Wunschkennzeichen - wieso nicht ein Buchstabe und eine Zahl?
Hallo Leute,
ich habe da mal eine frage an Euch. Stimmt es, das dasman kein Wunschkennzeichen bekommt mit nur einem Buchstaben und nur einer Zahl oder zwei Buchtstaben und einer Zahl?
Hab mal gehört das die Geschichte mit nur einem Buchstaben nur die können die in der Innenstadt wohnen.... stimmt das?
Neulich war ein Freund von mir aus meiner Ortschaft in der ZUlassungsstelle und wollte sein Auto zulassen und bat um ein Kennzeichen mit nur einem Buchtsaben und nur einer Zahl, er sagt das es ihm sogar egal se weicher Buchstabe und wleche Zahl, darauf antwortete die Frau ohne zu übelregen "...nein das ist nichtmöglich..."
Ich habe mich sogar bereits auf Seiten umgeschaut wo man Wunschkenzeichen reservieren kann und wo man ohne Angaben aus welcher Stadt bzw. welchem Ort man kommt welche reservieren kann...., selbst da gibt es nicht mit einem Buchstaben und egal wievielen Zahlen.
Habe alles möglich probiert und möglich ist nur 2 Buchstaben und 3 bis 4 Zahlen, also das was jeder kann... :-(
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen und mir sagen was möglich ist was nicht und worauf man achten sollte ?!?!? Denn das interessiert mich wirklich....!
Danke
Beste Antwort im Thema
Nur weil es dort (angeblich) nicht geht, ist das doch keine Grundlage zu behaupten, es geht nirgends und wenn dann nur mit Bestechung. Es gibt mehr als genug Zulassungsbezirke in ganz Deutschland, da sind 5 Zeichen weder was außergewöhnliches noch etwas, an das die Halter auf ominösem Weg rangekommen sind. Und ich bin mir fast sicher, dass man auch in KA an solche Kennzeichen rankommt. Vielleicht hat das auch was mit dem persönlichen Auftreten vor Ort zu tun...
Ähnliche Themen
84 Antworten
was möglich ist und was nicht kann man auch gut hier sehen:
Liste KFZ-Kennzeichen Wikipedia
hallo und guten morgen,
mit den kennzeichen ist das os eine sache. vom prinzip hat der gute verkehrsminister krause vor jahren festgelegt, dass jeder jede mögliche kombination nach dem ortskürzel bekommen kann. möglich sind zb. nach der trennung 1 buchstabe und bis zu 4 ziffern. oder eben 2 buchstaben und bis zu 4 ziffern. alle kombinationen dürfen jedoch nicht mehr als 8 stellen haben, da sie sonst nicht mehr auf des blech passen. nun gibt es aber landkreise und städte die gewisse möglichkeiten nicht ausgeben. so zum beispiel ist es in der stadt chemnitz nicht möglich, kennzeichen zu bekommen die nur einen buchstaben nach der trennung haben. oder 4 ziffern. jede zulassungstelle macht das sozusagen nach eigenen ermessen. ausgeschlossen sind generell sachen wie: sa, ss, ä, ü, ö und deren kombinationne etc. aber es gibt auch ausnahmen. so zum beispiel berlin. dort kann die firma spedition schulze ihre lkw mit b-ss .... kennzeichnen. theoretisch müssen die zulassungstellen alle kombinationen herausgeben die frei sind. aber sie machen es eben nicht. man könnte dies auf dem rechtsweg einklagen, die chance den rechtsstreit zu gewinnen stehen gut, weil es keine gesetzliche grundlage gibt, diese kennzeichen nicht auszugeben, aber es muss über das verwaltungsgericht gehen und das ist sehr teuer und langwierig und kaum eine rechtsschutzversicherung wird die kosten dafür übernehmen. bleibt also nur, den beamten schöne augen machen und ganz lieb bitte bitte sagen und freundlich sein!! und manchmal klappt es dann sogar mit zumindest einem kurzen schild: c- buchstabe buchstabe und eine zahl :-))))
schönes we!!!
eine regelung bei uns ist folgende:
mainz stadt bekommt 2 buchstaben und 3 zahlen.
mainz land bekommt den rest.
damit diese 2 behörden quasi nicht auf die gleiche datenbank zugreifen müssen und nicht die gleichen schilder mehrfach rausgeben.
mittlerweile dürfte das technisch zwar überholt sein, wird aber weiterhin so prakiziert.
als beispiel für den link vom wikipedia oben!
gruss
Also bei uns stellen die sich sogar bei "CD" an, musste deshalb "DC" nehmen.
Abgesehen davon, daß bei uns sämtliche "Neureichs" mit entsprechenden "Proletenhobeln" grundsätzlich die "1" als Zahl haben, ist es wenigen "Normalos" gelungen, auch eine "1" zu erhaschen.
Allerdings würde es mir persönlich nicht mal im Traum einfallen, eine "1" zu nehmen.
Einmal, weil ich mich nicht mit den "Neureichs" auf eine Stufe stellen will und zum Anderen, weil ich auch so genug Selbstbewusstsein habe, um nicht ständig daran erinnert werden zu müssen, daß ich die "Nummer 1" bei irgendetwas sein muß.
Aber das kann jeder halten wie er will und vielleicht kann man in die "1" auch etwas anderes hineininterpretieren als ich.
Gruß
Karl Heinz
Zitat:
Original geschrieben von sTyl0r
Ich habe letztens auf der Stadtautobahn in Berlin eine neue C-Klasse mit dem Kennzeichen "B 8" gesehen.
Dachte zuerst ich hätte mich verguckt, ab dank Stop an Go konnte ich mir dir ganze Sache gründlich anschauen. Sah schon lustig aus 😉Mfg Stephan
Den hab ich auch schon n paar mal gesehen... sieht verloren aus auf dem riesigen Blech! 😁
StefenScott: Aus der Gegend hab ich beim vorletzten VW Blasen einige mit minimalen Kennzeichen gesehen...
In BAR gibts keine kurzen Kennzeichen mehr, im Fall der Fälle wird n Motorad-Kuchenblech rausgegeben oder n KRad Zeichen.
Zitat:
Einmal, weil ich mich nicht mit den "Neureichs" auf eine Stufe stellen will und zum Anderen, weil ich auch so genug Selbstbewusstsein habe, um nicht ständig daran erinnert werden zu müssen, daß ich die "Nummer 1" bei irgendetwas sein muß.
bei mir war es hauptsächlich wg der kürze des kennzeichens. es gehen nunmal nicht alle kennzeichen auf alle fahrzeuge. us cars zb.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von df6nr
Also bei uns stellen die sich sogar bei "CD" an, musste deshalb "DC" nehmen.Abgesehen davon, daß bei uns sämtliche "Neureichs" mit entsprechenden "Proletenhobeln" grundsätzlich die "1" als Zahl haben, ist es wenigen "Normalos" gelungen, auch eine "1" zu erhaschen.
Allerdings würde es mir persönlich nicht mal im Traum einfallen, eine "1" zu nehmen.
Einmal, weil ich mich nicht mit den "Neureichs" auf eine Stufe stellen will und zum Anderen, weil ich auch so genug Selbstbewusstsein habe, um nicht ständig daran erinnert werden zu müssen, daß ich die "Nummer 1" bei irgendetwas sein muß.
Aber das kann jeder halten wie er will und vielleicht kann man in die "1" auch etwas anderes hineininterpretieren als ich.
Gruß
Karl Heinz
Also mir ist jede Nummer recht. auch eine lange!😛🙄
also nach langer diskussion hab ich dies jahr auch mein ms - m 9 fürn jetta bekommen. sollte erst vorn eund hinten us-kz bekommen, ging dann nur hinten.
fand ich natürlich scheisse, dann gabs als kompromiss eim buchstabe eine zahl;-)
Hallo, wer kann mir sagen, von welcher Nationalität folgende Kombination ist:
Y / 3 Zahlen / 3 Buchstaben
ich habe es nicht herausgefunden.
Thx Kort
Y ist ja eigentlich die Bundeswehr, aber dort werden nur Zahlen verwendet, keine Buchstaben.
Irgendwie haben die das bei uns im Landkreis (DH) nicht richtig verstanden. Die schreiben für Motorräder Kombinationen aus (mindestens) zwei Buchstaben und zwei Ziffern vor.
Ist so etwas rechtlich überhaupt zulässig? Allein schon das zusätzliche Verletzungsrisiko durch die überstehenden Blechkanten des Kuchenbleches ist schließlich nicht zu unterschätzen.
Es gibt Staaten im arabischen Raum da werden für niedrige Zahlen bis zu 250.000 € bezahlt für eine 1er Nummer glaub ich schon mal 1 Million 😉 - ist da unten ein Statussymbol und es gibt da einen richtigen Markt dafür.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Für das Kennzeichen BS-GT-1 würde ich sofort 100€ auf den Tisch legen 😁
Zitat:
Original geschrieben von subbamaggus
eine regelung bei uns ist folgende:mainz stadt bekommt 2 buchstaben und 3 zahlen.
mainz land bekommt den rest.
damit diese 2 behörden quasi nicht auf die gleiche datenbank zugreifen müssen und nicht die gleichen schilder mehrfach rausgeben.
mittlerweile dürfte das technisch zwar überholt sein, wird aber weiterhin so prakiziert.als beispiel für den link vom wikipedia oben!
gruss
Offenbach Stadt und Offenbach Kreis schauts auch so aus - der Unterscheidbarkeit wegen.
Zitat:
Original geschrieben von moebius/diesel
Irgendwie haben die das bei uns im Landkreis (DH) nicht richtig verstanden. Die schreiben für Motorräder Kombinationen aus (mindestens) zwei Buchstaben und zwei Ziffern vor.
Ist so etwas rechtlich überhaupt zulässig? Allein schon das zusätzliche Verletzungsrisiko durch die überstehenden Blechkanten des Kuchenbleches ist schließlich nicht zu unterschätzen.
Seit 2011 gibt es für Motorradkennzeichen eine neue "Größenverordnung".
Deshalb passen zwei Buchstaben und zwei Zahlen auf ein 18cm breites Schild.
Da das die kleinste Größe an Schilder ist, die z.Z. ausgegeben werden sehe ich "Dein" Problem nicht.
Klick mich, ich bin ein Link!
Gruß
Igor
sorry falsch gepostet