WTCC'08

Juchu, Leute.

Noch eine Woche, dann geht's endlich wieder los.😁
Die Tourenwagen WM geht in Curitiba in die Saison 2008 mit 24 Autos.
Endlich wieder ECHTEN mitreissenden Tourenwagensport.
Und nun sind sogar 2 Lada's mitdabei !!! Diese starten aber erst ab dem 3. Rennen in Valencia.  *Wegschmeiss* und *Gespanntbin*🙂

Als alter "Weiss-Blau" Fan drücke ich natürlich der Schnitzer-Truppe mit "Gustl" Farfus und Jörg Müller beide Daumen. Der 320si wird doch noch weitergefahren. Hatte ja schonmal vermutet BMW bringt für 2008 den 320d, angesichts den superstarken Leon TDI`s von Seat die ja im letzten Jahr oftmals gingen wie die S...😉
Auch bei Roberto Ravaglia's Team BMW Italy/Spain und dem Team BMW UK bleibt alles beim alten.
Bin mal gespannt wie sich Franz Engstler, der alte Haudegen, mit seinem Liqui Moly Team auf BMW 320si schlägt.
Leider ist kein Alfa mehr mit dabei. Doch immerhin sind 5 Hersteller am Start (Seat, Chevrolet, BMW, Lada, Honda)
Dennoch freue ich mich auf, hoffentlich, packende Duelle zwischen Chevrolet, Seat und BMW.
Ich finde momentan ist die WTCC neben der VLN die Serie wo es noch echten, leidenschaftlichen Tourenwagensport zu sehen gibt.

Viele Grüße
Udo

Beste Antwort im Thema

Wo ist das britische Lexus Team abgeblieben? Von Fiat ist nun auch nix mehr zu hören!

War alles angekündigt und schon fast beschlossene Sache, nun hört man keinen Mux mehr davon!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Achso, danke fürs Bild. Sehen doch ganz schick aus die Ladas.

Wie ich eben sehe ist da auch ein Volvo bei, nicht schlecht. Sind es also mittlerweile 6 Marken oder hab ich eine übersehen??

Das erste Rennen in Brands war doch schön, schade das Huff mit Reifenschaden ausfiel.

Supi beim 2ten hats geklappt für Chevrolet vor 3x BMW.

Hätte da mal eine Anfängerfrage:

Warum fahren in der WTCC nur 4 Zylinder? Erlaubt wären doch laut Regeln auch 6 Zylinder.

4 zylinder weil: leichter reibungsärmer und die gewichtsverteilung ist besser

vielleicht sollte man sich im diesellager mal gedanken machen um hubraumeinstufungen für turbogeladenen fahrzeuge .

wenn die benziner unter gleichen technischen voraussetzungen fahren würden hätten die 700 nm und deutlich über 500 ps .....wrc technik machts ja vor ,

also benziner mit turbolader und max 1.4 liter gegen diesel 2 l turbo

als beispiel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edgar


vielleicht sollte man sich im diesellager mal gedanken machen um hubraumeinstufungen für turbogeladenen fahrzeuge .

Hallo

Warum?
Es gibt von der FIA eine klare Umrechnungsformel für Turbogladene Fahrzeuge. Demnach dürften die SEATS gerade mal mit um die 1200ccm unterwegs sein.
Problem ist das diese Serie nicht von der FIA sondern von Marketingstrategen der jeweiligen Hersteller kontrolliert wird. So hat BMW ja einen Diesel Rennfertig. Aufgrund seines Vollaluminiummotors und Heckantrieb würde er die SEATS in Grund und Boden fahren. Dann hätten die Kundenteams aber mit Zitronen gehandelt. Außerdem haben Chevrolet und Honda keine Dieselrennwagen. Was sie wohl zum Ausstieg bewegen würde.
Honda wird z.b künstlich im Rennen gehalten. Weil der Motor zu wenig Leistung hat, dürfen sie ihr Auto einfach leichter machen. Die Ladas fahren sogar mit zu großen Ventilen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Die Ladas fahren sogar mit zu großen Ventilen usw.

Als die Ladas zu grosse Ventile hatten waren sie nicht Punkteberechtigt. Sie hatten eine Frist von drei Rennen das zu ändern.

Sie habens geändert und seit dem dürfen sie Punkte sammeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen