ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wozu ist der Knopf unter dem Gaspedal (Schaltgetriebe!)

Wozu ist der Knopf unter dem Gaspedal (Schaltgetriebe!)

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 17. Februar 2011 um 6:39

Mein Nachbar fährt seit Neuestem eine W204. Die genaue Motorisierung weiß ich nicht, jedenfalls ist es ein Diesel mit Schaltgetriebe. Unter dem Gaspedal befindet sich ein Schalter/Knopf, der spürbar und hörbar klickt, wenn man das Gaspedal voll durchtritt. Von Automatik-Fahrzeugen war mir das bekannt (Kickdown), von Schaltgetrieben aber nicht.

Der Nachbar hat mich gefragt, was das sein könnte. Meine Vermutung war, dass damit der Limiter ausgeschaltet wird. Laut Aussage meines Nachbarn hat der Wagen aber keinen Tempomat.

Wozu ist der Knopf? Und ist der Tempomat/Limiter beim W204 nicht serienmäßig?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Februar 2011 um 6:01

Zitat:

Original geschrieben von fcn17

Tritt man das Gaspedal voll durch, wird die Drehzahl erstmal um ca 500U/min erhöht bevor er richtig loszieht. (ähnlich einen Automatikgetriebe bei Kickdown , nur das dass Schaltgetriebe nicht selbst runterschaltet :)

Wie soll das bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe funktionieren? Wenn die Drehzahl "erst mal um 500 Umdrehungen erhöht" wird, dann würde ja die Kupplung durchrutschen.

Irgendwie gibt es ziemlich viele Theorien um diesen Knopf. Kickdown zum Zurückschalten kann es nicht sein, da Schaltgetriebe. Limiter aufheben kann es auch nicht sein, da kein Tempomat vorhanden. Die Annahme, dass aus Vereinfachungsgründen überall das gleiche Gaspedal verbaut ist, könnte natürlich sein.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 17. Februar 2011 um 20:23

also ich hab kein BE modell und hab diesen knopf obwohl ich ein schaltgetriebe habe,aber keinen tempomaten.

und jetzt stell ich mir die frage wo leute mit 3/4gas losfahren? oder zuerst das gas volle pulle durchdrücken..?! na ja..egal ;) da bringt das BE-Programm wohl auch nichts was das spritsparen angeht ;)

Einige habe es hier schon ganz richtig geschrieben:

Automatikgetriebe --> Kickdown

Handschalter mit Tempomat --> Übergehen des "Limiters", also der fest eingestellten Höchstgeschwindigkeit (Tempomathebel in axiale Richtung drücken, Leuchte am Tempomathebel leuchtet) Der Tempomat lässt sicher immer überstimmen, dazu braucht man den Kickdown-Schalter nicht

Der 203 hat den Schalter natürlich immer, da er den Tempomat serienmäßg hat.

Dass der 204 nur noch das eine Gaspedal hat wundert mich, aber wenn es mehrere Leute ohne Tempomat haben, wird es wohl stimmen.

Bei der A-Klasse (W169) hat man ohne Tempomat ein ganz normales Pedal ohne den Kickdown-Schalter und mit Tempomat eines mit Kickdown-Schalter.

Gruß

Themenstarteram 18. Februar 2011 um 6:01

Zitat:

Original geschrieben von fcn17

Tritt man das Gaspedal voll durch, wird die Drehzahl erstmal um ca 500U/min erhöht bevor er richtig loszieht. (ähnlich einen Automatikgetriebe bei Kickdown , nur das dass Schaltgetriebe nicht selbst runterschaltet :)

Wie soll das bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe funktionieren? Wenn die Drehzahl "erst mal um 500 Umdrehungen erhöht" wird, dann würde ja die Kupplung durchrutschen.

Irgendwie gibt es ziemlich viele Theorien um diesen Knopf. Kickdown zum Zurückschalten kann es nicht sein, da Schaltgetriebe. Limiter aufheben kann es auch nicht sein, da kein Tempomat vorhanden. Die Annahme, dass aus Vereinfachungsgründen überall das gleiche Gaspedal verbaut ist, könnte natürlich sein.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 18. Februar 2011 um 07:01:24 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von fcn17

Tritt man das Gaspedal voll durch, wird die Drehzahl erstmal um ca 500U/min erhöht bevor er richtig loszieht. (ähnlich einen Automatikgetriebe bei Kickdown , nur das dass Schaltgetriebe nicht selbst runterschaltet :)

Wie soll das bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe funktionieren? Wenn die Drehzahl "erst mal um 500 Umdrehungen erhöht" wird, dann würde ja die Kupplung durchrutschen.

Richtig!

Solange eingekuppelt ist kann sich die Drehzahl nicht verändern, ohne das dabei die Geschwindigkeit mit verändert wird.

Und das er bei voll durchgetretenem Gas besser loszieht als wenn man das Gas nur bis an den Schalter tritt hat nix mit dem Knopf an sich zu tun, sondern damit, dass man jetzt halt Vollgas gibt, statt nur 95%.

 

Hab den Knopf bei meinem C220 CDI BE mit Handschaltung auch erst gestern gefunden, der hat nen recht strammen widerstand ;)

Den Limiter schaltet der Knopf wie schon von anderen erwähnt natürlich auch aus.

Hab den 250CDI als Schalter und mit Tempomat/Limiter.

Der Limiter (falls vorhanden) wird mit dem "Kickdown" übergangen.

Das war´s.

Beschleunigung ist bei Vollgas genauso, wie bei durchdrücken des Kickdown-Knopfes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wozu ist der Knopf unter dem Gaspedal (Schaltgetriebe!)