WTCC'08
Juchu, Leute.
Noch eine Woche, dann geht's endlich wieder los.😁
Die Tourenwagen WM geht in Curitiba in die Saison 2008 mit 24 Autos.
Endlich wieder ECHTEN mitreissenden Tourenwagensport.
Und nun sind sogar 2 Lada's mitdabei !!! Diese starten aber erst ab dem 3. Rennen in Valencia. *Wegschmeiss* und *Gespanntbin*🙂
Als alter "Weiss-Blau" Fan drücke ich natürlich der Schnitzer-Truppe mit "Gustl" Farfus und Jörg Müller beide Daumen. Der 320si wird doch noch weitergefahren. Hatte ja schonmal vermutet BMW bringt für 2008 den 320d, angesichts den superstarken Leon TDI`s von Seat die ja im letzten Jahr oftmals gingen wie die S...😉
Auch bei Roberto Ravaglia's Team BMW Italy/Spain und dem Team BMW UK bleibt alles beim alten.
Bin mal gespannt wie sich Franz Engstler, der alte Haudegen, mit seinem Liqui Moly Team auf BMW 320si schlägt.
Leider ist kein Alfa mehr mit dabei. Doch immerhin sind 5 Hersteller am Start (Seat, Chevrolet, BMW, Lada, Honda)
Dennoch freue ich mich auf, hoffentlich, packende Duelle zwischen Chevrolet, Seat und BMW.
Ich finde momentan ist die WTCC neben der VLN die Serie wo es noch echten, leidenschaftlichen Tourenwagensport zu sehen gibt.
Viele Grüße
Udo
Beste Antwort im Thema
Wo ist das britische Lexus Team abgeblieben? Von Fiat ist nun auch nix mehr zu hören!
War alles angekündigt und schon fast beschlossene Sache, nun hört man keinen Mux mehr davon!
50 Antworten
Man muß aber auch bedenken,daß Puebla eher den Fronttrieblern liegt.
In Spanien kann es demnächst wieder ganz anderster aussehen.
Wobei bei die TDI´s natürlich nicht zu unterschätzen sind...
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Wenn ich mir den Rennverlauf anschaue, dann muss ich sagen, dass man hier in München bei BMW Motorsport mal etwas gründlicher drüber nachdenken sollten, ob man nicht doch den 2L-R4-Turbodiesel aus der Kiste holen sollte.
Grüße,Andreas
Das ist doch blödsinn. Soll die Serie jetzt zu Dieselserie verkommen ?
Es ist einfach nur traurig wie man die mittlerweile teure, schmutzige und unnütze Technik bis zu Vergasung pushed. Auf dem Markt wie auf der Rennstrecke, siehe LeMans. Ich gehe davon aus, dass die FIA agieren wird, und den Ladedruck ordentlich begrenzt, alles andere funktioniert über kurz oder lang einfach nicht.
tja, und gestern war es dann soweit mit dem "seat markenpokal"!
jedoch eins: der erste benziner nach den zum kotzen starken tdi's war en seat benziner!
jemand gesehen? die müssen da was machen.
Na das liegt eben an der Streckencharakteristik, was soll`s.
Aber das mit Dieseln eine Mototsportrennserie bestückt wird find ich auch lächerlich, da hat man früher und auch jetzt bei der DTM nicht drüber debatiert und das ist auch gut so.
In diesem Punkt geh ich konform mit dem post von @Softwarekiller.
Nicht nur nicht das der Sound mist ist gegenüber den Benzinern nein auch die Umweltbelastung ist sicher höher als erwünscht aber über Klima und Feinstaub debatieren,spitze?!
Ähnliche Themen
@ Softwarekiller:
Ich hab auch keine Lust auf Diesel im Motorsport, aber wenn nichts anderes gegen die Seats hilft wird BMW über diese Option gründlich nachdenken müssen.
Naja...warten wir erstmal ab, wie die FIA reagiert, aber das sie bis Valencia was machen werden halte ich für beschlossene Sache.
Grüße,
Andreas
Naha, Seat hat sich den Erfolg hart erarbeitet und fährt mit sauberen Dieseln eben alles in Grund und Boden. ist doch okay, die einen haben Heckantrieb, die anderen Diesel. Ich würde anstelle der FIA abwarten, die Gefahr ist groß, dass der Aktionismus waltet und der Ladedruck so nach unten reglementiert wird, dass die TDIs gar nichgt mehr voran kommen. Ein, zwei Rennen sollte man warten, zumal Seat auch erstmal mit dem ganzen Zusatzgewicht zurecht kommen muss.
in mexiko war die luft dünner als in europa. deshalb sind da halt auch turbomotoren effizienter. ich denke der einzige benzinseat hatte nen kleinen lader direkt im aschenbecher :-)
nene mal im ernst. für die seatleute und fans is es bestimmt ne freude das die da immer so vorneweg "ohnezündkerzenspritselbstentzündern", aber fürn sport ist es kacke!
jo, der sound(grummelgrummelschiffsdieselgrummelgrummel) is auch arg mager!
genauso wie ich neulich nen elektro-dragracer gesehen hab(leider net gehört),
naja das ist wieder was anderes, bleib ich mal beim thema.
wir werden sehen was valencia bringt.
gute fahrt, alex
BLASPHEMIE!!!Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Wenn ich mir den Rennverlauf anschaue, dann muss ich sagen, dass man hier in München bei BMW Motorsport mal etwas gründlicher drüber nachdenken sollten, ob man nicht doch den 2L-R4-Turbodiesel aus der Kiste holen sollte.
Also ich denke, dass die Seats zwar stark sind aber nicht so überlegen wie beim letzten Rennen gesehen. Immerhin war, wie schon weiter oben erwähnt, bester nicht Diesel auch ein Seat. Der war auch noch ein halber Privatwagen. Also schien diese Strecke den Leon sehr gut zu liegen.
Mal sehen wie dich nächsten Rennen laufen. Bestimmt immer noch unterhaltsammer als die DTM.
...bin auch ein fan von der wtcc geworden.
bin nicht so lange dabei, aber die serie hat's in sich.
formel 1 ist gut zum einschlafen.
dtm geht noch aber wtcc war bis jetzt immer spannend.
freu mich auf weitere rennen yuhu
Hallo es gibt immer mal ne Strecke wo andere besser klar kommen.
BMW arbeitet hart, die werden bestimmt beim nächsten Rennen den Seats ordentlich Druck machen. Saet hat auserdem jetzt auch ganz gut an Zusatzgewicht in ihren Autos.
Aber ich glaube das die Chevrolets dieses Jahr auch richtig Druck machen werden.😎
Auf jeden fall wierd es super spannend.
Also ich kann im Sinne der Serie nur hoffen, dass es wieder so spannend wird wie in den letzten Jahren. Da wurde der Champ glaube ich immer erst im letzten Rennen gekürt. Wenn aber jetzt schon vier Seat Fahrer deutlich vorne liegen ist das Mist und wird langfristig die Serie zerstören. Einfach Diesel verbieten und alles wird gut. Die hören sich eh nicht nach Sportwagen an. Und das Ohr fährt ja mit.
Gruß Chris
edit. Falscher Thread. Sorry.
klasse Sache das LADA wirklich einsteigen will.auch wenn die null Chance haben werden,Markenvielfalt ist immer gut ! und die fahren keine Diesel ! 😎
mit was für Motoren fahren die überhaupt ??
Lada beim Test in Zandvoort:
http://de.youtube.com/watch?v=r9OOpRGvutk p.s. leider gerade down
Fände ich schon nicht schlecht, wenn ein viertes werksteam dazu kommt.
Bin aber auch gespannt, was Thompson mit seinem Honda reißen kann. Bei den tests scheint er ja recht gut bei der musik zu sein.
Und eine änderung im Rennkalender gabs auch. Anstelle von Anderstop in Schweden wird am 21. September in Imola gefahren.