Würdet ihr jetzt noch einen Ibiza kaufen?

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo,

schwanke zur Zeit zwischen einem Ford Focus und einem Seat Ibiza.

Focus 1.6 TDCI 110PS oder 2.0l Benziner 146PS (Facelift)
Seat Ibiza 1.9 TDI FR 3türer

beide haben laut meinen Angeboten(20% Ibiza, 25% Focus Rabatt) bei guter Austattung den gleichen Preis (Focus 700€ teurer)

Der Ibiza war mein Traumauto als das Facelift neu rauskam, mittlerweile sind fast 2 Jahre vergangen und der neue steht praktisch vor der Tür.

Vorteil Ibiza:

-komplettes Sportpaket (Lenkrad, Schürzen, Räder...)
-schneller, sportlicher
-kleiner (Parkplatz/enge Straßen...)

Nachteil:

-"Auslaufmodell"
- härter, lauter, unsicherer, kleiner im Innenraum
- kein Bixenon...

Was meint ihr?

Der kleine betagte Sportler oder der sanfte neue Riese?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Da dir ein Focus als Diesel mit 109PS reichen würde solltest eher den 100PS Diesel im Ibiza nehmen.
Kommt dann viel billiger.

Was meinst du damit genau ?

Also du vergleichst den Ibiza 100 PS TDI und den FR TDI ....

Meinst du daß es auf Grund des höheren Anschaffungspreises des FR teurer ist ?

Oder wieso ?

Der FR hat im Gegensatz zum 100 PS TDI 6-Gang Getriebe ...
Und laut "automonat" ist er in den Fixkosten günstiger.

Aber vom Kaufpreis her momentan gut 2500-3000€ günstiger zu bekommen.
Und der Focus hat auch nur 5-Gang.

Schöne Wahl. Hätte ich nicht damals aus Hobbygründen nen Kombi gesucht wärs wohl auch nen Ibiza TDI geworden. Der Wagen fährt sich schon mit den kleinen Benzinern super. Wieso gibst du eigentlich deinen Corsa nach so kurzer zeit wieder ab?

Gruss Zyclon

Meinst du mich?
Ich muss beruflich recht viel fahren,mach so über 20TKm im Jahr und da passt nen Diesel besser.
Der Corsa hat zwar auch nur knapp 6l verbraucht,aber auf der AB ist der FR angenehmer.
Bin den Corsa knapp 3Jahre gefahren.
PS: Der Corsa steht noch zum verkauf😉

Ähnliche Themen

Jupp. Dich meinte ich.

Klar. Da lohnt sich dann natürlich der Diesel. Nicht nur beim Verbrauch. Das Drehmoment im unteren Bereich ist schon super gerade wenn man 1.4 Fahrer war. Sprech da aus Erfahrung. 😉

Gruss Zyclon

Laut einer Studie des ADAC, lohnt sich angeblich kaum noch ein Diesel. 
Habe das für mich persönlich noch nicht nachgerrechnet, glaube aber trotzdem an eine Ersparnis bei meinen 30000 im Jahr und 6 Liter Durchschnittsverbrauch.  

Wobei der FR erstaunlich günstig in der Versicherung ist.Kommen dann hohe Steuer,teurere und öftere Inspektion.
Aber fährt sich viel angenehmer und hat mehr Leistung,da darf es schon noch was mehr kosten,es ist es wert😉

Bei 30000 km lohnt sich immer noch nen Diesel. Bin von nem 1.4 Corsa auf nen Octavia TDI umgestiegen. Verbrauchersparniss liegt bei rund 2-3l. Nach meiner damaligen Rechnung mit Rund 30000 km würde ich im Jahr locker 900€ an Spritkosten sparen. Lass das jetzt mal etwas weniger sein wegen dem geringeren Diesel-Benzin Preisunterschied. Dazu muss der Wagen nur alle 18 Monate oder ca 40000 km in die Inspek. Der Corsa hätte da schon fast dreimal nen Ölwechsel gehabt. Dagegen stehen deutlich mehr steuern und eíne etwas teurere Versicherung. Das sind aber villeicht alles in allem 300€ spare ich im Jahr immer noch rund 500€. Dazu kommt der Fahrspass bzw. die Gelassenheit des TDI. Man braucht eigentlich nie hohe Drehzahlen. Man kann sagen was man will. Ich bereue den umstieg net sondern würde ihn jederzeit wieder machen.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen