Wozu im Winter Schnee von den Autos räumen

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

149 weitere Antworten
149 Antworten

@TE: Hast Du Anzeige erstattet?
Weiterhin wären noch Namen und Dienststelle der Beamten wichtig.
Zum "unerlaubten Entfernen vom Unfallort" könnte man mit Hilfe der Aussagen der Beamten durchaus noch einen "Vorsatz" konstruieren. Schließlich hat sie ja bewusst und absichtlich ihr Fahrzeug in einem "nicht verkehrstauglichen" Zustand bewegt.

Falls Deine Schilderung zutrifft und belegbar ist, hilft der Dame dann auch kein Jurastudium mehr (was ich sowieso nicht glaube - sonst würde sie in Gegenwart von Zeugen nicht so einen abenteuerlichen Blödsinn ablassen).

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Wieso klettern, bei uns haben die Speditionen sich dazu verpflichtet ein Art Gerüst aufzubauen um den LKW Fahrer das Räumen der "Dachflächen" zu ermöglichen,

na, fällt dir was auf?!

sollen jetzt alle lkw's aus deutschland zu dir kommen um ihr dach zu kehren?

wenn bei dir so ein gerüst steht, ändert das trotzdem nichts an der tatsache, das über deinen tellerrand hinaus die sache ganz anders aussieht...

und solange bei der überwiegenden zahl der rasthöfe bzw. autobahn-parkplätze und auch bei den be- sowie entladestellen diese gerüste nicht zum standart werden, werden ungekehrte lkw-dächer zum alltäglichen-wahnsinn gehören....auf dem hof der speditionen, die der lkw lediglich sieht, wenn er montags das speditionsgelände verlässt um es freitags wieder zu befahren nachdem er die ganze woche unterwegs war nutzen die dinger nämlich wenig....

Schnee und Eis auf dem Fahrzeug ist kein Problem damit rum zu fahren.
Man muss nicht freischaufeln.
Aber die Schnee und Eislast ist gegen verlieren zu sichern.
Praktischer Weise eignen sich dafür Netze oder Planen.
😁
Ansonsten droht das:
http://www.auto-und-verkehr.de/artikel/891/index.php?page=471
🙄

Es gibt doch trotzdem die Möglichkeit mit den Luftkissen, das sich kein Wasser sammelt und dadurch keine Eisplatten entstehen. Also ist es Technisch möglich dagegen etwas zu unternehmen, also sollen die gefälligst ihre Hänger damit ausrüsten.

Bei der sicherheit geht man doch immer wie folgt vor.
1. Technische Lösung
wenn nicht möglich
2. Orgsanisatorisch
wenn nicht möglich
3. Persöhnlich

Das es schon mal für einen Teil der LKW´s möglich ist sollen die das einfach machen. So ne Eisplatte kann einem schon angst machen wenn die auf eine zugeflogen kommt. Ihc möchtemir nicht ausdenken was passiert wenn man von so einem Ding getroffen wird.

Ähnliche Themen

Jaja ist schon unglaublich was alles im Verkehr von einem erwartet wird.
Die armen Brumis sollen die Eisschollen vom Truck holen. Wen juckts? Ist doch deren Eis wenns da oben liegt. Können die doch mit machen, was sie wollen.
Ich muss mein Auto von Eis und Schnee befreien. Wen hat das zu kümmern? Reicht doch nen kleines Stück der Frontscheibe. Is mir doch egal was neben mir oder hinter mir is. Ich fahr doch eh nur vorwärts.
Dann soll man auch noch extra blinken, wenn man abbiegt oder sonst was. Wozu? Geht die doch nix an, wo ich hinfahre.
Sarkasmus Ende
🙄 😠

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Das dumme ist echt die Nachweisbarkeit, weil was wäre gewesen hätte es mir den Kühler mit zerstör oder ich verrissen, dann wäre die dumme Kuh davon gekommen.

Mach dir nix draus.. mich hat auch schon ein Polizeiauto mit komplett zugeschneitem Kennzeichen ohne blinken geschnitten..

oje, viel Spaß mit der Zicke.. das wird sich durch alle Instanzen ziehen.
Mir ist vor 2 Jahren eine Frau in mein vor dem Haus parkendes Auto reingefahren.
Es war eng und ihr ist auch noch ein "böser" entgegen gekommen..drum ist sie in ein parkendes Auto ausgewichen 🙂
Ende vom Lied.. die ganze Welt ist schuld, nur sie nicht. Vericherungstechnisch kein ding, die von ihrer Versicherung haben sich schlapp gelacht..nicht desto trotz werden seit 2 Jahren Anwälte und Gerichte bemüht.
Männer fahren scheisse...aber Frauen fahren scheisse und sind NULL einsichtig/schuld 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich wunder mich manchmal wirklich, wie man als Frau so eine peinliche Vorstellung abliefern kann...😰
Und ich wunder mich manchmal, wieviele Frauen ich kenn die genau die gleiche peinliche Vorstellung abliefern würden 😰

Naja,zu faul sein das Auto freizuräumen ist wohl eher ein Problem bei beiden Geschlechtern.

Zitat:

Original geschrieben von Morone


oje, viel Spaß mit der Zicke.. das wird sich durch alle Instanzen ziehen.
Mir ist vor 2 Jahren eine Frau in mein vor dem Haus parkendes Auto reingefahren.
Es war eng und ihr ist auch noch ein "böser" entgegen gekommen..drum ist sie in ein parkendes Auto ausgewichen 🙂
Ende vom Lied.. die ganze Welt ist schuld, nur sie nicht. Vericherungstechnisch kein ding, die von ihrer Versicherung haben sich schlapp gelacht..nicht desto trotz werden seit 2 Jahren Anwälte und Gerichte bemüht.
Männer fahren scheisse...aber Frauen fahren scheisse und sind NULL einsichtig/schuld 🙁

Mir ist auch mal eine beim rückwärtsausparken ins Auto gerollt (Haare zurecht machen war warscheinlich

wichtiger als nach hinten schauen),jedenfalls war Sie erst nach einem Monat und der Drohung mit dem Anwalt bereit den Schaden der Versicherung zu melden.Ihr Kernargument war Ich hätte eine Mitschuld,da Ich noch nicht da war als Sie zu Ihrem Auto lief.🙄🙄 🙄

Wobei Ich dazu sagen muß es gibt auch Männer die sich so verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ihr Kernargument war Ich hätte eine Mitschuld,da Ich noch nicht da war als Sie zu Ihrem Auto lief.🙄🙄 🙄

Man sollte mal auszählen, wie oft in Schadensmeldungen an die Versicherungen das Wort "plötzlich" fällt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Wieso klettern, bei uns haben die Speditionen sich dazu verpflichtet ein Art Gerüst aufzubauen um den LKW Fahrer das Räumen der "Dachflächen" zu ermöglichen,
na, fällt dir was auf?!

sollen jetzt alle lkw's aus deutschland zu dir kommen um ihr dach zu kehren?

wenn bei dir so ein gerüst steht, ändert das trotzdem nichts an der tatsache, das über deinen tellerrand hinaus die sache ganz anders aussieht...

und solange bei der überwiegenden zahl der rasthöfe bzw. autobahn-parkplätze und auch bei den be- sowie entladestellen diese gerüste nicht zum standart werden, werden ungekehrte lkw-dächer zum alltäglichen-wahnsinn gehören....auf dem hof der speditionen, die der lkw lediglich sieht, wenn er montags das speditionsgelände verlässt um es freitags wieder zu befahren nachdem er die ganze woche unterwegs war nutzen die dinger nämlich wenig....

Uns bezog sich auf die Speditionen in Giessen, sowas sollte an mal verpflichten machen, aber wie will man das machen. Bei Planen LKws ist das ja keine Problem, da geht man von unten mit einem Besen lang und bekommt ein Grossteil runter, ber Kofferaufbauten sieht das anders aus.

Wegen was sollte ich Anzeige erstatten? Wenn nur wegen Sachbeschädigung, aber die wird ehh über die Haftpflicht geregelt.

Aber das mit der Ladungssicherung ist ein guter Ansatz.

Im Endeffekt kümmert sich ehh mein Arbeitgeber drum, weil das ja ein Auto aus unserer Mietflotte ist.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



sie wollen es nichtnurnicht, sie dürfen es schlichtweg nicht!
Wieso klettern, bei uns haben die Speditionen sich dazu verpflichtet ein Art Gerüst aufzubauen um den LKW Fahrer das Räumen der "Dachflächen" zu ermöglichen, Fahrer sind sogar strickt angewiesen dazu. Wer es nicht macht, trägt die Kosten bei Unfall. Wir dürfen das auch benutzen, weil einige Unternehmer bei Uns die LKWs gemietet haben.

Wo ein Wille ist ist also auch ein Weg.

Für mich steht das auf der gleichen Stufe, wie Steine von einer Brücke werfen.

Ich persönliche halte meinen Vorschlag für langfristig effektiver, weil wenn ein LKW-Fahrer auf einem Parkplatz übernachten muss und es dann passiert, hat er mit Sicherheit kein derartiges Gerüst dabei. Aber besser als nichts zutun ist es auf jeden Fall.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters.

Ja, sind sie.

Mein Nachbar meiner Arbeitswohnung fährt morgens auch 3 km in die Arbeit, wo ich laufe. Der hatte vorhin noch eine Matte auf dem Dach. Ich sag dazu nichts mehr, hab schon mal blöde Sprüche abgekriegt.

Der steht jeden beknackten Morgen fast 10 Minuten mit laufendem Motor da und ist zu faul, sich einen Kratzer zu kaufen. Der lässt lieber 5 Liter Scheibenwasser durch die Düse laufen und seine Wischer geben alles ... bis die Scheibe frei ist. So ein Blödmann. Wischer gehen auch mal kaputt von sowas, nur mal nebenbei!

Ich lass auch den Motor an und kratze frei, bei strengem Frost wegen des Beschlagens, aber das sind vielleicht 1 bis 2 Minuten, die ich stehe ...

Manche peilen es halt nicht!

cheerio

sehr sehr geil, naja Spass kost.

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


Schon mal hinter einen Sattelzug hergefahren, wenn einer seinen Auflieger nicht von Schnee oder, noch schlimmer, Eisplatten befreit hatte?

Jap.....sehr viel Glück gehabt das ich noch lebe. Eisscholle ist auf dem Dach eingeschlagen und hat das Dach eingedrückt inclusive Mitteldachstrebe...

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen