Würdet ihr vom BMW 7er zum Cayenne S wechseln?
im moment wird noch der neue BMW 730d gefahren!
würdet ihr wechseln? beim fertigen bruttolistenpreis sind beide sehr nah beieinander!
bmw: ca. 83000
Porsche: ca. 85800
24 Antworten
Moin,
also nach den mir bekannten Geländefähigkeitstests erhielt der Cayenne immer die Bestnote für Geländefähigkeiten. Er soll deutlich geländegängiger sein als die aktuell vorhandenen Geländefahrzeuge, weil er über ein sehr ausgeklügeltes Antriebskonzept verfügt, welches im Extremstfall die gesamte Motorkraft auf ein einzelnes Rad leiten kann.
Ferner hat er wohl einen enormen Böschungswinkel. Ich erinnere mich an einen Test zur Präsentation in einem Fahrzeugmagazin, wo man überrascht war, dass der Cayenne so geländegängig wäre und sogar die altehrwürdige G-Klasse hinter sich liess.
Beste Grüße
genial
wie kann man da unentschlossen sein? der einzige grund, der gegen den porsche spricht, ist der, dass er zu oft gestohlen wird.
ich beneide dich für die qual der wahl.
gruß
thomas
Schöne Auswahl *neid*
Liegen beide um ein viel- vielfaches über meinem Budget (wohl auch leider der nächsten dreißig Jahre *g*)
Der Vater einer (nicht meiner) Freudin hatte vorher M5 und nen 911er (weiss nicht genau, was für einen). Danach hat er dem BMW abgegeben und gegen den Cayenne getauscht... Nur 3 Monate später den dann gegen den Touareg!
Wäre wohl vom Fahrkomfort und der Materialanmutung im Innenraum deutlich besser verarbeitet als der Porsche! Und der V10 TDI ist aufgrund der NM wohl auch spanneder zu fahren als der Cayenne...
Gruss
Martin
lol...was für ein Vergleich...also wenn ich das Geld für ein Auto ausgeben müsste, würde ich weder 7er noch Cayenne holen, aber wenn's einer der beiden sein müsste, dann den 7er. Was willst du denn mit einem Cw-Wert-Monster und Säufer à la Cayenne?
Ähnliche Themen
Re: Würdet ihr vom BMW 7er zum Cayenne S wechseln?
Spritti
Die bisherige Wahl des 730d spricht für eine Vernunftmischung aus Leistung und Komfort bei angemessenen Kosten.
Ich finde mich da wieder, nur dass ich den 530d fuhr.
Wollte was sportlicheres haben, auch ein wenig mehr Chic, und habe mich gegen (jeden) Porsche entschieden.
Die flachen Fzg. sind zu sportlich, i.d.R. zu laut und mit niedriger Sitzposition nachteilig von der Übersicht.
Der Cayenne gefällt mir nicht so sehr und ist vom Verbrauch her nicht mehr "vernünftig".
Mein Kompromiss lautet: Der 630 i.
Hat den Komfort und die Übersicht der Limousine. Verbraucht nur mäßig mehr als der 3.0 D. Ist gerade noch "vernünftig" - wie ich finde.
Habe ihn jetzt 4 Monate und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden.
KD
Auf den Q7 Warten?
Verstehe nicht so ganz, wie man zwischen einem mehr oder weniger Geländewagen und einer Reiselimosine schwanken kann! 😕
1) Will ich einen Allradantrieb, kombiniert mit Bodenfreihet, höherer Sitzposition, Durchzugskraft und Topspeed über 250 km/h mit dem ich auch vor die Oper fahren kann, dann den Cayenne S
2) Will ich einen Allradantrieb, kombiniert mit Bodenfreihet, höherer Sitzposition, mittlere Durchzugskraft und nicht so ne hohe Topspeed, mit dem ich auch vor die Oper fahren kann, dann nen X5
3) Brauch ich keine Bodenfreiheit, keinen Allradantrieb und keine erhöhte Sitzposition, sondern nur Fahrkomfort, hohe Topspeed und ein Auto, das sich vor der Oper gut macht, ist es wohl der 7er!
Das kommt auf die Bedürfnisse an! 😉
Also ich würde auch mal den Phaeton V10 TDI probefahren. Bärenkraft, sehr günstig im Verbrauch und im Leasing, Exklusivität und natürlich Allradantrieb!
wer hat denn die alte kamelle wieder ausgegraben?😁