Wundersame Ölvermehrung
War heute morgen bei meiner Werkstatt. Wollte eigentlich nur meine Sommerreifen haben. Jetzt kriege ich auch gleich einen Ölwechsel und ein Software-Update…
Der Meister sagt, mein D5 hätte zu viel Öl, das könnte zu Motorschäden führen. Jetzt sei ein Ölwechsel nötig und eine neue Software. Muss erwähnt werden, dass ich seit jetzt genau vier Wochen aus der Neuwagengarantie bin und die Anschlussgarantie hier nicht greift?
Die wundersame Ölvermehrung habe mit dem Rußfilter zu tun, mit viel Kurzstrecken, kaltem Motor und, und, und. Verstehe nur Bahnhof. Bin kein Techniker. Fahre seit fast 20 Jahren Diesel, aber das ist mir alles neu. Sollte man also bei rund 15.000 km-Jahresleistung und mindestens einem Drittel Stadtanteil nur noch Benziner fahren? Gibt es da ein attraktives Preis-/Leistungsangebot im Volvo-Programm?
Komisch auch: Es gibt ein Software-Update, das Volvo für solche Fälle empfiehlt. Wenn da also ein Problem bekannt ist und es eine Empfehlung von Volvo gibt, warum darf ich dann die Kosten tragen?
Bin gespannt, was ich hier zu hören krieg!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von v123
laut Ölcheck.de dürfen beim Diesel nicht mehr als 5 bis 7
Prozent Diesel im Öl sein.Überlege die 41 EUR auszugeben um zu prüfen mit
wieviel Diesel im Öl Volvo uns rumfahren lässt.
Macht jemand mit ?
Soo, ich habs getan. Wollte ja wissen ob ich mir zuviel Sorgen mache oder die Werkstatt / Volvo doch Recht haben und alles gar nicht sooo schlimm ist und ein Ölwechsel nicht nötig ist...
Ergebnis :
Dieselkraftstoff % 11.66
Biodiesel % 4.86
= zusammen 16,52 % Diesel im Öl !
Viskosität bei 40°C mm²/s 37.96
Viskosität bei 100°C mm²/s 7.46
"......Der Kraftstoff-Anteil ist stark erhöht. Dadurch ist die Viskosität
erheblich gesunken und die Schmierfähigkeit des Öles hat sich verringert. Klären Sie die Ursache für den hohen Kraftstoffeintrag und
beseitigen Sie den Fehler!....."
Und was sagt die Werkstatt und Volvo dazu : "kein ölwechsel nötig" Komischerweise will mir das aber keiner schriftlich bestätigen. Warum wohl ? Anfrage bei Volvo per email brachte bis jetzt (nach einer Woche) keine Antwort ausser der Eingangsbestätigung.
Probleme Aussitzen ist dort offensichtlich Geschäftspolitik. Notfalls mit Lügen "kein Ölwechsel nötig" "Modelljahr 2010 nicht betroffen" und vertuschen "wir geben Ihnen nichts schriftlich ist ein interne Antwort von volvo" unterstützt.
So eine Drecksfirma 😠
nie wieder Volvo !
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
und der Motor wird sich dran halten??? 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von vidaman
im motorraum wird ein aufkleber angebracht, der die "Ölfüllmenge" angibt 😉Grüße,
Eric
😉
Na klar. Meiner kann doch lesen. Oder etwa nicht???
und wehe nach dem nächsten Ölwechsel auf der Tanke oder z.B. bei A.X.U (ein buchstabe im a.x.u wurde aus gründen der nennung ausgeixt 😁) ist dann der ölstand über mitte 😉
LG
Vidaman
PS: alle 2500 km (auch nach dem wechsel) Olstandskontrolle 😉
PPS: da ja mein "ZUR INFO" ins lächerliche ging, ab sofort keine neuen meldungen mehr hier von mir 🙄😠😮
Zitat:
LG
VidamanPS: alle 2500 km (auch nach dem wechsel) Olstandskontrolle 😉
PPS: da ja mein "ZUR INFO" ins lächerliche ging, ab sofort keine neuen meldungen mehr hier von mir 🙄😠😮
Hallo, Hallo bitte nicht so empfindlich,
das Ding kam von Eric und der hat nen vergasten Benziner......., und ich trau ihm doch glatt ein Minimum an Schadenfreude zu,........, oder auch nur Freude hier mal nicht zu den Betroffenen zu gehören.
Gruß
KUM ( der das Ganze auch mit Galgenhumor nimmt, sonst ist das Alles ja kaum auszuhalten)
Kinder, Ihr sollt doch nicht streiten! Wir können doch alle nichts für die Oelvermehrung. Ich bin froh, das der Dicke keine 7% Rapsdiesel mehr bekommt.
Lejockel
Ähnliche Themen
Ich nehme das Ganze nur noch mit Humor. Wie vieles andere auch.
Ich will auch weiter Volvo fahren. Und Diesel. Und ich freue mich darüber, nie wieder Öl nachfüllen zu müssen… 😁
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
PPS: da ja mein "ZUR INFO" ins lächerliche ging, ab sofort keine neuen meldungen mehr hier von mir 🙄😠😮
ach komm, schmoll nich, kriegst auch ein Knutschi aufs Backi 😁
🙂
Ciao,
Eric
nix da mit Schadenfreude!!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
ach komm, schmoll nich, kriegst auch ein Knutschi aufs Backi 😁
werde morgen mal einen eintrag für dein fahrzeug im volvo-regi. machen. bekommst dann eine eigene S-Aktion 😁
die S 1001F : aufkleber im motorraum mit mind. angabe und füllmenge von 10L 0W30 RTec. (das gas muß ja geschmiert werden und der rost braucht versiegelung.) zusätzlich wird noch die S 5001 bei deinem elch durchgeführt : umrüstung der hinteren bremsanlage auf sep. bremsbacken für die feststellbremse.
mehr kann ich mich aber nicht bedanken 😎
LG
Vidaman
PS: noch helfe ich hier 😮
PPS: nix mit schmollen / ernst nehmen 🙁
PPPS: wenn von mir keine info kommt, dann von jemand anderem oder eurem 🙂 😉
Hallo zusammen,
auch ich war gestern in der Werkstatt und habe neue Software bekommen.
Auf der To-Do-Liste standen zwei Punkte, die mir aber nichts sagten.
Den Aufkleber bekomme ich später noch, die hatten noch keinen da. Wenn da aber nur drauf steht "Ölstand regelmäßig prüfen" brauche ich den Aufkleber eher auf der Motorhaube 😉
Auch mir fiel auf, daß das Turboloch verschwunden ist, der Wagen gibt konstanter Gas. Wobei der Bumms bei ca. 1800 Umdrehungen schon lustig war.
Ach ja, der Freundliche erklärte mir, daß die Problematik primär durch den Bio-Diesel-Anteil im Sprit käme und das die neue Software auf den ca. 8% Anteil im normalen Diesel her ansprechen würde. Es wäre jetzt auch die finale Lösung......
Gruß
Heiko
Habe im Rahmen der 60.T.Km Inspektion auch die neue Software bekommen.
Allerdings wollte mein Auto nach dem 1. Aufspielen der Software nicht mehr anspringen.
Nach 1 Stunde und 2 weiteren Versuchen lief der Motor dann wieder.
Zwischenzeitlich ist nach Aussage des Mechanikers die Menge der übertragenden Daten trotz der selben Datei um die Hälfte geschrumpft, aber das muss man ja nicht verstehen.
Geändertes Anprechverhalten konnte ich nicht feststellen.
Der Aufkleber war bei meinem Händler auch noch nicht verfügbar, kommt am Dienstag.
Frank
Hallo,
unter der gleichen Teilenummer sind 2 Updates verfügbar und vielleicht hat Dein 🙂 gleich beide aufgespielt, obwohl nur das Letzte benötigt wird......, egal, aber bei mir hat noch keiner was von einer endgültigen Lösung geredet und da rechne ich auch gar nicht mit. Das wird wohl über Software allein kaum zu regeln sein, aber schaun wir mal.. Ich hab so das Gefühl, das jetzt bei den 🙂 das Einschläfermotto ausgegeben wurde, kurzfristig gibt`s wohl nichts und für die lange Frist brauchen wir ruhige Kunden..Bei mir wird`s nicht funktionieren, schließlich soll ich doch regelmässig kontrollieren und das mach ich dann auch.
Gruß
KUM
Also, hier mal der Wortlaut des Laufzettels:
Garantie-Fall: 01
Gruppentext: P29098
TT FSLEW bis 200001km M.O.
22297 Ölstand Motor, Korrigieren und ECM, Aktualisieren gem. QB
Garanatie Fall: 02
Gruppentext: S29037
22296 Decal engine compartment install acc. top QB
Ich vermute mal, 01 ist die Software und 02 der Aufkleber.
Weiß jemand was FSLEW, M.O., ECM und QB ist?
Bei ECM tippe ich auf Fehlerspeicher...
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von HHLieber
...................................................................Ach ja, der Freundliche erklärte mir, daß die Problematik primär durch den Bio-Diesel-Anteil im Sprit käme und das die neue Software auf den ca. 8% Anteil im normalen Diesel her ansprechen würde. ................................
Gruß
Heiko
Um den auszuschließen brauchte der geplagte Betatester ja nur Aral Ultimate Diesel zu tanken und schon wärs ausgestanden.
Dies wäre doch eigentlich ein "Forschungsansatz".
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HHLieber
Auch mir fiel auf, daß das Turboloch verschwunden ist, der Wagen gibt konstanter Gas.
Das ist mir auch aufgefallen.
Dafür aber habe ich das Gefühl, dass es bei ca. 1800 Umdrehungen für einen kurzen Moment eine Art Leistungsabfall gibt.
Ich habe das nun länger beobachtet und bin mir sicher, dass das vor diesem Update nicht so war.
Zitat:
Original geschrieben von HHLieber
Also, hier mal der Wortlaut des Laufzettels:Garantie-Fall: 01
Gruppentext: P29098
TT FSLEW bis 200001km M.O.
22297 Ölstand Motor, Korrigieren und ECM, Aktualisieren gem. QBGaranatie Fall: 02
Gruppentext: S29037
22296 Decal engine compartment install acc. top QBIch vermute mal, 01 ist die Software und 02 der Aufkleber.
Weiß jemand was FSLEW, M.O., ECM und QB ist?
Bei ECM tippe ich auf Fehlerspeicher...Gruß
Heiko
hab es so zur zeit im Kopf 😁:
FSLEW : Anschluss GA bis 200000 km
QB : Qualety Bulletin
ECM : Engin Control Modul
M.O.: 😕 Händler intern ???
29098: Software Update ECM bezügl. Ölstand
29037: Überprüfung der Abdeckung der Kraftstoffleitungen am Fzg.-Boden
LG
Vidaman
Ich möchte hiermit mal dem Forum eine Dank aussprechen,
aufgrund der Infos kann ich zu meinem freundl. hingehen und ich muß ihm leider sagen was noch an Servicemaßnahmen gemacht werden muß.
Bestes Bsp. war heute bei ihm und fragte nach ob es für den xc60 schon ein neues upgrade bezgl. der Ölvermehrung gibt, er fragte kurz nach dem nummernschild schaute in seinen PC und meint das noch nichts da wäre, daraufhin sagte ich ihm das seit dem 02. Juli ein neues upgrade raus ist, dann ging es an einen anderen PC und schon hatte man es gefunden, upgrade + aufkleber.
Es ist echt schade das mein freundl. so unkompetend ist, Problem sicher auch das er Ford, Mitsubishi und Volvo hat, alles über eine Annahme und am Ende hat keiner mehr einen Plan.
Das beste aber, es gibt nur einen Volvo Mechaniker und der hat bis zum 02.August Urlaub, kann auch niemand anders machen,
ich meinte mal hoffen das auch alles bis dahin ok ist, darauf sein komentar ansonsten bekommen sie halt einen neuen>Motor.
wenn die volvo händler ja nicht so weit verstreut bei uns wären, hätte ich mich bestimmt schon nach einem neuen umgeschaut,
so werde ich weiter schön mitlesen und meinen freundl. damit konfrontieren.
nochmals vielen dank an das Forum.