Würdet Ihr den 911 auch so gut finden, wenn......
.... er einen V6 als Mittel- oder Frontmotormotor hätte?
Oder anders gefragt, wie wichtig ist für Euch das Konzept, Boxer im Heck, das es unter den aktuellen Autos nur beim 11er gibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Es wird gerne behauptet, dass der Cayman fahrdynamisch und konzeptmäßig "der bessere Elfer" wäre und das Porsche ihn bewusst unten hält, damit er nicht ans Denkmal 911 pinkelt.Glaube ich im Leben nicht. Spätestens der 991 GT3 zeigt eindrucksvoll, was sich alles so aus dem "Käferkonzept" machen lässt. Nissan GTR und Audi R8 sind da jeweils zweite Sieger.
Dabei darf man aber nicht den Aufwand vergessen, den Porsche für den GT3 betreibt und der einem Cayman in diesem Umfang nicht gegönnt wird.
Ich behaupte jetzt einfach mal, gäbe es einen Cayman GT3, der mit dem gleichen Aufwand und Eifer entwickelt werden würde, wie der 911GT3, wäre er diesem überlegen.
Da aber nicht sein kann, was nicht sein darf, wird es einen solchen fiktiven Cayman GT3 niemals geben, lediglich zu einem Cayman R (987) konnte man sich bei Porsche durchringen, und der hat dem 911 (997) bis einschließlich GTS kräftig eingeheizt. Zwar konnte der 991 diese Verhältnisse wieder etwas zurechtrücken, aber vom Cayman der aktuellen Generation steht ein Modell "R" ja auch noch aus (sofern es denn überhaupt kommt).
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Die Frage ist doch nicht in diesem Fall, wieviel von welchem Modell gekauft wird, sondern was die Leute gerne hätten ohne finanzielle Restriktionen.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Wie sind die Anteile denn in Deutschland?
Mach mal folgendes, gehe auf Google Bildersuche, tippe ein "Porsche" und gucke, was zuerst kommt.
Auflösung:
Erstmal 3 Elfer, dann ein Panamera, dann wieder 2 Elfer, dann ein Boxster, dann wieder 3 Elfer und so fort.Langsam verstehe ich, warum die Freunde des Cay sich den immer imaginär hochjubeln müssen 😁
Fahren, nich googeln!
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Oh, ein Gutmensch ! Wir verbeugen uns vor deiner moralischen Überlegenheit !Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Ich fahre beide und bilde mir absolut nichts drauf ein 😉
Nehme allerdings regelmäßig Behinderte mit, um Ihnen eine Freude zu machen. Das macht mich stolz. 😉
Vor allem noch n Aushilfsrocker 😁
Support your local usw 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cehmercedes
Fahren, nich googeln!Zitat:
Langsam verstehe ich, warum die Freunde des Cay sich den immer imaginär hochjubeln müssen 😁
Eine Probefahrt im 991 Carrera S Cabrio interessiert mich aber erheblich mehr.
Und bin mir sicher, 90% des Volkes sehen das auch so.
Klar ist der 911 nicht das Maß aller Dinge. Es gibt schnellere, bessere, billigere, schönere, manchmal sogar eine Kombination aus diesen.
Trotzdem ist der 911er der Inbegriff des Sportwagens. Ich kennen niemanden, der ihn nicht kennt und nicht zumindest einmal darin sitzen oder ihn fahren möchte. Diesen Effekt lösen keine Ferrari, Aston Martin oder sonstigen Autos in diesem Umfang aus.
Ich habe zum Beispiel lange überlegt, ob ich mir einen Z4 kaufe. Der sieht auch gut aus, fährt sich gut, hat auch über 300PS usw., aber ich wollte, dass das Thema für alle Zeiten erledigt ist und daher musste es ein 911er sein.
Ähnliche Themen
Ist ein DB9 oder ein Bugatti Veyron oder der Lambo Aventador oder ein Ferrari Enzo das Maß der Dinge?
Es ist wohl die Summe der Eigenschaften, die den 911 zur Ikone machen. Und auch, dass er Historie hat.
Ansonsten halte ich es wie Schiller:
Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen
Und das Erhabne in den Staub zu ziehn;
Doch fürchte nicht! Es gibt noch schöne Herzen,
Die für das Hohe, Herrliche entglühn.
Den lauten Markt mag Momus unterhalten,
Ein edler Sinn liebt edlere Gestalten.
🙂 😁 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ist ein DB9 oder ein Bugatti Veyron oder der Lambo Aventador oder ein Ferrari Enzo das Maß der Dinge?Es ist wohl die Summe der Eigenschaften, die den 911 zur Ikone machen. ...
Seh ich auch so. Ein 911er ist ein 911er. Punkt.
Und das trotz konstruktionsbedingter Katastrophen wie Heckmotor (keine Neukonstruktion hätte sowas heute).
Was den 911er jedenfalls von anderen abhebt ist seine absolute Alltagstauglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von dma
....Und das trotz konstruktionsbedingter Katastrophen wie Heckmotor......
Komisch, dass er mit dieser Katastrophe die Rundenzeiten-Bestmarken setzt und die Mittel/Frontmotor Konstruktionen als 2.Sieger dastehn lässt.....
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Komisch, dass er mit dieser Katastrophe die Rundenzeiten-Bestmarken setzt und die Mittel/Frontmotor Konstruktionen als 2.Sieger dastehn lässt.....Zitat:
Original geschrieben von dma
....Und das trotz konstruktionsbedingter Katastrophen wie Heckmotor......
Komisch ich dachte das die Racical mit Mittelmotor, der Donkervoort RS und der Ferrari 599 XX (beide mit Front-Mittelmotor) schneller wären als die Speerspitze von Porsche, die gerade an dem neuen Supersportwagen 918 arbeiten, natürlich mit Mittelmotor.
Du hast vergessen noch die Zahlen nachzuliefern, wieviel Prozent der in Deutschland verkauften Porsche denn noch 911er sind, nachdem Du meine Zahlen als falsch deklariert hast.
Porsche Neuzulassungen 2011 in D:
911 6993
Cayenne 6091
Panamera 3391
Boxster+Cayman 2215
www.auto.de/.../Absatzrekord-fuer-Porsche-in-Deutschland
Noch Fragen?
Die Zahlen für 2012 sehen ähnlich aus:
fb9a5445-f7d3-495a-98d8-5192006951eb
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-der-spitze-6629574.html?...
911
5.974
Boxster/Cayman
2.174
Zitat:
Komisch ich dachte das die Racical mit Mittelmotor, der Donkervoort RS und der Ferrari 599 XX (beide mit Front-Mittelmotor) schneller wären als die Speerspitze von Porsche,.......
Es wird immer irgendeinen Humpelpumpel xyz geben, der dort sehr schnell ist.
Spektakulärer finde ich den roten Renner hier:
www.motor-talk.de/videos.html?...
Der hat auf diesem Video lediglich einen Subaru EJ22 Motor (136PS) im Heck. Kriegt demnächt einen EJ25 Motor, der aber vorher noch eine Spezialbehandlung bekommt....
Also dass die Rundenzeiten von Cayman R und 911 auf der Nordschleife stark divergieren ist ja wohl klar - die NOS ist irrsinnig lang und hat viele Hochgeschwindigkeits-Sektoren, wo klar die PS den Unterschied machen.
Auf einer kürzeren, engeren Strecke wäre der Unterschied verhältnismäßig geringer, hab jz aber keine Fakten um diese Aussage zu unterstützen. Denke jedoch, dass obiges wohl einleuchtend ist.
Desweiteren erklärt wohl alleine der Umstand, das Porsche im 991 den Motor ein paar cm in Richtung Auto-Mitte verlegt hat einiges. Ich denke es ist die langjährige Erfahrung und die technische Kompetenz, mit der Porsche es seit Jahren schafft ein fahrdynamisch nicht perfektes Paket "perfekt" zu machen.
Ich bin jedenfalls davon überzeugt, wie einige hier bereits gesagt haben, dass ein Cayman und/oder Boxster der mit ähnlich großem Aufwand entwickelt und konstruiert wird wie der 911, Kreise um selbigen fahren würde.
Abgesehen davon bin ich totaler Porsche und natürlich auch 911er Fan 😉. Ist iwie schon ein Lebenstraum von mir, so ein Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Also dass die Rundenzeiten von Cayman R und 911 auf der Nordschleife stark divergieren ist ja wohl klar - die NOS ist irrsinnig lang und hat viele Hochgeschwindigkeits-Sektoren, wo klar die PS den Unterschied machen.Ich bin jedenfalls davon überzeugt, wie einige hier bereits gesagt haben, dass ein Cayman und/oder Boxster der mit ähnlich großem Aufwand entwickelt und konstruiert wird wie der 911, Kreise um selbigen fahren würde.
Nehmen wir mal folgende Beispiele:
Toyota GT86 mit 200 PS und einer Zeit von 8:45
Cayman R und S mit 330PS und 8:10 bzw 8:13
991 Carrera S mit 400 PS und 7:40
Das heißt, da liegt jeweils immer etwa eine gute halbe Minute dazwischen. Allerdings hat der Cayman R das 1,65-fache der Leistung des Toyota während der 991 S nur das 1,2 fache der Cayman-Leistung hat.
Irgendwie stimmt die Höchstgeschwindigkeitstheorie da nicht so wirklich, oder?
Und ich geb es auf, gegen die hätte/wäre/würde Verschwörungstheorie einiger Schreiber hier anzukämpfen. Das steckt anscheinend so fest wie dass Elvis und Lady Di noch leben.
Als ob der Cayman in der Lehrlingswerkstatt entwickelt worden wäre........ *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Nehmen wir mal folgende Beispiele:Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Also dass die Rundenzeiten von Cayman R und 911 auf der Nordschleife stark divergieren ist ja wohl klar - die NOS ist irrsinnig lang und hat viele Hochgeschwindigkeits-Sektoren, wo klar die PS den Unterschied machen.Ich bin jedenfalls davon überzeugt, wie einige hier bereits gesagt haben, dass ein Cayman und/oder Boxster der mit ähnlich großem Aufwand entwickelt und konstruiert wird wie der 911, Kreise um selbigen fahren würde.
Toyota GT86 mit 200 PS und einer Zeit von 8:45
Cayman R und S mit 330PS und 8:10 bzw 8:13
991 Carrera S mit 400 PS und 7:40Das heißt, da liegt jeweils immer etwa eine gute halbe Minute dazwischen. Allerdings hat der Cayman R das 1,65-fache der Leistung des Toyota während der 991 S nur das 1,2 fache der Cayman-Leistung hat.
Irgendwie stimmt die Höchstgeschwindigkeitstheorie da nicht so wirklich, oder?Und ich geb es auf, gegen die hätte/wäre/würde Verschwörungstheorie einiger Schreiber hier anzukämpfen. Das steckt anscheinend so fest wie dass Elvis und Lady Di noch leben.
Als ob der Cayman in der Lehrlingswerkstatt entwickelt worden wäre........ *kopfschüttel*
Bist du eigentlich schon mal einen Cayman gefahren oder würdest du dich vor deinen Nachbarn schämen? 😁
Rundenzeiten NOSPorsche Cayman S NOS Rundenzeit: 7:55.00 Fahrer: Walter Röhrl
Und jetzt die kürzere Hockenheim Strecke
Na - fällt dir was auf? Schau mal, welche Fahrzeuge nach dem aktuellen Cayman S noch kommen.😉
Lese und schaue einfach mal ein paar Tests (zB v. Evo, Drive, Autocar etc.) v.a. zum Cayman R. Dort wird das eig deutlich zum Ausdruck gebracht wovon ich und andere hier sprechen ?.
Mein anderes Argument lässt du unkommentiert?
Zitat:
Und ich geb es auf, gegen die hätte/wäre/würde Verschwörungstheorie einiger Schreiber hier anzukämpfen. Das steckt anscheinend so fest wie dass Elvis und Lady Di noch leben.
Aber genau darum geht es doch in deinem Thread...?