Würdet ihr den kaufen oder lieber nicht?
Hallo 🙂
kurzes Statement zu dem guten Stück
http://suchen.mobile.de/.../161460418.html?...
Was meint ihr zur Laufleistung?
ist der Preis angemssen oder übertrieben?
Austattung ok?
kennt vll jemand zufällig den BMW Händler?
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ach Leute, immer diese Kilometerheulerei... 😁 😁 😁
Natürlich - und da geb ich Euch vollkommen recht - steigt mit der Laufleistung auch das Risiko. Das ist ja ganz normal, wird aber vorwiegend über den Preis aufgefangen. Hier wird immer schön geredet, ein paar Tausender mehr, ein paar Tausender mehr, ein paar Tausender mehr... Nur ist es eben so, dass viele sich ein Auto entsprechend ihrer Möglichkeiten kaufen ohne gleich finanzieren oder leasen zu wollen. Wenn ich also 20.000 Euro für ein Auto zur Verfügung habe, kaufe ich natürlich nicht bis zum finanziellen Existus, sondern plane eine gewisse Reparaturrücklage ein. In dem Fall also kaufen bis 16.000 Euro und den Rest auf Seite gelegt.
Ankommen tut es natürlich auf den Preis. Also für 25.000 Euro (ich weiß man sollte nicht mehr umrechnen, aber immerhin fast 50.000 DM) würd ich mir auch keinen Wagen mit 160 Tkm, 180 Tkm oder mehr kaufen. Allenfalls bis 10.000 Euro oder so. Zudem muss man das Reparaturrisiko auch eher realistisch betrachten. In einen 5 Jahre alten BMW mit der Laufleistung muss ich im Falle eines Falles keinen original BMW AT-Motor bei BMW für 10.000 Euro einbauen lassen. Da tut's der Motorinstantsetzer oder ein Gebrauchtmotor mit 60, 70 oder 80 Tkm auch und schon ist man bei gut 3000 bis 3500 Euro mit Garantie / Gewährleistung.
Dennoch, wenn mir bei einem BMW oder Mercedes schon die Schmerztränen kommen, nur weil da 150 Tkm auf dem Wecker stehen, dann ist das schon verdammt traurig. Immerhin reden wir von den "angeblich" besten Motoren der Welt und Laufleistungen von 250 bis 350 Tkm sind bei Leibe keine Seltenheit.
Eines muss man halt sagen, ab einer bestimmten Laufleistung leidet ja nicht nur der Motor, auch andere Baugruppen unterliegen dem normalen Verschleiß und können ganz schön ins Geld gehen. Muss sich halt alles im Preis und der übrigbleibenden Reserve wiederspiegeln...
Mir wäre das Auto für die Laufleistung auf jeden Fall zu teuer... 😁
62 Antworten
In dem Beitrag steckt eine sehr deutliche Botschaft ... so man sie erkennt.
Also ein deutsches FZG ist das schon mal nicht da es keine Sitzheizung hat und dennoch Ledersitze an Bord sind (Was bekanntlich bei einer DE Variante nicht der Fall ist). Ebenso ist das kurze Kennzeichen und die von Hawkeye genannte Papierabdeckung mit nicht DE Schrift im Fußraum doch auffällig.
Des wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Italiener sein 🙂. Der Preis ist ebenso sehr großzügig.
Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye_MUC
Es geht doch nichts über so hilfreiche Beiträge...Übrigens: könnte wirklich sein das es ein "Italiener" ist, im Fussraum sind Papierabdeckungen drauf und wenn ich das richtig lesen kann ist die Sprache Italienisch...
Ist definitiv ein "Ausländer", da die Sitzheizung "fehlt".
Wäre für mich also schon mal aus dem Rennen. Also weitersuchen! Die X-drive sind zwar rar, aber für um die 20 Mille wird sich schon was entsprechendes finden.
P.S. Da war wohl schon einer schneller.