Würdet ihr kaufen oder eher nicht ?

Mercedes ML W164

Abend,

ich habe mir heute für und mit meinen Eltern einen W164 angeschaut, konkret geht es um dieses Fahrzeug.

Ausstattung usw. ist ganz schön, von außen paar kleine Beulen (ok kein Neuwagen).
Was mich aber daran stört ist die Vergangenheit.
1. Fahrzeug kommt aus Italien (da kriege ich schon Bauchschmerzen)
2. Scheckheft gepflegt bei Mercedes in Italien von 0 bis 88tkm (nicht wie 66tkm in der Anzeige)

Jetzt kommts aber, laut Verkäufer ( Geschichtenerzähler ) war das ein 3. Fahrzeug von einem reichen Mann.
Fahrzeug ist EZ 2006 aber der erste Scheckheft Eintrag ist erst 2008 mit 15tkm. Das finde ich mehr als komisch. ( Klar solche gibt es auch, aber naja )

Zudem will er das Auto nur mit Garantie verkaufen für den Festpreis.
Am Montag will ich erstmal mit dem Auto zu nem ADAC Gebrauchtwagen check fahren und ihn mal durchschauen, kann Mercedes die original KM auslesen ?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich denke hier können wir so noch unendlich weiter diskutieren, bringt aber nichts!

Fakt ist aber das in solchen Kfz - Foren immer nur über Probleme gesprochen wird (was auch gut so ist) und nicht wie toll denn jetzt schon mein ML über die 6 Jahre funktioniert hat.

Du selbst bist noch nicht über eine längere Zeit ML gefahren (so lese ich deinen letzten Beitrag) und redest den Wagen aber schlecht, das finde ich schon sehr fragwürdig.
Mein ML war auch ein Gebrauchtwagen und diesen habe ich für mich ebenfalls bewertet, (traue ich mir doch zu als gel. Kfz-Mech. bei MB) denn mit dem bereits vorhandenen wissen dieses Forum's, ist so was für einen Kenner kein Problem. Eine Garantie hat man trotz allem nicht!

Schau mal bei Mobile rein wieviel ML dort drin stehen mit weit über 250000 Km und die funktionieren alle noch, sind das jetzt alle deine genannten "Tausendergrab" Fahrzeuge? Kannst Du nicht wissen, kann sein, muß aber nicht sein.

Gruß
Jens

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E320HH


Hey es gibt neues,

haben heute den hier gefunden, rufe da morgen an.

Einzige sache die mir aufgefallen ist, der Verkäufer bietet 2 Autos unter der Handy Nr an und wenn man sie googelt, hat er auch anscheinend andere Fahrzeuge angeboten.

Ich befürchte schon, es ist ein Händler der die alle als Privater verkaufen will.

Gruß

Hallo, KM Stand?

MfG

Gott sei Dank habe ich meinen in den Export verkauft.

Keine Probleme mehr, der ML ist einfach ein Montagsauto.
Werde ich mir in Zukunft nicht mehr anschaffen, wenn dann einen GL aber nur deshalb weil er so geil aussieht ;D 😁

Guten morgen,
Darf ich fragen wieviel du bekommen hast?
Ggf. Ein paar Eckdaten 😉
Danke.

Wie hier bereits geschrieben, gibt es bei allen Herstellern spezifische Probleme. Der W164 spielt aber bei der Fehlerstatistik in einer höheren Liga. Unglaublich wieviele User mit Ihrem Ml unzufrieden sind. Diese Häufigkeit gibt es in anderen Unterforen definitiv nicht!

Ein "Tausendergrab" - als Gebrauchtfahrzeug ein absolutes No-Go.

Ähnliche Themen

Nach 2 Jahren und 50000km nur einen einzigen Defekt: Schliessmechanismus der Heckklappe.
Der Wagen hat jetzt 85000km runter und läuft wie ein Uhrwerk, kein Rost, keine Probleme mit der Luftfederung, nix nada 😁
Einzig die Preise in der MB Niederlassung sind sehr sportlich.
Hatte schon Pipi in den Augen als ich neue Bremsen und Bremsbeläge brauchte 🙁
Aber 2,3 Tonnen wollen halt auch abgebremst werden, auch aus 250km/h...
Ich kann ihn empfehlen!?
Grüsse

Es gibt solche und solche Autos.
Ausserdem muss man oft auch die Kirche im Dorf lassen, dann man regt sich über Dinge auf,
die Luxusprobleme sind!
Ebenso gilt: Nichts und niemand ist perfekt.

Mit mehr Ehrlichkeit und Gelassenheit sieht man vieles auch nicht mehr so schwarz..

Habe meinen nun ca 6000km, aber es sind viele kleine Dinge, die nicht zu Premium passen.
Trotzdem ist der Wagen im Gesamtpaket eine Wucht und meine Frau und ich fühlen uns pudelwohl damit.
Klare Kaufempfehlung!

Ausserdem verbinden gewisse Dinge auch mit dem Auto.

Naja, dass bei einer Gesamtlaufleistung von gerade mal 80tkm (die fahre ich in 1 Jahr) noch alles soweit i.O. ist, ist irgenwdo der Mindestanspruch an "Premium", oder?

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Naja, dass bei einer Gesamtlaufleistung von gerade mal 80tkm (die fahre ich in 1 Jahr) noch alles soweit i.O. ist, ist irgenwdo der Mindestanspruch an "Premium", oder?

Deine Fehlerstatistik hin oder her.

Meiner hat nach 6 Jahren jetzt 82000 Km drauf und es gab auch keine Probleme!

Ich merke bei dir aber schon, dass Du dich auf den ML eingeschossen hast was das miesmachen angeht. Ist aber egal, ist ja nur deine Meinung, soll jeder denken was er will.............

Von mir ein klares "JA" zum ML, jederzeit wieder!!!

Gruß
Jens

Ich habe mich über 1 Jahr lang mit dem Kauf einer M-Klasse beschäftigt. Von "Mies reden" kann hier absolut keine Rede sein. Ich bewerte als potenzieller Gebrauchtwagenkäufer den W164 vielleicht nur anders als du.
Ein Wagen mit weniger als 100tkm ohne gravierende Mängel, sehe ich für mich als grundlegend bei der Auswahl eines in Fragen kommenden Modells.
Ich denke hier geht es um Gebrauchtfahrzeuge die bereits 80.000km oder mehr gelaufen sind und anschließend noch 4-6 Jahre und 100.000+x km ihren Dienst tun sollen. Hierbei wird das Fahrzeug zum oft zitierten "Tausendergrab", weil die aufkommenden Schäden enstprechende Qualität haben.
Einem Geschäftswagenleaser/Neuwagenkäufer (also derjenige, der dem Fußvolk überhaupt ermöglicht solche Fahrzeuge nach 3-4 Jahren Nutzungsdauer zu erwerben) dürfte das natürlich relativ egal sein!

Getoppt wird das momentan nur noch vom Range Rover Sport.

Ich denke hier können wir so noch unendlich weiter diskutieren, bringt aber nichts!

Fakt ist aber das in solchen Kfz - Foren immer nur über Probleme gesprochen wird (was auch gut so ist) und nicht wie toll denn jetzt schon mein ML über die 6 Jahre funktioniert hat.

Du selbst bist noch nicht über eine längere Zeit ML gefahren (so lese ich deinen letzten Beitrag) und redest den Wagen aber schlecht, das finde ich schon sehr fragwürdig.
Mein ML war auch ein Gebrauchtwagen und diesen habe ich für mich ebenfalls bewertet, (traue ich mir doch zu als gel. Kfz-Mech. bei MB) denn mit dem bereits vorhandenen wissen dieses Forum's, ist so was für einen Kenner kein Problem. Eine Garantie hat man trotz allem nicht!

Schau mal bei Mobile rein wieviel ML dort drin stehen mit weit über 250000 Km und die funktionieren alle noch, sind das jetzt alle deine genannten "Tausendergrab" Fahrzeuge? Kannst Du nicht wissen, kann sein, muß aber nicht sein.

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Getoppt wird das momentan nur noch vom Range Rover Sport.

ML ist Schei$$e... Range Rover ist Kacke... Mann Mann Mann... 🙄😠

Als offensichtlicher Audi Liebhaber, kauf dir halt nen Gaudi Kuh 7 oder nen Touaschreck oder sowas... der dürfte deinen gehobenen Ansprüchen genügen *Kopfschüttel*

@All: Auch bei uns in der Familie fährt der ML5004Matic, Bj.2005, 95'000km, mit NULL Problemen!!!

Mein lieber tigu,

hast du ein grundsätzliches Problem mit Kritik? Schlechte Qualität muss nicht zwangsläufig mit Schei$$e in Verbindung gebracht werden.
Als Audi Liebhaber möchte ich mich ganz sicher nicht bezeichnen und nur weil ich offensichtlich ein differenziertes Preis-Leistungsemfpinden habe, muss das noch lange nicht gehoben sein. 😉

Tatsächlich melden sich in dieser Diskussion aber immer nur zufriedene Nutzer deren Wagen gerade mal eingefahren sind 😰
Schön wäre es doch mal zu wissen wie zufrieden Fahrer mit Laufleistungen größer 120.000km sind!?
Ich freue mich auf sachdienliche Hinweise 😎

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Tatsächlich melden sich in dieser Diskussion aber immer nur zufriedene Nutzer deren Wagen gerade mal eingefahren sind 😰

Hmm... muss ja echt schwer zu verkraften sein, wenn sich grösstenteils zufriedene ML Besitzer zu Wort melden... 😮

Aber du hast völlig recht, die Fahrzeuge sind auch nach 8-9 Jahren Einsatz immer noch Neuwertig, oder wie du sagst "gerade mal eingefahren".

Das nennt sich übrigens Mercedes-Benz Qualität 😉

Aber egal, du bist sicher einer, der immer ein Haar in der Suppe finden muss...

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Schön wäre es doch mal zu wissen wie zufrieden Fahrer mit Laufleistungen größer 120.000km sind!?
Ich freue mich auf sachdienliche Hinweise 😎

Einen wunderschönen guten morgen,

ich verfolge nun schon seit längerem diesen Thread und kann nur den Kopf über manche Aussagen hier im Forum schütteln. Ich möchte das hier nicht weiter kommentieren da es sowieso nichts bringt.

Zu anniken:
Meine Frau und ich haben vor 4-6 Jahren bei meinem Onkel (der bei MB im Gebrauchtwagenverkauf arbeitet) den ML320 probe gefahren und haben uns sofort in dieses Auto verliebt. Dieses Fahrzeug welches wir damals zur Probe hatten hatte allerdings auch erst 9.000 km auf dem Buckel und sollte rund 50000 kosten als Vorführwagen.
Da ich damals noch studierte und ich erst voretwas über ein Jahr wieder in die Arbeitswelt gestoßen bin konnten wir uns nun jetzt endlich diesen "Traum" verwirklichen. (vor rund 2 monaten)

Wir kauften uns einen schönen gebrauchten mit rund 128.000km Laufleistung. Ist Bj. 10/07 und hat für unsere Ansprüche allen Schnickschnack. Super gepflegt aus privater Hand. Abgesehen von dem Problem welches von der Getriebesteuerung verursacht wurde (Kosten hier ca 800€ wurden aber auch teilweise vom Vk mit getragen) sind wir wirklich sehr sehr zufrieden. Aktueller Km-Stand: 133000

Zuvor bin ich einen SLK230K (r170 bj. 99) gefahren welcher 12 Jahre in Familienbesitz ist und auch mit diesem war bzw. bin ich immernoch sehr zufrieden. (Steht dereit zum Verkauf)

Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Km-leistung einen schönen Ausblick geben.

Grüße

Guten Tag,

das kann ich toppen. Mein ML Bj2006 ML hat 155.000 km runter. Probleme:

- Türen und Heckklappe Rost (Kulanz von Mercedes und zugegeben eine kleine Schweinerei)
- bei 120.000 km Bremssattel vorne rechts fest (erneuert)
das wars.

Hier noch ein paar Daten die ich bis jetzt bei noch keinem anderen Fahrzeug (positiv) hatte:

- bei 100.000 km Bremsscheibe+ Beläge vorne erneuert (Hinten noch original und noch kein Ende in Sicht)
- Reifensatzwechsel bei 140.000 km (Winter + Sommer) also ein Satz hat 70.000 km gehalten (finde ich
Klasse)

Bin kein Raser und kein Langsamfahrer (Autobahn 150 km/h. Landstraße 100 Km/h). Also selbst wenn jetzt etwas Größeres kommt kann ich mich nicht beschweren. Es stimmt schon man meckert nur wenn man mal Probleme hat. In Deutschland (nur Deutschland) wurden ca. 70000 W164 verkauft und wieviele User melden hier massive Probleme? Vielleicht 100 oder 200 dann ist es schon das ganze ML Forum.

Also ich finde der W164 ist einer der besten Reisewagen und bei mir das Auto mit den wenigsten Problemen (vorher Audi, Mercedes, Nissan, BMW).
Das ist meine Erfahrung und meine Meinung. Dicken Daumen hoch für den ML

Viele Grüße Jansinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen