WSP Italy W567 Gutachten ?

Audi A3 8P

Hey, kurze Frage...
Weiß jemand ob es für diese http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html Felgen von WSP Italy ein Gutachten gibt, so das man sie auch eingetragen bekommt in Deutschland ?

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedEye2


Hey, kurze Frage...
Weiß jemand ob es für diese http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html Felgen von WSP Italy ein Gutachten gibt, so das man sie auch eingetragen bekommt in Deutschland ?
[/quote

ja, bestimmt

Komme zwar vom 8V Forum aber ich würde gerne genau diese Felgen in 17" für Winter zulegen:

http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html

17": 8,0 x 17 ET 47 mit Reifen 225/45 R17
5x112/66,45 mm

Laut KFZ Werkstatt sollte dies mit Gutachten usw. gehen, die würden jedoch um die auf den 8V montieren zu können von einer "Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm" gebrauch machen müssen.

Meine Frage an die die sich da vielleicht besser auskennen:

Gibt es da irgend ein Nachteil mit solchen Adapterplatten ?
Fahrverhalten ? Sicherheit ? Verschleiß ?
Werden diese auch tatsächlich benötigt ?

Zitat:

Original geschrieben von manumoto


Komme zwar vom 8V Forum aber ich würde gerne genau diese Felgen in 17" für Winter zulegen:

http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html

17": 8,0 x 17 ET 47 mit Reifen 225/45 R17
5x112/66,45 mm

Laut KFZ Werkstatt sollte dies mit Gutachten usw. gehen, die würden jedoch um die auf den 8V montieren zu können von einer "Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm" gebrauch machen müssen.

Meine Frage an die die sich da vielleicht besser auskennen:

Gibt es da irgend ein Nachteil mit solchen Adapterplatten ?
Fahrverhalten ? Sicherheit ? Verschleiß ?
Werden diese auch tatsächlich benötigt ?

Hallo,

Kannst du die Parametern ( Model, Baujahr, Modifikation) von Ihrem Audi bekannt geben, um HUB und ET zu ueberprufen.

Beste Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von manumoto


Komme zwar vom 8V Forum aber ich würde gerne genau diese Felgen in 17" für Winter zulegen:

http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html

17": 8,0 x 17 ET 47 mit Reifen 225/45 R17
5x112/66,45 mm

Laut KFZ Werkstatt sollte dies mit Gutachten usw. gehen, die würden jedoch um die auf den 8V montieren zu können von einer "Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm" gebrauch machen müssen.

Meine Frage an die die sich da vielleicht besser auskennen:

Gibt es da irgend ein Nachteil mit solchen Adapterplatten ?
Fahrverhalten ? Sicherheit ? Verschleiß ?
Werden diese auch tatsächlich benötigt ?

Im Anhang befindet sich die technische Karte von W567 Giasone

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Legera



Zitat:

Original geschrieben von manumoto


Komme zwar vom 8V Forum aber ich würde gerne genau diese Felgen in 17" für Winter zulegen:

http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html

17": 8,0 x 17 ET 47 mit Reifen 225/45 R17
5x112/66,45 mm

Laut KFZ Werkstatt sollte dies mit Gutachten usw. gehen, die würden jedoch um die auf den 8V montieren zu können von einer "Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm" gebrauch machen müssen.

Meine Frage an die die sich da vielleicht besser auskennen:

Gibt es da irgend ein Nachteil mit solchen Adapterplatten ?
Fahrverhalten ? Sicherheit ? Verschleiß ?
Werden diese auch tatsächlich benötigt ?

Hallo,
Kannst du die Parametern ( Model, Baujahr, Modifikation) von Ihrem Audi bekannt geben, um HUB und ET zu ueberprufen.

Beste Gruesse

Es handelt sich um ein Audi A3 8V (1.4 TFSI COD - 140 PS).

S-line mit Sport Fahrwerk.

Baujahr 2013.

Die original Reifen für dieses Modell haben folgende Parameter:
Felgengröße: 6 J x 17
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 48 mm
Reifengröße: 205/50 R17 93H XL

Zitat:

Original geschrieben von manumoto

Zitat:

Original geschrieben von manumoto



Zitat:

Original geschrieben von Legera


Hallo,
Kannst du die Parametern ( Model, Baujahr, Modifikation) von Ihrem Audi bekannt geben, um HUB und ET zu ueberprufen.

Beste Gruesse

Es handelt sich um ein Audi A3 8V (1.4 TFSI COD - 140 PS).
S-line mit Sport Fahrwerk.
Baujahr 2013.

Die original Reifen für dieses Modell haben folgende Parameter:
Felgengröße: 6 J x 17
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 48 mm
Reifengröße: 205/50 R17 93H XL

Danke

ET 47 wird passen, du brauchst eine Adapterplatte fur HUB extra zu kaufen, weil man bekommt keine von WSP.

Zitat:

Original geschrieben von Legera



Zitat:

Original geschrieben von manumoto

Zitat:

Original geschrieben von Legera



Zitat:

Original geschrieben von manumoto


Es handelt sich um ein Audi A3 8V (1.4 TFSI COD - 140 PS).
S-line mit Sport Fahrwerk.
Baujahr 2013.

Die original Reifen für dieses Modell haben folgende Parameter:
Felgengröße: 6 J x 17
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 48 mm
Reifengröße: 205/50 R17 93H XL

Danke

ET 47 wird passen, du brauchst eine Adapterplatte fur HUB extra zu kaufen, weil man bekommt keine von WSP.

Hi Danke für die Info.

Das mit der Adapterplatte bekommt die KFZ werkstat schon hin.

Gibt es jedoch Nachteile bei der Benutzung so einer Adapterplatte ?
Sicherheit, fahrverhalten, Verschleiß ?

Zitat:

Original geschrieben von manumoto



Zitat:

Original geschrieben von Legera

Zitat:

Original geschrieben von manumoto



Zitat:

Original geschrieben von Legera


Danke

ET 47 wird passen, du brauchst eine Adapterplatte fur HUB extra zu kaufen, weil man bekommt keine von WSP.

Hi Danke für die Info.
Das mit der Adapterplatte bekommt die KFZ werkstat schon hin.

Gibt es jedoch Nachteile bei der Benutzung so einer Adapterplatte ?
Sicherheit, fahrverhalten, Verschleiß ?

nein, keine Nachteile

Zitat:

@Legera schrieb am 30. Oktober 2013 um 11:33:56 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von manumoto


Komme zwar vom 8V Forum aber ich würde gerne genau diese Felgen in 17" für Winter zulegen:

http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html

17": 8,0 x 17 ET 47 mit Reifen 225/45 R17
5x112/66,45 mm

Laut KFZ Werkstatt sollte dies mit Gutachten usw. gehen, die würden jedoch um die auf den 8V montieren zu können von einer "Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm" gebrauch machen müssen.

Meine Frage an die die sich da vielleicht besser auskennen:

Gibt es da irgend ein Nachteil mit solchen Adapterplatten ?
Fahrverhalten ? Sicherheit ? Verschleiß ?
Werden diese auch tatsächlich benötigt ?

Im Anhang befindet sich die technische Karte von W567 Giasone

Ich hol das nochmal hervor, weil ich sonst nichts finden kann.
Reicht diese technische Karte für die Vorstellung beim TüV, oder gibt es da noch weitere Papiere zu der Felge?
Dieses Datenblatt habe ich nämlich auch, bin mir aber unsicher.
Wenn jemand noch etwas anderes hat, gerne per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen