Würdet ihr jetzt noch einen V40 T2 kaufen?

Volvo V40

Ab 17.KW soll ja ein Partikelfilter kommen, jetzt werden die V40 günstiger angeboten, könnte am Ende dann aber doch die teurer Variante sein.

Störend am V40: vieles veraltet, rund 200 KG schwerer als der Mitbewerber, außen vgl. groß, innen klein.

Was meint ihr?

Wie sind Erfahrungen mit der Momentum Textil in hellbeige, Sitzflächen sind ja dunkel, trotzdem sehr empfindlich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KelleOne schrieb am 24. Februar 2018 um 10:38:49 Uhr:


Wertstabil sind V40 nicht.. oder warum hast Du 42% Rabatt bekommen. Eben, weil die Dinger niemand haben möchte, auch nicht als Gebrauchtwagen. Meiner hat damals in 2014 als Jahreswagen mit diversen Extras von Heico (fast alles) insgesamt rd. 45% unter BLP gelegen. Und Anfang 2014 war der V40 ein fast neues Model. Kürzlich im Alter von fast 5 Jahren scheckheftgepflegt und ohne optische Mängel im Modelzyklus recht gut verkauft, aber wertstabil war da nichts.. Mit 2.000 € Wertverlust im Jahr darfst Du "mindestens" rechnen. Wenn der Modelwechsel in 2019 ansteht wird's nicht günstiger...

jooo Kelleone, so ist das wie immer im Leben, der eine sieht es so, der andere sieht es so....

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 20. Februar 2018 um 14:02:38 Uhr:


Also ich empfinde meinen V40 D4 überhaupt nicht hoppelig. Super Straßenlage und man weiß in jeder Situation woran man ist! Trotz Rückenleiden ist mir das Fahrwerk keineswegs zu hart. Das beste sind allerdings die Volvositze, 1000km am Tag sind kein Problem!

Gruß Andreas

Wieviel hat deiner denn inzwischen gelaufen und welche Felgengröße und Reifen sind montiert ?

17"Pirelli im Sommer 16"Michelin im Winter. inzwischen ca. 90Tkm

Gruß Andreas

Merkst du einen deutlichen Komfort unterschied zwischen den 16 und den 17 Zoll?
Meiner hat erst 20 tkm runter. Vielleicht braucht das Fahrwerk noch ne Zeit um komfortabler zu werden. Dieser Meinung sind hier jedenfalls einige V40 Fahrer.

Ich hatte den ersten Winter noch 16 Zoll und dann im Sommer 19 Zoll. Der Unterschied war zwar vorhanden, es waren aber keine Welten. Jedenfalls nicht so das man hätte sagen können.. "heftig".. ist gleich ein anz anderes Auto. Zwischen 16 und 17 oder 17 und 18 Zoll merkt man vermutlich kaum einen Unterschied. Im Nachhinein würde ich sagen 17 Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Optik.

Ähnliche Themen

Meinem Empfinden nach ändert sich am Fahrwerk nichts. Die 17" haben am Ocean Race nur 205mm Breite. Die 16" für den Winter haben die gleiche Breite. Ein Komfortunterschied ist fast nicht zu merken geht aber eher in Richtung 16".

Gruß Andreas

okay danke euch für die antworten. Dann kann ich es mir ja sparen von 17 auf 16 zu wechseln. Optisch gefallen mir die 17er sehr gut.

Zitat:

@Tomek2426 schrieb am 20. Februar 2018 um 16:12:09 Uhr:


okay danke euch für die antworten. Dann kann ich es mir ja sparen von 17 auf 16 zu wechseln. Optisch gefallen mir die 17er sehr gut.

Kannst Du dir wirklich sparen. Hatten beim D3 16 im Winter, 17 im Sommer. Der Unterschied war marginal bis nicht vorhanden.

@Tomek2426 hast du denn vor dem Kauf keine ausgiebige Probefahrt gemacht?

Doch schon jedenfalls dachte ich es. Die Straßen dort waren scheinbar wirklich wesentlich besser als hier wo ich sonst fahren muss. Zudem war der Luftdruck deutlich unter dem was er haben sollte lag bei unter 2 Bar. Dies habe ich allerdings erst selber nach dem Kauf festgestellt. Nun fahre ich mit 2,4 Bar logisch das er nun nochmal straffer ist als bei der Probefahrt. Ansich bis auf ein paar Dinge die wohl jedes Auto hat denke kein Auto ist perfekt ist der V40 ein tolles Auto. Die GT ist nicht der Hit aber kann man mit leben aber das Fahrwerk wünschte ich mir einfach weicher so das ein angenehmes gleiten über die Bahn möglich ist ohne als mit dem Kopf zu nicken.

Also nicht falsch verstehen ich mag das Auto unter vielen Umständen sehr sehr doll. Ist wahrscheinlich auch meckern auf hohem Niveau was ich hier betreibe. Verkaufen kommt so schnell auf keinen Fall in Frage.

Zitat:

@robby_wood schrieb am 19. Februar 2018 um 13:27:00 Uhr:


Ab 17.KW soll ja ein Partikelfilter kommen, jetzt werden die V40 günstiger angeboten, könnte am Ende dann aber doch die teurer Variante sein.

Störend am V40: vieles veraltet, rund 200 KG schwerer als der Mitbewerber, außen vgl. groß, innen klein.

Was meint ihr?

Wie sind Erfahrungen mit der Momentum Textil in hellbeige, Sitzflächen sind ja dunkel, trotzdem sehr empfindlich?

Uneingeschränkt JA aufgrund der Werstabilität.

Ich fahre seit 1995 Volvos...(850, V70, C70II-C70I Cabrios) war damals froh nach 3xGolf + 1xPassat auf eine vernünftige wertstabile und kundenfreundliche Marke zu setzen, und habe es nie bereut.

Ich habe mich seit Dezember (Neurentner) mit dem Umbau unseres "Fuhrparks" beschäftigt, und gezielt nach einem V40 als Neu- oder Vorführfahrzeug umgesehen. Zunächst einen T3 probegefahren, danach einen T2 - keinen wesentlichen Unterschied festgestellt - und am 19.01. mein C70 Cabrio 2,4T aus 1999 gegen einen V40 T2 R-design (Zulassung 20.11.2017 zufällig mein Geburtstag) eingetauscht (musste allerdings noch was zuzahlen) 😁 aber insgesamt auf BHP einen 42% Rabatt erhalten. Der T2 hat so ziemlich alles was man braucht... diverse Pakete, glücklicher Weise kein Touchsreen, das reicht mir schon bei meinem Smartphone...

Da sich der T2 Turbo bereits ab 1100 Umdrehungen spritzig ins Zeug legt ist ist das Fahrverhalten als sehr angenehm zu bezeichnen, die Spitze von 190 km/h werde ich wahrscheinlich nie mehr fahren, aber reicht völlig auch beim Überholen auf der Bahn.

Habe Mitte der Woche meinen V70 aus 1998 für VB 2.950 in mobile.de gesetzt, und nach 1 Stunde war er für 2.850 verkauft, wie soll es anders sein, an einen Volvo Kenner, der auf Rostfreiheit auch nach 20 Jahren setzt.... Wenn der V40 auch so lange hält, werde ich meinen Lappen mit dann 83 Jährchen in die Schublade legen und mich dann nur noch chaufieren lassen 😁

Freundliche Grüße
Uwe

W8

Wertstabil sind V40 nicht.. oder warum hast Du 42% Rabatt bekommen. Eben, weil die Dinger niemand haben möchte, auch nicht als Gebrauchtwagen. Meiner hat damals in 2014 als Jahreswagen mit diversen Extras von Heico (fast alles) insgesamt rd. 45% unter BLP gelegen. Und Anfang 2014 war der V40 ein fast neues Model. Kürzlich im Alter von fast 5 Jahren scheckheftgepflegt und ohne optische Mängel im Modelzyklus recht gut verkauft, aber wertstabil war da nichts.. Mit 2.000 € Wertverlust im Jahr darfst Du "mindestens" rechnen. Wenn der Modelwechsel in 2019 ansteht wird's nicht günstiger...

Zitat:

@KelleOne schrieb am 24. Februar 2018 um 10:38:49 Uhr:


Wertstabil sind V40 nicht.. oder warum hast Du 42% Rabatt bekommen. Eben, weil die Dinger niemand haben möchte, auch nicht als Gebrauchtwagen. Meiner hat damals in 2014 als Jahreswagen mit diversen Extras von Heico (fast alles) insgesamt rd. 45% unter BLP gelegen. Und Anfang 2014 war der V40 ein fast neues Model. Kürzlich im Alter von fast 5 Jahren scheckheftgepflegt und ohne optische Mängel im Modelzyklus recht gut verkauft, aber wertstabil war da nichts.. Mit 2.000 € Wertverlust im Jahr darfst Du "mindestens" rechnen. Wenn der Modelwechsel in 2019 ansteht wird's nicht günstiger...

jooo Kelleone, so ist das wie immer im Leben, der eine sieht es so, der andere sieht es so....

Ich finde schon das sie wertstabil sind aber erst nach ein paar Jahren. In den ersten Jahren geht der Preis massiv runter aber das ist bei anderen Marken nicht anders.

Zitat:

@Tomek2426 schrieb am 24. Februar 2018 um 10:52:02 Uhr:


Ich finde schon das sie wertstabil sind aber erst nach ein paar Jahren. In den ersten Jahren geht der Preis massiv runter aber das ist bei anderen Marken nicht anders.

Ganz genau, da ich meine Volvos fast immer sehr lange gefahren habe, spielt für mich der höhere - aber bei allen Marken übliche - Wertverlust in den ersten beiden Jahren keine Rolle. Den 850er hatte ich damals als Reimport für 45.000 DM (25% unter BHP) gekauft und nach 4 Jahren und 82TKM auf der Uhr für 32.000 DM beim Kauf des V70 als Halbjahreswagen in Zahlung gegeben, danach alle Volvos mindestens 7 Jahre bis max 19 Jahre gefahren...

Ich denke schon, dass der V40 als Premium Kompaktwagen durchaus nachgefragt wird/wurde, bei einem anstehenden Modellwechsel gibt es halt stets hohe Rabatte, die man als vernünftiger Kaufmann durchaus nutzen sollte 😁, diese schönen Autos als "Dinger" zu bezeichnen, schmerzt mich ja schon ein wenig ... anyway

Deine Antwort
Ähnliche Themen