ich bin den 2.0 turbo gefahren, den v6 und den 2,2 dti und besonders beim v6 war der frontantrieb einfach ECKELHAFT, auch wenn er gut ging...aber das muss nicht sein
der omega gibt einem ein ganz anderes fahrgefühl, und es macht mir einfach mehr spass den omega zu fahren, ich persönlich würde einen der letzten mv6 dem 3,2 v6 vectra ehrlich gesagt vor ziehen

Hallo Leute,

wegen dem thema müssen wir doch keinen Glaubenskrieg anfangen, oder? Wir alle wissen doch, dass zum einen der Geschmack und zum anderen die persönlichen Vorlieben und Empfindungen absolut subjektiv und nicht immer für alle nachzuvollziehen sind. Jeder hat doch schon mal die eine oder andere Situation erlebt, die diese Empfindungen verstärken oder abschwächen. Ich für meinen Teil hatte so ein Erlebnis mal bei nem Kollegen in seinem 525i, der nach allen Regeln der Kunst von einem Passat 2,5 TDI V6 abgenatzt wurde. Da konnte er im Getriebe rühren und Gasgeben wie er wollte, der Passat hat ihn nassgemacht, was zu einer erheblichen Verschlechterung der Laune meines Kollegen geführt hat. Dass Du mehr zum Benziner hin tendierst, ist ja auch okay, aber lass die Anderen, die nicht Deiner Meinung sind, diese auch vertreten. Du musst sie ja nicht als Deine annehmen, das verlangt ja keiner.

Alle wieder Feunde?

Schönen Abend

Jackson5

Ja klar.

Hallo,

jj.77, Du sprichst mir aus dem Herzen.

Eine Automarke muß sich auch "Traumwagen" leisten, die vielleicht nicht den momentanen Ertrag, dafür aber die Emotionen fördern.

Das waren eben GT, KAD, Monza und Lotus Omega.

Der Omega MV8, der kurz vor der beabsichtigten Markteinführung gecancelt wurde, hätte ebensolche Emotionen geweckt. Wieder eine Chance vergeigt.

Davon abgesehen fehlt es bei Opel (wie auch bei anderen Herstellern) eindeutig an wirklichen Innovationen. Peugeot/Citroen bietet einen wirklich "sauberen" Diesel an. Opel? Fehlanzeige!

Bleibt abzuwarten, wann das unfähige Opel-Management endlich mal aufwacht.

Gruß Senatorman

Deine Antwort
Ähnliche Themen