Würdet ihr euch noch einmal einen Omega kaufen?
Nabend zusammen!
Aus familiären gründen müssen wir uns von unserem Vectra GTS trennen. Mit 2 Kinder die immer größer (und frecher) werden ist der Wagen zu klein geworden. Nach Überlegung kam ich zur Erkenntnis das für mich ein Omega Caravan das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Von 2002 bis 2006 hatten wir ja schon einmal einen 2.5DTI Executive den wir dann 2006 gegen den Vectra in Zahlung gegeben haben. Von daher weis ich auch was mich erwartet und betrete mit BMW,Audi und VW kein Neuland sondern bewege mich auch bekanntem Terrain.
Auf der Liste ganz oben steht mom. ein 09.2003er Executive Caravan 2.6 Automat auf der Liste. 63K gelaufen mit voller Hütte außer Schiebedach. Bose, abnehm.Zigeunerhaken, Sperrdifferential, NCDC2015, anklappbare Soiegel etc. alles inclusive.. Alles natürlich mit SH und der Wagen ist im Neuwagenzustand. Ohne Kratzer/Beulen versteht sich.
Was meint ihr: Ist ein Neukauf eines 10Jahre alten Omega Caravan, der noch min 5-8 Jahre halten soll, noch vertretbar? Würdet ihr euch wieder einen kaufen? Bei der geringen Laufleistung kann da locker 100.000 draufgebrummt werden, was sicher viele Jahre dauern wird.
Sicher, ein BMW E60/61 bin ich probe gefahren genauso wie ein aktueller Ford Galaxy und Opel Zafira Tourer. Die neuen Kisten beeinducken mich schon von ihrer Technik und Haptik und man sieht schon wie weit die Entwicklung und das Design schon sind...aber auch im schnitt zw. 20-30K teuer-als Gebrauchtwagen! Mit Neuwagen hab ich mich grar nicht mehr weiter beschäftigt. Für uns def, nicht erschwinglich. Dann der Wertverlust.... das ist auch sowas was mir Gedanken macht bei den "neuen" Autos. Ich denk der Omega hat den größten vieleicht schon bald hinter sich.
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Ich bin mir sicher, es gibt genügend vergleichbare Omegas zu realistischen Preisen.
44 Antworten
Habe vor 1,5 Jahren einen FL 2,2 für 3000 € gekauft - Reifen, Bremsen, HU neu und 88 Tkm auf der Uhr, Leder, GHD inclusive! Aber das Radio ist veraltet😛
Erinnere mich an eine mobile-Anzeige, in der von einem Hamburger FOH ein Omi FL 3,2 mit 20000 km(!) und Vollausstattung für knapp 7 T€ angeboten wurde; Fzg sah aus, als habe es nur in der Garage gestanden (Anzeige war nur einen halben Tag drin😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Nabend zusammen!Was meint ihr: Ist ein Neukauf eines 10Jahre alten Omega Caravan, der noch min 5-8 Jahre halten soll, noch vertretbar? Würdet ihr euch wieder einen kaufen?
Gruß Peter
Hallo Peter,
das die Fahrzeuge inzwischen ziemlich alt werden ist eins. Die letzten Baujahre sind nicht mehr in großen Stückzahlen verkauft worden. Somit werden die wirklich selten. Das erschwert die Ersatzteilbeschaffung. Wenn ich denke, das es schon nicht ganz einfach war, wie meine Omi neu war, qualifizierte Schrauber zu finden, wird das immer schwerer.
Ich habe jedenfalls den Eindruck das sich hier im Forum der größte Teil des Wissens rund um den Omega versammelt.
Als Exot sicher noch lange ein tolles Auto. Den Nutzwert sehe ich aber nicht bei 10.000, obwohl auf den Diesel eigentlich nicht nur 100T sondern sicher noch mehr draufgehen.
Ich bin traurig darüber, besonders weil alternativen auf dem Markt rar sind.
Großenteils Frontkratzer. BMW und Benz?
Ich hatte für eine Zeit einen S204, doof geschaut hatte ich das erste mal, als es zum Golfen ging. Da musste man schon kreativ werden, zwei Schlägersätze unterzubringen. Bei dem E46 mit dem ich zur Zeit unterwegs bin naja, ich fahre fast immer alleine.
So eine fitte Omi wäre schon was. Leider wird man mit einrechnen müssen, das der im falle eines Falles ein paar Tage ausfällt.
Moin!
Die Sache ist ja die: Ich versuche abzuwägen was besser und vor allem Finanziell sinnvoller ist. Für 10.000€ bekommt man sicherlich ne E-Klasse, nur was kann die besser? Für das Geld bezweifel ich das ich ein Auto bekomme das mit der Laufleistung und Ausstattung mitstinken kann. Dann ist ja auch noch die Frage ob ich überhaupt einen "neuzeitlichen" Mercedes will :-). Für mich war der letzte echte der S124-aber das hatten wir ja schon...
Der Omega ist teuer-keine Frage, aber man darf nicht vergessen das voll ausgestattete 6-Zylinder Caravan immer um einiges mehr Wert sind als zB. eine 20xxer 2.2/2.6 oder 3.2er Limo.
Für ein Spitzenfahrzeug bin ich auch bereit etwas mehr Geld auszugeben. Es würde mir auch eine genugtuung sein wieder einen der letzten großen Opel mit Heckantrieb zu fahren:-)
Ich will eben so wenig wie möglich zuzahlen und so viel wie möglich vom Geld haben. Daher die Frage was eure Meinung ist, sich jetzt noch einmal einen Caravan für die nächsten Jahre zuzulegen. Ich meine es ist schon ein Unterschied, mal davon abgesehen das der o.g. nicht billig ist, ob ich 4000€ oder 14.000€ drauflege für ein Auto das zwar jünger ober auch nichts besser kann. Und das der Omega vom Platzangebot so ziemlich an der Spitze steht ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Ich verliere auch so langsam die Lust , schon wochenlange abendfüllende Stunden vorm PC zu hocken und mir Autos rauszusuchen. Dann wisst ihr sicher selbst wie schwer es ist einen Vectra C zu versilbern. Der Preis für diese Autos fällt ja mit jeder Stunde...
Ich denk ich werd am Samstag mich auf den Weg machen. Wenn der Wagen wirklich so top ist dann werd ich wohl schwach werden. Preislich werd ich aber auf jeden Fall versuchen zu Handeln. Bei den PS-Profis klappt das ja auch immer :-) :-) :-)
Gruß Peter
Ein schlechtes Auto bekommst Du sicherlich nicht, wenn die Beschreibungen so stimmen 🙂
Was kann ein neueres Auto besser (meine Meinung, kann jeder anders sehen)?
- Viel mehr Elektronik haben, die irgendwann kaputt geht und richtig schöne Löcher in die Geldbörse reisst 😁
- Wenig Platz für die Fahrzeuggrösse haben können neuere Autos auch sehr gut 😁
- Dir einen Haufen Arbeit sparen kann was neueres auch gut, da gibt´s ja eh nur noch Steuergeräteaustausch"mechaniker" 😁
- Hässlich sein können neue Autos auch zu 99% perfekt 😁
Alles in allem würde ich den Omega eigentlich immer vorziehen, beim Preis muss man immer selber Entscheiden, ob das "Paket" passt.
Wenn Du z. B. für Deinen Vectra noch 4 k€ kriegst, wenn Du ihn in Zahlung gibst und auf dem Freien Markt nicht mehr als 3 k€, da darf dann mE der Omega schonmal ein paar 100er "zu teuer" sein.
Wenn schon was anderes (mit Heckantrieb) würde ich wohl zum Stern greifen, liegt aber an einer nicht vernünftig erklärbaren Abneigung gegenüber B(ei)M(ercedes)W(egzuschmeissen) liegen ^^
LG, Helmut
Ähnliche Themen
Hi
Fahre seid 2002 Omega B MV6 Kombi und ich würd mich immer wieder für einen entscheiden.
Ich bin mir sicher, es gibt genügend vergleichbare Omegas zu realistischen Preisen.
Fahre seit 1992 Omega und würde deine Frage uneingeschränkt mit "Ja" beantworten.
lg
moodus
Wenn du einen guten Omega suchst, bitte ich dich, einmal in mobile.de und auch AutoScout24 rein zu schauen. Da stehen sehr schöne Fahrzeuge, teiweise mit weniger Laufleistung günstiger zum Verkauf. Halte aber immer 1.000 - 2.000 € in der Hinterhand. Es gibt bei einem 10 Jahre und älteren Fahrzeug keinen Neuwagenzustand mehr. Da kann alles und nix seine Tätigkeit einstellen.
Wichtig ist eine große Inspizierung rundum mit komplettem Flüssigkeiten-Wechsel, Filterwechsel, auch Getriebe und Diff.. Der Dicke ist ein ganz tolles und dankbares Fahrzeug, wenn man auf ihn hört, quasi reinhören kann.😉 Dann hast du einen Istzustand, der die weitere Pflege und Wartung in den normalrn Intervallen ermöglicht.
Gruss
Haibarbeauto
und ja, ich habe früher einen Omega A Sport gehabt, heute siehe unten......
Wenn es den Omega noch, egal ob neueres Modell so wie es Holden praktiziert oder mit einem neuerlichen Facelift, als Neuwagen gäbe - sofort.
Von einem anderen gebrauchten Omega halte ich nichts, da ich meinen durch und durch kenne und eine anderer vermutlich nur eine Verschlechterung bringen würde. Aus heutiger Sicht plane ich meinen noch 2 - 3 Jahre zu fahren, dann hat er 300.000 am Zähler und dann werden wir weitersersehen was es so am Markt gibt.
LG robert
[Aus heutiger Sicht plane ich meinen noch 2 - 3 Jahre zu fahren, dann hat er 300.000 am Zähler und dann werden wir weitersersehen was es so am Markt gibt.
_______________
Genau so will ich es auch machen!
lg
moodus
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Würdet ihr euch wieder einen kaufen?
DEFINITIV JA!
Habe mir vor 4 Jahren einen 2001er Caravan 2.2 Automatik mit 125 TKm zugelegt und bin damit 4 zufriedene Jahre 100 TKm gefahren. Bis auf die üblichen Verschleißteile in diesem Kilometersegment war nix los.
Ja! Immer wieder!
Bald 18 Jahre hab ich meinen, blieb 2 mal in der ganzen Zeit liegen, das erste mal in Bremen bei
170000 defekte Kupplungshydraulik, das zweite mal in Dänemark bei 210000 defekte Benzinpumpe.
Das Auto ist einfach Klasse!
Ende
gruß
Da ich mittlerweile meinen 4. Omega fahre, ganz klar: JA!
Moin,
einen Omega würde ich mir auch wieder kaufen, aber nur einen A . Der B ist mir leider zu verbastelt und die V6 sind eigenwillig. Ich liebe den alten reihen sechser und such jetzt in ruhe nach einem wirklich guten.
Könnt grad ins Essen brechen... 😠😠😠😠 Am kommenden Samstag wollt ich zum 600Km entfernten Händler hinfahren und hab heut erfahren das der Wagen am Wochende verkauft wurde...