Würdet ihr kaufen oder eher nicht ?
Abend,
ich habe mir heute für und mit meinen Eltern einen W164 angeschaut, konkret geht es um dieses Fahrzeug.
Ausstattung usw. ist ganz schön, von außen paar kleine Beulen (ok kein Neuwagen).
Was mich aber daran stört ist die Vergangenheit.
1. Fahrzeug kommt aus Italien (da kriege ich schon Bauchschmerzen)
2. Scheckheft gepflegt bei Mercedes in Italien von 0 bis 88tkm (nicht wie 66tkm in der Anzeige)
Jetzt kommts aber, laut Verkäufer ( Geschichtenerzähler ) war das ein 3. Fahrzeug von einem reichen Mann.
Fahrzeug ist EZ 2006 aber der erste Scheckheft Eintrag ist erst 2008 mit 15tkm. Das finde ich mehr als komisch. ( Klar solche gibt es auch, aber naja )
Zudem will er das Auto nur mit Garantie verkaufen für den Festpreis.
Am Montag will ich erstmal mit dem Auto zu nem ADAC Gebrauchtwagen check fahren und ihn mal durchschauen, kann Mercedes die original KM auslesen ?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich denke hier können wir so noch unendlich weiter diskutieren, bringt aber nichts!
Fakt ist aber das in solchen Kfz - Foren immer nur über Probleme gesprochen wird (was auch gut so ist) und nicht wie toll denn jetzt schon mein ML über die 6 Jahre funktioniert hat.
Du selbst bist noch nicht über eine längere Zeit ML gefahren (so lese ich deinen letzten Beitrag) und redest den Wagen aber schlecht, das finde ich schon sehr fragwürdig.
Mein ML war auch ein Gebrauchtwagen und diesen habe ich für mich ebenfalls bewertet, (traue ich mir doch zu als gel. Kfz-Mech. bei MB) denn mit dem bereits vorhandenen wissen dieses Forum's, ist so was für einen Kenner kein Problem. Eine Garantie hat man trotz allem nicht!
Schau mal bei Mobile rein wieviel ML dort drin stehen mit weit über 250000 Km und die funktionieren alle noch, sind das jetzt alle deine genannten "Tausendergrab" Fahrzeuge? Kannst Du nicht wissen, kann sein, muß aber nicht sein.
Gruß
Jens
70 Antworten
Das hört sich doch mal wirklich gut an! Top!
Weiterhin viel Spass und Zufriedenheit mit deinem 164er.
Zitat:
Original geschrieben von jansinn
Guten Tag,das kann ich toppen. Mein ML Bj2006 ML hat 155.000 km runter. Probleme:
- Türen und Heckklappe Rost (Kulanz von Mercedes und zugegeben eine kleine Schweinerei)
- bei 120.000 km Bremssattel vorne rechts fest (erneuert)
das wars.Hier noch ein paar Daten die ich bis jetzt bei noch keinem anderen Fahrzeug (positiv) hatte:
- bei 100.000 km Bremsscheibe+ Beläge vorne erneuert (Hinten noch original und noch kein Ende in Sicht)
- Reifensatzwechsel bei 140.000 km (Winter + Sommer) also ein Satz hat 70.000 km gehalten (finde ich
Klasse)Bin kein Raser und kein Langsamfahrer (Autobahn 150 km/h. Landstraße 100 Km/h). Also selbst wenn jetzt etwas Größeres kommt kann ich mich nicht beschweren. Es stimmt schon man meckert nur wenn man mal Probleme hat. In Deutschland (nur Deutschland) wurden ca. 70000 W164 verkauft und wieviele User melden hier massive Probleme? Vielleicht 100 oder 200 dann ist es schon das ganze ML Forum.
Also ich finde der W164 ist einer der besten Reisewagen und bei mir das Auto mit den wenigsten Problemen (vorher Audi, Mercedes, Nissan, BMW).
Das ist meine Erfahrung und meine Meinung. Dicken Daumen hoch für den MLViele Grüße Jansinn
Das kann ich noch toppen, mein vorletzer ML 320 cdi Baujahr 2005 hatte nicht nur Rost, sondern Luftferderung versagte, Command ausfall und Xenon flackerte, mein letzter ML 350 cdi war fehlerfrei.
PS: Mein ML 350 cdi hat meine Frau übernommen ist zwar schon 4 Jahre alt und hat über 100 000km auf Buckel, aber irgendwie wollte ihn keiner für 40 000 € haben nun wird er wohl noch 2-3 Jahre im Fuhrpark bleiben, ob meine Gattin dann auf Macan umsteigt oder wieder einen ML 350 Bluetec kaufen mal sehen. mein neuer Cayenne Diesel ist ein sehr guter Nachfolger nach ML 270 cdi, ML 320 cdi und ML 350 cdi, Der ML ist ist ein guter Reisewagen, wenn ML dann würde ich nur den ML 350 cdi ab Baujahr 2010 empfehlen der ML 320 cdi verbraucht zuviel Sprit.
der ML 320 cdi verbraucht zuviel Sprit.Hmm - hast Du einen Bleifuss?
Ich fahre meinen ML320 / 07 mit Rund 9-10L / 100km.
Jetzt im Winter schön die Standheizung an und es flutscht super.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2 16V PL
[/quote
der ML 320 cdi verbraucht zuviel Sprit.
[/quoteHmm - hast Du einen Bleifuss?
Ich fahre meinen ML320 / 07 mit Rund 9-10L / 100km.Jetzt im Winter schön die Standheizung an und es flutscht super.
Der ML 320 cdi ist seit 2010 verkauft, als das Facelift raus kam mußte er weg. es gab was neueres was soll ich da noch mit der Spritschleuder. Fahre öfters über 200 kmh auf der Autobahn.
Ähnliche Themen
es gibt mittlerweile viele Händler die importierte Fahrzeuge aus Italien in Deutschland verkaufen. Naja Preise sind deutlich günstiger wie deutsche Fahrzeuge. Ist halt eben ein positiver Effekt von Europa... Mal abgesehen von Bankkrisen... Ich denke mal das ganze ist irgendwo auch unbedenklich sonst wären genau diese Händler in der Bild / Express Zeitung und zwei Tage später hinter Gittern.
Aber ohne ordentlicher Prüfung von Papiere und Historie des Wagens würde ich auch nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von golf_freak571
es gibt mittlerweile viele Händler die importierte Fahrzeuge aus Italien in Deutschland verkaufen. Naja Preise sind deutlich günstiger wie deutsche Fahrzeuge. Ist halt eben ein positiver Effekt von Europa... Mal abgesehen von Bankkrisen... Ich denke mal das ganze ist irgendwo auch unbedenklich sonst wären genau diese Händler in der Bild / Express Zeitung und zwei Tage später hinter Gittern.Aber ohne ordentlicher Prüfung von Papiere und Historie des Wagens würde ich auch nicht kaufen.
Import Fahrzeuge sind auch nicht unbedingt schlechter!
In anderen Länder haben die einfach kein Geld für solche Fahrzeuge (In D schon zunehmend auch nicht mehr 🙁 )
Vorteil bei Italienischen Fahrzeuge sind einfach das die nicht rosten 😁, Nachteil das die Italiener nicht fahren können.
Ohne Papiere und Historie geht heutzutage gar nichts, die Zeiten sind vorbei wo man den Leuten trauen konnte...
Die meisten haben kein Sitzheizung!
Viele Grüße.
Ja, aber das ist doch nicht SOOO problematisch oder?
Bei VOLLLEDER und -5*C schon😉
Zitat:
Original geschrieben von ml320cgi
Bei VOLLLEDER und -5*C schon😉
Es gibt Sachen die sind einfach Pflicht, Leder, Luftferderung, Xenon, Sitzheizung sonst kann ich auch Golf fahren.
Zitat:
Original geschrieben von ml320cgi
Bei VOLLLEDER und -5*C schon😉
Stimmt.
Auch als U40 ist es nach einem harten Arbeitstag im Winter/Herbst sehr angenehm, die Sitzheizung
für nen Moment anzuschalten.... 😉