Wow, VWs Antwort auf Tesla ist eine Preiserhöhung

VW ID.4 ID.4 (E2)

Mein nächster Wagen soll ein E-Auto werden und eigentlich war der ID4 mein Favorit. So langsam muss ich aber sagen, dass das ganz schön bröckelt. Ich war sehr gespannt, wie VW nun auf die krasse Preisreduzierung von Tesla reagieren würde. Sie packen also nun ein komplett nackten ID 4 in den Konfigurator, um den Kampfpreis vom Model Y zumindest abbilden zu können. Aber wer bestellt den so? Wenn ich nun mein ID4 wie letzte Woche nochmal konfiguriere, ist er tatsächlich 950 € brutto teurer geworden. UND klammheimlich hat das Assistenzpaket jetzt kein Park Assist Plus mehr, sondern nur noch die Parkpiepser vorne und hinten...

Und dass es den aus meiner Sicht top funktionierenden Travel Assist nicht gibt, nervt mich eh seit Monaten... Ich weiß, man kann ihn über das Autohaus dazubestellen, aber eigentlich brauche ich den Rest des Paketes gar nicht.

Nun denn, will hier auch keine große MY/ID4 Diskussion aufmachen, aber der Vorteil ist beim ID4 (für mich!) nur noch das IQ Light und das DCC Fahrwerk. Ansonsten ist das Model Y echt ne Kampfansage. Mache morgen eine Probefahrt mit dem MY. Wenn das Fahrwerk halbwegs erträglich ist, mache ich mal 3 Jahre eine VW Pause.

37 Antworten

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 29. Januar 2023 um 10:47:35 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 28. Januar 2023 um 19:22:36 Uhr:


Wo nimmst du da 200 kg her? 😁

Autozeitung fährt mit seinen Testfahrzeugen auf die Waage.

Welche?

Die "Autozeitung" Printausgabe 8/21 - hier die Messwerte. Links Model3, rechts ID.3

Img

Der ADAC hat das Model 3 mit 1770 kg gewogen...Ich weiß ja nicht, ob man anhand eines Zeitungstest eine Pauschale Aussage zu ID vs Tesla treffen kann 😁

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 27. Januar 2023 um 18:22:45 Uhr:



Wir VW hier handeln? Eigentlich müssen die da doch was tun, aus meiner Sicht haben die schon das bessere Gesamtpaket (GTX) aber der Preis und die langen Lieferzeiten werden bestimmt den ein oder anderen zum grübeln bringen.

Solange die Lieferzeiten absehbar lang sind werden sie wohl kaum handeln. Tesla hat auch nur wegen fehlender Nachfrage gesenkt. Wobei das mit der "fehlenden Nachfrage" im Verhältnis zur vorher erfolgten deutlichen Kapazitätsausweitung zu sehen ist.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 29. Januar 2023 um 10:35:46 Uhr:



Zitat:

@E2906 schrieb am 28. Januar 2023 um 21:24:47 Uhr:


Vergleicht mal Tesla Model Y Max Range mit ein ID 4 Pro Performance in der Versicherungen HF/VK

Mach du das doch mal für uns

Ok

Ich hatte überlegt mein zweiten bestellen ID.4 zu stornieren, da ich wenig Hoffnung habe das er noch kommt.

Da Tesla jetzt gerade gute Konditionen anbietet habe ich mir eben das Model Y angeschaut.

Klar ich muss beim Model Y abstriche machen gegen über den bestellten ID.4.

Habe im Tesla Konfig bestimmte Optionen nicht gefunden:

- wie DCC
- Ergo Aktiv Sitze
- Massage Vordersitze
- elektrisches Sonnenrollo
- Matrix LED ( weis nicht ob das Licht beim Tesla automatisch Fahrzeuge abblendet wie beim VW Matrix LED)
- 21 Zoller
- Acoustic Verglasung
- Easy Open ( mit den Fuss Heckkappe Öffnen habe ich nix gefunden)
- Progressivlenkung

Dann mal verglichen in meiner Versicherung ID.4 / Model Y

ID.4. Haftpflicht Klasse 16 / Vollkasko 19

Model Y Haftpflicht Klasse 20 / Vollkasko 29

Id.4 kostet 66€ im Monat, Model Y 207€ im Monat bei meiner Versicherung.

141€ mehr im Monat das sind dann auch 1692€ mehr im Jahr.

Da würde ich nachdenklich werden und lieber auf den ID.4 warten.

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 29. Januar 2023 um 13:17:42 Uhr:


Tesla hat auch nur wegen fehlender Nachfrage gesenkt. Wobei das mit der "fehlenden Nachfrage" im Verhältnis zur vorher erfolgten deutlichen Kapazitätsausweitung zu sehen ist.

Musks Plan ist: 2023 soll das Model Y das meistgekaufte Auto der Welt werden. 2022 war es immerhin der vierte Platz.

Musk plannte auch mal ein 25.000 $ Auto...wir werden sehen, ob das klappt oder zur immer länger werdenen Liste der nicht gehaltenen Musk / Tesla versprechen gehören wird 🙂

Deine Antwort