Wozu im Winter Schnee von den Autos räumen

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Moin,

Deine Logik funktioniert z.B. nicht mehr, wenn die Aussentemperatur sich zwischen 0 und -2°C befindet. Dann reicht die Innenheizung bei längeren Strecken aus - das zwischen Metall und Eis eine Wasserschicht entsteht - und alles auf einmal runterkommt. Ich habe das die Tage gesehen - bei einem VW T5 Multivan ... der Wagen hat gebremst, um um die Kurve zu fahren - das ganze Dach räumte sich selbst ... und der Fahrer machte eine panische Bremsung und unkontrollierte Lenkbewegungen. Zum Glück war die Strasse doch recht leer und es ist niemandem etwas passiert. Sollte einem zu denken geben...

@Drahke - deine Theorie stimmt auch nicht! Ich räume mein Dach vor jeder Fahrt. Dennoch bildet sich auf dem Dach Eis - das nicht räumbar ist. Der Grund: Dein Auto ist, wenn du es abstellst, warm. Steht das Auto nicht in der Garage - dann taut der drauffallende Schnee und friert in der Nacht fest. Das sollte nicht mehr als vielleicht 3-5 mm sein... aber das bekommst du nicht weg! Daher empfielt es sich - wenn man sowas auf dem Dach hat ... vor einer längeren Fahrt kurz einen Waschplatz aufzusuchen und das Eis mit dem warmen/heißen Wasser abzutauen. Durch die lange Fahrt trocknet der Wagen dann eh komplett ab.

Also Kirche brav im Dorf lassen ...

MFG Kester

Na ja, irgendwann ist wieder Frühling und das Thema erledigt.
Im nächsten Winter kommt dann der nächste Thread zu diesem Thema. 😁
Gruß
Frank, der gestern eine Schneeschicht auf seiner Mütze nicht direkt entfernt hat. Ist aber keinem was passiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Frank, der gestern eine Schneeschicht auf seiner Mütze nicht direkt entfernt hat. Ist aber keinem was passiert. 😉

wers glaubt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Frank, der gestern eine Schneeschicht auf seiner Mütze nicht direkt entfernt hat. Ist aber keinem was passiert. 😉
wers glaubt 😁

In den Bergen waren nicht so viele Leute unterwegs. Somit wurde keiner gefährdet. 😉

Gruß

Frank, der noch keine Eisplatte auf seiner Mütze hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich frage mich, was am Schneeräumen so zeitfresend sein soll. Ein mal mit dem Arm übers dach, und weg ist der Scheiß. Dauet leine 20 Sekunden.

1. liegt dann immer noch ein Teil des Scheißes auf der Motorhaube, 2. ist dann bei mir nur die eine Hälfte des Dachs frei (bist du fast 2m groß und hast einen Smart?) und 3. liegt der Scheiß dann entweder vorne oder hinten auf der Scheibe, wo man ihn auch nicht brauchen kann.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


3. liegt der Scheiß dann entweder vorne oder hinten auf der Scheibe, wo man ihn auch nicht brauchen kann.

Daher ist es sinnvoller, den Schnee seitlich vom Dach herunterzuschieben...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von notting


3. liegt der Scheiß dann entweder vorne oder hinten auf der Scheibe, wo man ihn auch nicht brauchen kann.
Daher ist es sinnvoller, den Schnee seitlich vom Dach herunterzuschieben...

Dann schafft man das IMHO erst recht nicht in den eingangs erwähnten 20s. Außerdem müsste der Besen dann die Mitte des Daches nicht nur mit voll ausgestrecktem Arm erreichen (bin hat nicht so wahnsinnig groß und will auch keine sperrigen Besen mit

langem

Stil spazieren fahren). Und ein kleineres Auto will ich auch nicht unbedingt.

Und ich finde es auch nicht besonders spaßig, den Schnee aus den Türgriffen pulen zu müssen.

notting

Wozu Besen mit langem Stiel?

Es gibt heute bereits preiswerte Teleskopstiele aus Aluminium. Die kann man nach dem Gebrauch gut verstauen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wozu Besen mit langem Stiel?

Es gibt heute bereits preiswerte Teleskopstiele aus Aluminium. Die kann man nach dem Gebrauch gut verstauen.

Hab ich noch nie in Kombination mit einem Besen gesehen. Ich schaue mich allerdings nur eher selten beim Autozubehör um. Und den vorhandenen Besen schmeiß ich wg. sowas nicht weg.

notting

@notting
Kennst du den nachfolgenden Thread schon? Der paßt IMHO gut zu dem hier diskutierten Thema.

http://www.motor-talk.de/.../...kschonenden-schnee-feger-t2956587.html

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@notting
Kennst du den nachfolgenden Thread schon? Der paßt IMHO gut zu dem hier diskutierten Thema.

http://www.motor-talk.de/.../...kschonenden-schnee-feger-t2956587.html

Danke, ich werde es im Hinterkopf behalten.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich frage mich, was am Schneeräumen so zeitfresend sein soll. Ein mal mit dem Arm übers dach, und weg ist der Scheiß. Dauet leine 20 Sekunden.
1. liegt dann immer noch ein Teil des Scheißes auf der Motorhaube, 2. ist dann bei mir nur die eine Hälfte des Dachs frei (bist du fast 2m groß und hast einen Smart?) und 3. liegt der Scheiß dann entweder vorne oder hinten auf der Scheibe, wo man ihn auch nicht brauchen kann.

notting

Für kleine Leute mit großen Autos gibts das hier:

http://buerohengst-shop.de/.../10611.jpg

Schnee ist ja halb so wild, aber wenn sich der Schnee durch Last presst wird auch ganz schnell Eis daraus.
Ich habe mich die Woche mit ein paar Kollegen angelegt, wir mussten viel Transporter von der Post holen die waren derbe eingeschneit. Die Schwachmaten wollte alle nur bisl Eiskratzen und los fahren. Ich hatte in weiser Voraussicht eine kleine Leiter und einen Besen eingepackt.

Die haben sich quer gestellt, wollte das nicht machen. Erst nach dem unsere Chef gedroht hat mit Lohnkürzung bei einem Unfall, haben sie unter lautem Gemotze angefangen.

Da kamen so ausreden, ich arbeite 11 Jahre für die Firma ist mir noch nie was passiert... Alle halt so 50+, die wollen nur Auto fahren, sind sogar zu faul/unfähig eine Birne zuwechseln.

Achja habe einen LKW geholt, dem ist eine Eisplatte direkt von einem Auflieger in die Frontscheibe geflogen, Gott sei dank in die Beifahrerseite ist auch nichts passiert, hätte aber.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von notting


1. liegt dann immer noch ein Teil des Scheißes auf der Motorhaube, 2. ist dann bei mir nur die eine Hälfte des Dachs frei (bist du fast 2m groß und hast einen Smart?) und 3. liegt der Scheiß dann entweder vorne oder hinten auf der Scheibe, wo man ihn auch nicht brauchen kann.

notting

Für kleine Leute mit großen Autos gibts das hier:

http://buerohengst-shop.de/.../10611.jpg

1. nimmt das recht viel Platz weg (auch im zusammengeklappten Zustand) und 2. ist leider oft auf Parkplätzen wg. der Linien etc. zwischen den Autos so wenig Platz, dass das Aufstellen leider oft mit Kratzern verbunden sein wird. Und um an das Dach eines Sprinters zu kommen wird's diesen Leuten auch nicht reichen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Für kleine Leute mit großen Autos gibts das hier:

http://buerohengst-shop.de/.../10611.jpg

1. nimmt das recht viel Platz weg (auch im zusammengeklappten Zustand) und 2. ist leider oft auf Parkplätzen wg. der Linien etc. zwischen den Autos so wenig Platz, dass das Aufstellen leider oft mit Kratzern verbunden sein wird. Und um an das Dach eines Sprinters zu kommen wird's diesen Leuten auch nicht reichen.

notting

Nun ja, "platz" ist relativ. Die meisten Koferräume sind nur minnimal gefüllt, das immer noch etpas platz drin ist.

Bei kleinen Autos mit wenig Platz braucht mans meistens nicht, weil das Dach niedriger ist.
Größere Autos haben auch einen größeren Koferraum.
Und in einen Sprinter passt perfekt eine ganze Leiter rein ohne Platz zu verschwenden.

Dabei ist gerade der Sprinter gefährlich. Das Dach ist höher und größer, und eisplatten fliegen länger durch die Luft bis sie auf dem Boden aufschlagen.

Ist zwischen zwei Fahrzeugen kein Platz für eine Leiter kann man ja auch ein Stück aus der Parklücke rausfahren.

Möglichkeiten gibt es sehr viele, man muss halt nur mitdenken. Wer aber Schnee auf dem Dach liegen lässt hat eh ein paar Probleme mit dem logischen Denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen