Würdet Ihr schwarz uni II nochmal nehmen?

BMW 3er E90

Hallo,

wer von euch hat die Farbe schwarz uni II?

Würdet Ihr die Farbe bzw. der (Kratz-) empfindlickeit empfehlen oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Ich möchte mich evtl. bei meinem E92 für schwarz entscheiden, wenn aber nur für "tiefschwarz" bzw. uni II.

Gruß
A6er

30 Antworten

Hi,
wider aller guten Tipps von euch habe ich mir nun doch Saphierschwarz-Metallic bestellt.
Habe lange mit mir gekämpft, insbesondere natürlich wegem den unverschämten Aufpreis 🙁

Die Gründe die mich dazu bewegt haben waren:

-Besser Wiederverkauf (kosten kommen ja dann anteilig wieder rein)

-Ich habe keine Lust auf Handwäsche 😁
Ich glaube ich habe seit 10 Jahren keinen Wagen mehr per Hand gewaschen.
Angeblich soll man ja auf Metallic die feinen Schlieren der Waschanlagen nicht so sehr sehen (hat mir zumindest mein bekannter Lackierer und auch einige hier erzählt)

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zur Bestellung.
Wie lange ist denn die Lieferzeit?

Zitat:

Original geschrieben von BMWHolgi


Hallo,

herzlichen Glückwunsch zur Bestellung.
Wie lange ist denn die Lieferzeit?

Er soll in der 24 KW in Produktion gehen.

Ab der 25 KW bin ich dann für 16 Tage in Urlaub, d.h., ich kann ihn wohl ab dem 04.07.07, wenn ich wieder da bin, in Empfang nehmen.

BTW:
Eigentlich habe ich mich ja auf den Urlaub gefreut, aber in den Urlaub zu gehen und genau zu wissen, zu Hause wartet mein neues QP auf mich....
Na ja, der Urlaub geht auch vorbei 😁

auch herzlichen Glückwunsch zum Entschluss.

Zitat von H. Ford: "Ein Auto darf jede Farbe haben solange sie schwarz ist".

Gruss

Ähnliche Themen

Habe den 2. BMW in schwarz II und würde ihn wieder so nehmen...

schwarz und Waschstraße passt überhaupt nicht zusammen, egal ob Metallic oder Uni 2! Sorry, aber dein Wagen wird schrecklich aussehen, da hätte ich mich nach ner anderen Farbe umgesehen.

Trotzdem herzlichen Glückwunsch und vor allem unfallfreie Fahrt!

mfg
Tim

Zitat:

Original geschrieben von 118d


schwarz und Waschstraße passt überhaupt nicht zusammen, egal ob Metallic oder Uni 2! Sorry, aber dein Wagen wird schrecklich aussehen, da hätte ich mich nach ner anderen Farbe umgesehen.

Trotzdem herzlichen Glückwunsch und vor allem unfallfreie Fahrt!

mfg
Tim

Danke 🙂

Das mit der Waschanlage wird sich zeigen!
Ich hatte bisher 3 Neuwagen in schwarz Metallic (A3, A4 und mal einen Seat Toledo).
Die gingen alle durch die Waschanlage ohne Probleme!

Und wenn es BMW nicht schaffen sollte, einen Lack zu liefern, der einer Waschanlage nicht einigermassen Stand hält, lernen Sie mich und meinen Rechtsanwalt sowie meinen Lackierer, der zufälliger weise auch noch Gutachter ist, von unseren "nettesten Seite" kennen.
Mit beiden bin ich zufälliger Weise auch noch befreundet 😉 😁

Da bekommt dann die kleine firma BMW aber angst.
Ist ja nur ein DAX unternehmen *gggggggg* :-)

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Danke 🙂

Das mit der Waschanlage wird sich zeigen!
Ich hatte bisher 3 Neuwagen in schwarz Metallic (A3, A4 und mal einen Seat Toledo).
Die gingen alle durch die Waschanlage ohne Probleme!

Und wenn es BMW nicht schaffen sollte, einen Lack zu liefern, der einer Waschanlage nicht einigermassen Stand hält, lernen Sie mich und meinen Rechtsanwalt sowie meinen Lackierer, der zufälliger weise auch noch Gutachter ist, von unseren "nettesten Seite" kennen.
Mit beiden bin ich zufälliger Weise auch noch befreundet 😉 😁

EINFACH NUR LACHHAFT...!

Hallo zusammen,

auch ich kann schwarz uni bzw. schwarz II nur empfehlen.

Gut, grundsätzlich ist es ja nichts Neues, dass schwarz ingesamt ein Farbton ist auf dem man Staub und Kratzer schneller sieht. Je schwärzer, desto "empfindlicher". Das ist das gleiche Phänomen wie Schuppen auf nem schwarzen Jacket 😉

Aber im ernst: mehr poliert habe ich meine uni-schwarzen Autos nie als derzeit meinen diamantschwarz-met-farbenen E46 (den habe ich als Edition gekauft, bei dem metallic inkl. war). Allerdings gefällt mir das schwarz-met nicht. Die Farbe ist zu hell - insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung. Und irgendwie hat sie auch keinen Tiefenglanz. Schwarz-met. würde ich bei BMW nie wieder nehmen.

Also: wähle schwarz uni. Gewaschen und poliert gibt´s nicht Schöneres und auch beim Wiederverkauf hatte ich nie Probleme. Im Gegenteil: kein Mensch hat mich danach gefragt.

Und noch etwas sehr subjektives: grundsätzlich finde ich den E90 in schwarz nicht ganz so optimal. Er wirkt da etwas schmucklos, da die 4Zyl weder Chrom noch Hochglanz-Shadow haben. Ich habe jüngst einen weißen Touring mit Individualglas und 17" Alus in der Kölner City gesehen und war hin und weg! Das sah richtig gut aus.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von MrE


EINFACH NUR LACHHAFT...!

Freut mich wenn ich Dich zum lachen gebracht habe!

Lachen ist sehr gesund 😁

Aber nicht totlachen!

Zitat:

Original geschrieben von A6er


wider aller guten Tipps von euch habe ich mir nun doch Saphierschwarz-Metallic bestellt.

GUTE nein BESTE WAHL !!! Gratuliere !!!

Ich habe auch Uni Schwarz II bestellt, hatte persönlich noch nie ein Auto ohne Metallic Lack bin schon ganz gespannt wie mein e93 in Uni Schwarz aussehen wird, von der Empfindlichkeit denke ich mal das es mit der Metallic Lack von Bmw dasselbe ist weil ich schon einmal einen e90 in Schwarz Metallic hatte und die Farbe war auch Empfindlich also lieber 770 Euro sparen.

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Ich habe auch Uni Schwarz II bestellt, hatte persönlich noch nie ein Auto ohne Metallic Lack bin schon ganz gespannt wie mein e93 in Uni Schwarz aussehen wird, von der Empfindlichkeit denke ich mal das es mit der Metallic Lack von Bmw dasselbe ist weil ich schon einmal einen e90 in Schwarz Metallic hatte und die Farbe war auch Empfindlich also lieber 770 Euro sparen.

Richtige Entscheidung, Schwarz II ist zweifelsohne das schönere Schwarz.

Nebelberg

Mein E91 Schwarz II

...nun ja da ich mich gerade heute wieder über meine Farbentscheidung geärgert habe, kann ich es nicht ganz nachvollziehen, das manch anderer immer noch so begeistert ist!

Habe heute an unserem 318i die Heckklappe und den Türgriff Fahrerseite (sowie die Griffmulde) mal wieder mit Farbwax polieren müssen, da bereits nach knapp 9 Monaten kleine Kratzer zu sehen waren bedingt durch das Öffnen und Schließen.

Entweder man betrachtet ein schwarzes (uni) Auto aus mindestens 3 Meter Entfernung (dann sieht man die ganzen Kratzer nicht so) oder man muss sich umgewöhnen und etwas Leidensfähiger werden was die "Perfekte Autooptik" anbelangt. Kratzer gehören für mich nicht dazu. In der Tat kann aber ein Metalliklack Kratzer besser retuschieren aufgrund seines Glitzereffekts.

Andererseits, wenn ein uniblack mal so richtig poliert ist, dann kann man sich auf der Motorhaube wie im Spiegel sehen das geht mit met. nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen