Würdet Ihr es wieder tun?

Würdet ihr euch wieder eine Autogasanlage einbauen lassen?

49 Antworten

Nach rund 75.000km auf Gas (ich fahre etwa 50.000km im Jahr) bin ich doch hochzufrieden.
Daher auch von mir aus ein klares Ja zu LPG!

Gruß
MV6-Driver

Nach 80000km (nicht ohne Probleme - VENTILSITZ u.a.) auf LPG:

Ja, ABER

...den Betatesterdeppen spiel ich nicht noch einmal - ich würd nur noch ein Auto umrüsten, dessen Motor schon mindestens 2 Jahre auf dem Markt ist und von dem ausreichend Umrüstererfahrungen vorliegen.

Gruß Thomas

Nach 123.000 km (+70tkm vom Vorbesitzer): Bei den derzeitigen Preisverhältnissen wieder LPG.
Wenn ich jetzt sofort ein neues Auto bräuchte: Gebrauchter (OEM-)Subaru oder Hybrid und selber umrüsten lassen.

Jetzt wie die Rechtsanwälte: Kommt drauf an. Bereut habe ich es (nach fast 40.000 km) nicht. Aber etwas spleeniges gehört schon dazu.
Das investierte Geld ist längst wieder drinne, aber es fehlt mir jemand, der mir das Ersparte am Monatsende wieder auszahlt...😠 Immer ist die Kohle alle - da kann man machen was man will...Tobi

Ähnliche Themen

es war meine beste tat in meinen bisherigen leben.

Zitat:

Original geschrieben von gasfisch


Jetzt wie die Rechtsanwälte: Kommt drauf an. Bereut habe ich es (nach fast 40.000 km) nicht. Aber etwas spleeniges gehört schon dazu.
Das investierte Geld ist längst wieder drinne, aber es fehlt mir jemand, der mir das Ersparte am Monatsende wieder auszahlt...😠 Immer ist die Kohle alle - da kann man machen was man will...Tobi

Wenn du also im realen Leben nicht merkst das du nur die Hälfte bezahlst, dann solltest du doch auch nicht merken wenn du das Doppelte bezahlen würdest, oder?

Vorschlag:

Lass dir neben deinem Gastank ne Kiste aus Stahl einschweissen, nur mit nem kleinen Schlitz drin.

Da wirfst du nach jedem Tanken den 3Fachen Betrag dessen ein was du bezahlt hast.

Wenn du das Auto dann mal entsorgst, dann flext du die Kiste auf.

Ich glaube dann freust du dich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


es war meine beste tat in meinen bisherigen leben.

Nur mal so Interesse halber, wieviele Leben hattest du denn schon?

@ GasMatrix

Meine Ausage gehört nicht auf die Goldwaage. Ich weiss schon, wass ich an meiner Gasanlage habe. 🙂
Ohne Umrüstung hätte ich ich einen anderen Wagen oder mir die Kugel geben können. Tobi
P.S.: Das mit der Kugel ist wieder nicht so gemeint...T.

hmm sehe in meiner aussage keine hinweis auf weitere leben...

es war wie gesagt "die beste tat in meinem bisherigen leben"...

daher das beste was ich bisher in meinem leben getan habe...

das leben ist singular.

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


hmm sehe in meiner aussage keine hinweis auf weitere leben...

es war wie gesagt "die beste tat in meinem bisherigen leben"...

daher das beste was ich bisher in meinem leben getan habe...

das leben ist singular.

Tschuldige, ich glaub ich hab heute meinen Ironischen *ggg*

Aber in deinem ersten Tread hast du nicht "in meinem" sondern "in meinen" geschrieben.
Das ist denn also Mehrzahl 😉
Deshalb meine ironische Frage.

@gasfisch 😉

Hallo, alle zusammen!

Ich habe meinen Löwen (307 SW) im Dezember 2005 nach 2,5 Jahren und 65000 km auf der Uhr auf LPG Betrieb umrüsten lassen.
Nach jetzigem Wissensstand eigentlich viel zu spät.
Nach nun mitlerweile 12000 km, keine Probleme mit der Anlage, sogar die viel kritisierte Benzintankanzeige bei Peugeot funktioniert einwandfrei.
Rein theotetisch kann ich sagen, Gasumrüstung, jederzeit wieder, aber was wird nach 2009?
Als Negativbeispiel wäre das "Autogassterben" in Dänemark nach der Anpassung der Steuer zu erwähnen.
Gestern habe ich im Baumarkt eine Flasche Gas fürs Camping gekauft (6,99 EUR für 5 Liter), bei diesem Preis würde ich dann sicher, wenn auch zähneknirschend wieder mit Benzin fahren.
Alles in allem habe ich vor, mein Auto zumindest bis 2009 mit Gas zu fahren und hoffe doch noch darauf, dass unsere Regierung CNG und LPG als gleichwertig förderungswürdig einstuft.

Gruß knete

Zitat:

(6,99 EUR für 5 Liter)

...und wahrlich ich sage Dir, Du hast nicht 5 Liter, sondern 5 KILOGRAMM Propangas (95/5) gekauft, das sind dann knapp 10 Liter. (Unter der Voraussetzung, dass es sich um die Rückgabestahlflaschen handelt)

Gruß Thomas

....der schon mal an einer Propangasflaschenabfüllanlage getankt hat 😁 😁. Da werden die leeren Flaschen auf die Waage gestellt und nach Gewicht abgefüllt.

Ja :-)) werde wieder Autogas einbauen lassen: gleiche Anlage (Vialle lpi). Bin schon über 50000 Km gefahren fast ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


 

...und wahrlich ich sage Dir, Du hast nicht 5 Liter, sondern 5 KILOGRAMM Propangas (95/5) gekauft, das sind dann knapp 10 Liter. (Unter der Voraussetzung, dass es sich um die Rückgabestahlflaschen handelt)

Gruß Thomas

....der schon mal an einer Propangasflaschenabfüllanlage getankt hat 😁 😁. Da werden die leeren Flaschen auf die Waage gestellt und nach Gewicht abgefüllt.

Danke für die Richtigstellung - Kilogramm und nicht Liter - !

Aber um wirklich ganz korrekt zu sein habe ich dann auch kein Propangas gekauft sondern ein Flüssiggasgemisch, eben 95 / 5, Propan / Butan, oder ;-) !

Ich würde es sofort wieder tun!!!

Und zum 01.01.2010 mache ich das, was ich auch jetzt mache und vorher mit meinem alten Diesel jahrelang gemacht habe:
zum Tanken zur niederländischen Grenze, und unserem Finanzminister scheiss ich was. Und der Merkel-F...e auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen