ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. würde gern selber lackieren, was brauch ich?

würde gern selber lackieren, was brauch ich?

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 17:12

hi, ich habe vor ein bisschen selbst tätig zuwerden .. und will meine front selber lackieren ..

zum einen um zu lernen wie sowas geht und auch zum anderen um eventuell kosten zusparen.

ich habe einen spritzraum mit absaugwand und diversen pistolen zur verfügung die auch in der lage sind kfz lack zu verarbeiten..

ich weiss dummerweise noch nicht allzuviel über kfz lack .. n fester könnt ich auch im handumdrehen perfekt lackieren aber nja ..

die frage ist: was brauch ich genau?

ich habe ne schürtze, teilweise gespachtelt teilweise acryl(wenig) drauf..

ich würde jetzt ohne ne ahnung zu haben so vorgehen: noch eine schicht spachtel drauf um alle unebenheiten plan zumachen, dann spritzspachtel drauf um die poren zu schließen und alles perfekt zumachen. kommt jetzt noch ein haftgrund ? oder direkt der lack ?

ich habe ein freund der bei vw arbeitet und mir nen halbe liter original VW lack besorgen könnte .. brauch ich dafür jetzt noch zusätzlich einen härter ? und einen klarlack?

mein farb code ist L90E und das baujahr ist 1994 und es handelt sich um eine us schürtze mit seat lippe (soll laut seat lackierfähig sein)

ich würde euch bitten nicht umbedingt mit "ich glaube"... anzukommen da es schon schade wäre wenn es nix werden würde ...

ach ja, grundlegend : ich probiere so alles mögliche .. und eigendlich habe ich hoffnung .. also lackieren ansich bekomm ich hin .. nur kfz lackieren weiss ich noch nicht :D meint ihr ich sollte es lassen ?

mfg JKW

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von resep

Da muss ich dir widersprechen, selbst diese farbe (auch wenn sie vw in uni lackiert hat) kann man als base lackieren sieht allemal besser aus.

Das ist richtig, dann hält der Glanzgrad auch länger!

@JKW wenn sie aus plaste ist dann brauchst du haftgrund und zwar bevor du grundierst. wenn sie aus gfk ist dann nicht.

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 17:49

hatte nur meine handy cam da ..

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 17:52

hmm mist

also

-> spachteln

-> feinspachteln (mit spritzspachtel)

-> Haftgrund

-> füllern

-> grudieren [ mit was ?? ]

-> dann mit unilack mehrfach überziehen

-> dann 2 schichten klarlack

ja?

was meint ihr kost mich der spass schwarz beim lacker ? mfg JKW

@JKW is ne orginale stosstange. wenn du mit den spachtel arbeiten fertig bist dann auf die ganze stosstange haftgrund. und dann erst die grundierung oder den spritzspachtel. kleine tipp von mir den spritzspachtel brauchst du nicht wenn die die gespachtelten stellen mit 400 trocken schleifst.

150 schätze ich

gibt es guten spritzspachtel @ ATU?

Also ich würde sagen 100 - 120€ würde es bei uns kosten! Das Problem ist, wenn Du es versaust, mußt Du wieder Farbe etc. kaufen!

Beim Lacker hast Du Garantie!

Zitat:

Original geschrieben von JKW

hmm mist

also

-> spachteln

-> feinspachteln

-> Haftgrund

-> füllern

-> grudieren [ mit was ?? ]

-> dann mit unilack mehrfach überziehen

-> dann 2 schichten klarlack

ja?

was meint ihr kost mich der spass schwarz beim lacker ? mfg JKW

entweder du lackierst uni (ohne klarlack) ODER du lackierst base (mit klarlack) beides geht nicht. grundieren und füllern ist das selbe. bei mir würdest du wenn`s fertig gespachtelt ist ca. 100€ bezahlen!!!

ich hab bei meiner rs-stoßstange folgendes machen lassen:

blinkeraussparung weg

ein lufteinlass zusätzlich

+ lackieren

+spiegel lackieren

kosten: 150€ beim lackierer für alles (unter der hand)

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 18:00

wo ist denn sk- ... ich wohn hier nähe bremen .. also

ich werd erstmal zuende spachteln, feinspachteln, dann ma zum lacker gehen .. kann ja sein das der haftgrund und grudierung sowie den ganze rest lieber selber machen will wenn er garntie drauf geben will .. bzw. soll ..

ich poste dann nochmal was er haben will

mfg JKW

Zitat:

Original geschrieben von JKW

wo ist denn sk- ... ich wohn hier nähe bremen .. also

ich werd erstmal zuende spachteln, feinspachteln, dann ma zum lacker gehen .. kann ja sein das der haftgrund und grudierung sowie den ganze rest lieber selber machen will wenn er garntie drauf geben will .. bzw. soll ..

ich poste dann nochmal was er haben will

mfg JKW

Sk liegt bei leipzig. ich würd an deiner stelle auch bevor du grundierst zum lacker. nimmste nähmlich die falsche grundierung (firma) muss der arme lacker alles wieder runter schleifen :-) !!!

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 20:18

ich hab mal gerade son bisserl rumgerechnet .. ich glaube das ich mit den kosten beim selber lacken genauso bei ca 150 ankomme .. auch wenn ich dann bisserl vorrat habe .. von daher .. ich spachtel mal erstmal fertig, warte auf keine sml's und pass die an und dann geh ich ma zum lacker und frag mal .. ich poste dann mal was es kostet .. damit ihr seht wie gut ihr lagt ..

mfg JKW

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. würde gern selber lackieren, was brauch ich?