Wummern bzw. Vibrationen zwischen 100-130 km/h

BMW 5er G60

Hallo,

ich habe jetzt seit ca. einer Woche das Problem dass ich bei einer Geschwindigkeit zwischen 100 - 130 km/h ein Wummern bzw. Vibrationen im Auto habe.

Das äußert sich folgendermaßen:

Ab ca. 100 beginnt es leise zu Wummern und steigert sich dann bis ca. 120 und nimmt dann wieder ab bis 130 km/h und verschwindet dann komplett.
Dabei ist auch deutlich am Rückspiegel zu sehen dass es Vibrationen gibt und auch in der Armauflage in der Mitte sind diese deutlich spürbar.

Könnte es sich dabei um einen Unwuchten Reifen handeln? Wäre so meine erste Idee gewesen.
Die Vibrationen sind im inneren Rückspiegel deutlich sichtbar.

7 Antworten

Hat sich vielleicht am Unterboden etwas gelöst?

Räder nachwuchten lassen

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 7. Mai 2025 um 09:50:10 Uhr:


Hat sich vielleicht am Unterboden etwas gelöst?

Das wäre auch eine Möglichkeit, da das Fahrzeug (550e) bis vor einer Woche in der Werkstatt war und dort die Batterie ausgebaut wurde. Ich gehe mal davon aus dass dies von unten erfolgt oder?
Erst nach dem Werstatt aufenthalt hatte ich das Phänomen.

Wenn die Räder nicht gewechselt wurden, wird es eher nicht von den Reifen kommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWGreenhorn schrieb am 7. Mai 2025 um 10:42:21 Uhr:


Wenn die Räder nicht gewechselt wurden, wird es eher nicht von den Reifen kommen...

Gewechselt wurden sie nicht, aber das rechte vordere Rad wurde heruntergenommen, da der Wischwasserbehälter gewechselt wurde. Sein kann ja alles dass dabei ein Wuchtgewicht abgefallen ist.

Hallo,

einmal kurz als Zwischenbericht, es scheint ein etwas gröberes Problem zu sein mit der Kardanwelle. Die wird jetzt getauscht, oder zumindest die "kleine" Kardanwelle, was das auch immer ist.

Auf jeden Fall habe ich von dem Fahrzeug schon genug, so macht das keinen Spaß.

Hallo,

nachdem die Welle nun ja schon seit einiger Zeit getauscht ist war es kurzzeitig etwas besser, ist jetzt aber wieder deutlich hörbar zurück.
Ich bin mir schon gar nicht mehr sicher ob das wirklich an der Kardanwelle liegt oder ganz ein anderes Problem ist.

Hat inzwischen jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell einen anderen Ansatz.
Auf jeden Fall geht der 5er am 08.09. wieder einmal zum Freundlichen zur Untersuchung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen