Wundersame Selbstheilung

VW Touran 1 (1T)

Mal was Neues zum Thema LL Intervallproblem beim 140 PS TDI mit DPF
 
Als erste Amtshandlung habe ich meinem „Grauen“ dieses Jahr eine Wellnesskur verpassen lassen und ihn zum nun schon 2. Ölwechselservice innerhalb 30.000 km gebracht. Da sich gewisse Longlifetendenzen schon abzeichneten, der Intervall lag am Schluss bei 15300 km, war ich gespannt welchen neuen Intervall er mir vorschreiben wird. Idealerweise stand einen Tag später ein verlängertes Hauptstadtwochenende auf dem Plan. -7°C Tagestemperatur und Eisregen inklusive. 🙁
Meine kühnsten Träume wurden übertroffen als ich, nach 600 Autobahnkilometern wieder zu Hause angekommen, den Intervall abgefragt und nun noch 29400 km bis zum nächsten planmäßigen Werkstattaufenthalt hatte. Einziger Wermutstropfen, nach nur einem Tag Stadtverkehr liegt der nächste Intervall schon bei 25100 km. Wirklich sehr flexibel. Wer sich jetzt fragt was die Moral von der Geschichte ist, der klickt doch bitte mal in meiner Sig. „auf viel zu kurzer LLIntervall“.
 
Zusätzlich habe ich meinen Marderschaden reparieren (48 Euro für 20 cm Gummischlauch) 🙄 und als Vorsorge eine Marderabwehranlage einbauen lassen. (180 Euro inkl. Montage.) Öl hatte ich selbst mitgebracht und dieses mal nichts für die Entsorgung bezahlt. Die Rep. des Marderschadens hatte wohl schon alle Unkosten gedeckt. Weil es ja so günstig ist, wurden, ganz offiziell, gleich 4.5 Liter eingefüllt.  Na denn, Prost!

15 Antworten

Nein, aber wegen der Inspektion.

MfG

Deine Antwort