Würdet ihr E10 tanken???
Würdet ihr E10 tanken??? Was haltet ihr davon??? Würdet ihr es unterstützen???
Hier ein paar Argumente:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Unsere Motoren sind nun mal auf Super optimiert und nicht fürs Ethanol.
Können die positiven Eigenschaften von Ethanol garnicht nutzen.
Das wird bei E10 aber nicht funktionieren. E85 hat eine höhere klopffestigkeit durch den hohen ethanol anteil. Da lassen sich abenteuerliche zündundzeitpunkte und ladedrücke fahren.
Bei E10 sieht die geschichte anders aus, da wird die klopffestigkeit einfach durch weglassen diverse additive wieder auf ROZ 95 eingestellt. Also nichts mit zündung früher stellen...
Gruß
512 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Byanic
Die ca. 3 - 6 Cent Unterschied zu E10 merkt man kaum, warum sollte man deswegen einen minderwertigeren Kraftstoff tanken?Am Ende ist man mit Super+ sowieso besser bedient, da E10 weniger Leistung + Reichweite bietet.
Genau das ist das Ziel der Kampagne, die im Moment gegen E10 gefahren wird. Es ist erstaunlich, welche durchschlagende Wirkung diese bei den Konsumenten hat. Kein Wunder, daß sich die Aktionäre der Ölkonzerne die Hände reiben und Dollar-Zeichen in die Augen bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Byanic
Die ca. 3 - 6 Cent Unterschied zu E10 merkt man kaum, warum sollte man deswegen einen minderwertigeren Kraftstoff tanken?
Und worin besteht für dich der Wert eines Kraftstoffs?
Wie sagte es Harald Schmidt letztens so treffend...
Noch wird der Kanzler in Deutschland von den BILD-Lesern gestellt 🙂
Und wenn die BILD (Mineralölkonzern Shell als Partner) schreibt E10 ist schlecht, dann ist das auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Noch wird der Kanzler in Deutschland von den BILD-Lesern gestellt 🙂
Dann kann man nur hoffen, daß sie nicht Dieter Bohlen als Kanzlerkandidat aufstellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Und worin besteht für dich der Wert eines Kraftstoffs?Zitat:
Original geschrieben von Byanic
Die ca. 3 - 6 Cent Unterschied zu E10 merkt man kaum, warum sollte man deswegen einen minderwertigeren Kraftstoff tanken?
Diese Frage stelle ich mir bei derartigen Statements auch immer wieder auf's Neue...
Zitat:
Genau das ist das Ziel der Kampagne, die im Moment gegen E10 gefahren wird. Es ist erstaunlich, welche durchschlagende Wirkung diese bei den Konsumenten hat. Kein Wunder, daß sich die Aktionäre der Ölkonzerne die Hände reiben und Dollar-Zeichen in die Augen bekommen...
Im Gegenteil: wenn die Firmen die von den Politikern auferlegte Quote NICHT schaffen, drohen massive Strafen.
Was sollen diese also tun ?
Sie müssen die Preisschraube beim Ethanol-Freien Sprit soweit andrehen, daß die Quote erfüllt wird.
Daß der Ethanol-Haltige Sprit in der Herstellung teurer ist (Ethanol ist deutlich teurer als das Grundbenzin) wird dabei von den Politikern gerne negiert.
Wieder ein gelungener Schachzug der Grünen Mafia in Berlin: die Firmen, die sowieso nicht viel am Benzin verdienen (an der Erdölförderung sehr wohl), stecken die Prügel ein und die Ethanol-Erzeuger in der EU werden weiter mit Strafzöllen auf Brasilianisches Ethanol vor allzu viel Konkurrenz geschützt........
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Und worin besteht für dich der Wert eines Kraftstoffs?Zitat:
Original geschrieben von Byanic
Die ca. 3 - 6 Cent Unterschied zu E10 merkt man kaum, warum sollte man deswegen einen minderwertigeren Kraftstoff tanken?
Was soll man darauf jetzt antworten. Erfahrung muss man selber machen. Ich schlage vor Du bleibst bei deinem E-freien Sprit und alle sind glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das wäre doch mal ein Ansatz. Wasserumweltzonen... nur hätte das ein Hacken... wir bekämen dann kein Öl mehr, da kein Tanker mehr einfahren dürfte...Bahn frei für Ethanol.....😁
Doch mit Segel oder Fletnerlüfter, die gibt es wieder. Das kann die Zukunft bedeuten.
Bei Einfahrten sowie Fluß- und Kanalfahrten wird Diesel verbrannt,auf hoher See der letzte Dreck was man nich als Diesel beschreiben kann.(war mal Seemann)Schiffe haben viele Tanks!
Bin heute in Berlin an einer Tankstelle vorbei gekommen.Viele Autos standen an!
Warum ?Es gab Benzin für 1,40! Diese Tankstelle hat noch kein E10.
Viele Modelle Audis(A2 bis A4)Mercedes,BMW sind nicht E10 tauglich!Amerikaner und Asiaten sind Alle!!! E10 tauglich. Was ist los mit Autoland Deutschland,auch die Franzosen haben Probleme(Renault)viele Modelle nicht für E10 geeignet.
Meiner darf E10 tanken,aber ich will nicht .Ich nehme mir einfach die Freiheit.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
....und bei der Zollpolitik der EU ohne Aussicht auf Änderung.....Zitat:
noch
Ich behaupte mal, dies ist falsch. Unternehmen, die sich hierzulande auf die Ethanolherstellung spezialisiert haben (z.B. Verbio) haben bisher nur halbherzig an neuen Herstellungsmethoden geforscht, weil bisher noch keine großen Absatzmärkte vorhanden waren. Die Bio-Quote ist erst seit Dezember 2010 Gesetz, jetzt kann man erstmal loslegen mit Forschen. Soll heißen, es wird wohl noch ein Weilchen dauern, ehe sowas konkurrenzfähig ist, es sein denn der Ölpreis übersteigt dauerhaft die 150- oder 200-$-Marke, dann geht es schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Krbpirat
Meiner darf E10 tanken,aber ich will nicht .Ich nehme mir einfach die Freiheit.
Du nimmst dir die Freiheit, und wir nehmen dein Geld. Vielen Dank! Ohne solche Leute könnten wir den E10 Sprit gar nicht bezahlen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Du nimmst dir die Freiheit, und wir nehmen dein Geld. Vielen Dank! Ohne solche Leute könnten wir den E10 Sprit gar nicht bezahlen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Krbpirat
Meiner darf E10 tanken,aber ich will nicht .Ich nehme mir einfach die Freiheit.
Kennste Markus !"und Kostet Sprit 2 Mark 10 " mir egal " ich gebe Gas"
Zitat:
Rund drei Millionen Autos in Deutschland dürfen kein E10 tanken, oder sie gehen sofort kaputt
Zitat t-online, heutiges Datum... So ziemlich der Höhepunkt des Journalistischem Populismus.
@krbpirat
Du solltest mal die Freigabelisten genauer anschauen. Da stehen zwar locker 30 Mercedesmotoren drauf, doch ich würde bezweifeln das es davon noch mehr als 50.000 Modelle gibt. Außerdem laufen auch die problemlos mit E10.