würd sich Sprung von GT auf GTI lohnen?

VW Vento 1H

Hallo an alle 🙂
hab die letzten Tage viel gelesen über den GTI und seine Motoren, nun frag ich mich ob sich ein Sprung von AKS (also 1,6l 101PS) auf AKR bzw. AGG lohnen würde. Hier scheiden sich wohl die Geister, rein von den Beschleunigungswerten her wahrscheinlich nicht, ich bin aber der Meinung, daß mein AKS ein bißchen spritziger sein könnte, gerade wegen den 205er Reifen. Die Einspritzung ist ja wohl bei AKS und AKR bzw. AGG die gleiche, was müsste noch geändert werden? Achse wegen 5-loch? Benzinpumpe? Auspuffanlage?
Soll nur eine Frage sein, gehe erstmal davon aus, daß sich der Aufwand für die 11kW nicht lohnen würde, bin aber auf Eure Meinungen gespannt.
Gruß
Daniel

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


ich denke, 1,8T (wobei der 1,8T sicher seeeehr interessant wäre 😉 ) oder V6 kann ich vergessen, da entsprechen die Kosten wohl fast denen eines Neuwagens oder zumindest von einem "neuen gebrauchten" 🙂
Nen Spritfresser wollt ich auch nicht unbedingt, wobei man schon merkt, daß auch der AKS durstig sein kann wenn er will *lach*.
RICHTIG Leistung muß es nicht unbedingt sein, aber Spaß machen darf er ruhig, halt das gesunde Mittelding zwischen Leistung Wirtschaftlichkeit...
Aber das der 3er GT sich schon fast mit dem GTI messen lassen kann schockt mich doch ein wenig, aber wie vwgolf_198 schon sagte, von einem GTI erwartet man immer sehr sehr viel 🙂
Wollt meinen halt auf seine letzten Jahre wirklich nochmal richtig schön machen *lach*
Gruß
Daniel

dazu sag ich nur eins du hast doch jetzt das mitteldingen aus sparsam und power... von durstig darfste net reden mein vr6 haut sich beim gasgeben schon gute 17-18l weg im schnitt sind es 11,5L man kann ihn aber auch auf 9l fahren drunter war ich noch nie

perfekt wäre doch auch der 1,4er aus dem Golf 5 GT, wenig Verbrauch in der Stadt und LEistung auf Abruf.

Zitat:

Original geschrieben von Neophyte82


oder V6 oder 1,8T

Der VW V6 is dochn VR6...

Hey Jungs der 90PS GT ist alles aber nicht nahe am GTI dran. Ich bin den einmal gefahren (Kumpel hat den) und dannach wieder in meinen GTI gestiegen.

Der GT war sowas von lahm und langweilig der ist vom GTI ein ganzes Stück weg.

Danach bin ich direkt wieder in meinen GTI gestiegen, hatte also einen Direktvergleich.

Der GT mit 90PS war für mich näher an meinem 1,4er 60PS dran als am GTI 115PS. Kein Witz.

Ähnliche Themen

Is au immer ne Sache wie die Motoren gefahren werden und wurden 😉

Nach 8 Jahren hab ich meinen Motor in den 9 Monaten, den ich ihn jetzt habe, gut frei gebrannt. Er geht doch merklich besser, wenn nicht viel.

Aber jetzt kommen bestimmt gleich die Verfechter, die sagn "Is egal wie ein Motor gefahren wurde, freibrennen gibs nich etc."

Vllt. ist es auch nur subjektiv. Is mir egal, weil das Gefühl is gut ob eingebildet oder nich 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


ich würd bei dem 1,6l 16V bleiben

Tschuldigung,:

*kluscheißmod on*

Der 1,6er 100/101PS ist kein 16V, ist n ganz normaler 8V allerdings mit Schaltsaugrohr. Der einzige 16V dreier den es gibt ist der GTI 16V 😁

*klugscheißmod off*

Deine Antwort
Ähnliche Themen