ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. WTCC vs. DTM

WTCC vs. DTM

Themenstarteram 10. April 2005 um 14:46

Hab mir grad den ersten Lauf der Tourenwagen Weltmeisterschaft angeschaut.

Is ja noch besser als die ETCC... Sehr spannende Rad an Rad Duelle und mit 33 Autos ein sehr imposantes Feld, dass auch viele Privatteams beinhaltet.

Ich bin absolut von der WtCC überzeugt, hier gibts das was bei der DTM fehlt!

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 10. April 2005 um 14:50

Ja, war schon interessant. Wurd aber ganzschön hart gefahren. Dem anderen so in die Karre zufahren ist nicht grad die feine Art. Aber spannend ist es, kleine Abstände, Überholmanöver, auch viele verschiedene Autos. So was hat schon Zukunft.

Mal schauen wie die DTM dieses Jahr wird.

WTCC

 

also ich bin auch sehr begeistert von der neuen Serie. Sehr gute Markenvielfalt, viele Autos und schöne Aktion. Vorallem der zweite Lauf war sehr gut. Was nun aus den Remplern da wird... mal sehen, ob der Dirk Müller da noch etwas auf die "Mütze" bekommt....

Ich hoffe, dass die Fords beim nächsten Rennen besser abschneiden, auch für Chevrolet hoffe ich, dass sie Fuß fassen... Im Moment ist ja BMW und auch Alfa recht weit vorn.... Aber wie gesagt, dass sind ja auch "die alten Hasen"

Den nächsten Lauf schaue ich mir natürlich auch wieder an!

Gruß

LancerEVO

War echt gut, habe mal eine Frage wisst ihr wo man Tickets für die Rennen kaufen kann und was sie kosten?

Würde gerne nach Spa fahren

Danke

am 10. April 2005 um 16:03

-

Also bis jetzt fand ich WTCC wesentlich spannender als die DTM- Läufe

Servus!

Habe mir die WTCC auch manchmal angesehen.

2 Läufe pro Wochenende find ich gut, wie früher in der DTM.

Aber im zweiten Lauf mit umgekehrter Reihenfolge zu starten, zumindest bei den ersten acht, find ich ziemlich bescheuert. Klar macht es ein Rennen spannend, weil die Schnellen aus dem ersten Lauf hinter den Langsameren sind.

Aus sportlicher Sicht ist es aber ein Unding, jemanden zu bestrafen, weil er im ersten Rennen gut war.

Umgekehrt kann man auch sagen, wenn einer im zweiten Rennen gewinnt, das lag nur an seinem Glück / Pech vom ersten Rennen, weil er auf 8 war und somit im zweiten Rennen von Pole ins Rennen ging und ihm der gute Startplatz geschenkt wurde. Ein Sieg nur aus eigener Kraft ist das dann auch nicht. Betonung liegt hier auf "nur", weil sicherlich trotzdem einiges dazu gehört, auch einen zweiten Lauf zu gewinnen - aber vielleicht nicht soviel, wie wenn man sich seinen Startplatz verdienen muss.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage

Aber im zweiten Lauf mit umgekehrter Reihenfolge zu starten, zumindest bei den ersten acht, find ich ziemlich bescheuert. Klar macht es ein Rennen spannend, weil die Schnellen aus dem ersten Lauf hinter den Langsameren sind.

Aber: Jetz stell dir mal die Situation vor, wie sie vielleicht in Istanbul gekommen wäre: 4 Alfas vorne... die machen im ersten Lauf die Sache unter sich aus und gewinnen (hätten die 2 keine Reifenschäden gehabt) die ersten 4 Plätze. Im 2. Lauf das genau gleiche Spiel. Wenn die Teams soviele Autos ins Rennen schicken ist das zumindest eine gute Möglichkeit allzuviel Team-Taktik aus dem Rennen zu nehmen.

Auch wenn ich nix dagegen gehabt hätte, wenn die Alfas 2 mal die ersten 4 geworden wären :D

am 20. September 2005 um 7:49

einfach hammer das wtcc rennen. (das geilste war in spa)

nglaublich wie die reiter mir 2liter hubraum sich gegenseitig in die batterie fahren...

da is hald mal nix mir bestrafung wie in der f1 (für zu gefähliches fahren....) hah das ich nicht lache, das is kein sontagsausflug sondern motrosport mit messern in den zähnen.

mann brauch hald keine 900 ps, bekaktes quali, fade rennen, idiotische reifenregeln, um gute rennen zu liefern..

die wtcc macht vor wies geht

dtm war auch spannend, das audi - benz duell über zig runden auf höchsten niveau, wo auch hart aber fair gefahen word, gefahren wird..... erste klasse

f1 is gut für

1. mittagsschlaf, ech mich nimmts immer bei den rennen

2 einschlafen wenn mann sich die wh auf dsf (oder eher Deutsches Werbe Fernsehn) ankukt

und außerdem schauen die boliden noch ansatzweise wie autos aus...

sewaas roli

am 20. September 2005 um 7:54

Naja, die F1 verfolgt auch ein doch anderes Konzept als die DTM oder WTCC. Von daher hinkt dieser Vergleich immer.

Aber das Rennen am WE war wirklich gut. Für Spannung war gesorgt und Action gab es auch zu genüge. Da wird ahlt so geafhren wie es in der DTM in den 90ern war und heute aufgrund der Leichtbauweise und Aerodynamik nicht mehr möglich ist. Immer schön anlehnen.

Das Aussehen der zwer Reifenschadenalfas im 2. LAuf hat mich so richitg an die alte DTM erinnert wo ja auch im zweiten Lauf im getapte Autos unterwegs waren....

So ein klasse Sonntag hab ich lange nicht mehr erlebt.

Von 11:30Uhr bis 17Uhr nur Tourenwagen in der Glotze. FIA GT, DTM und anschließend WTCC.

Während der FIA GT wurde auch für unterhaltung gesorgt. Mal ehrlich, wie kommt man auf die Idee mit dem Schlepper auf dem Kies zu parken? :rolleyes:

Gruß

Ercan

Ja, da stimme ich Valium zu. F1 und WTCC direkt zu vergleichen hinkt. Besonders in Hinsicht auf die Fahrstile. Das ist halt bei freistehenden Rädern einfach mal gefährlicher.

Ich seh beides gern. Das rustikale der WTCC hat schon auch was ;)

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

So ein klasse Sonntag hab ich lange nicht mehr erlebt.

Von 11:30Uhr bis 17Uhr nur Tourenwagen in der Glotze. FIA GT, DTM und anschließend WTCC.

Während der FIA GT wurde auch für unterhaltung gesorgt. Mal ehrlich, wie kommt man auf die Idee mit dem Schlepper auf dem Kies zu parken? :rolleyes:

Gruß Ercan

Finde ich auch. Das war ein toller Sonntag - aus motorsportlicher Sicht. ;) Und eigentlich keine Überschneidungen; das finde ich so bemerkenswert.

Im 2h-Modus macht die Fia GT auch mehr Spaß zuzuschauen. Schade, daß die das nicht weiter machen.

Themenstarteram 11. Oktober 2005 um 17:30

Das war heuer echt perfekt! An vielen Wochenende Nachmittag F1 und Abends Champcar bzw DTM und danach WTCC! So überschneidet sich nichts und der Fan ist glücklich...

Mal sehen was der 2006er Terminkalender bringt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen