Workshop Fahrwerksvermessung
Hallo Leute,
Am Samstag, den 23.06.2007 um 12.00 Uhr ist Beginn des angekündigten Workshops und der Fahrwerkseinstellung durch den W124-Fachmann.
Bei Firma Langenheine in 31535 Neustadt OT Basse, Schützenwiese 3. Liegt direkt am Ortseingang rechts von Neustadt kommend. Ist nicht zu verfehlen.
Kostet pro Fahrwerkseinstellung €50,-. Ist ein Sonderpreis für diese Veranstaltung.
Für den Nachmittag am 23.06 sind maximal 5 Fahrzeuge vorgesehen, wenn es schnell geht auch mehr. Nur sind die nicht garatiert. Gäste sind willkommen.
Zwischendurch, oder zum Abschluß, können wir noch zum Familarestaurant fahren. Ist in der Nähe.
siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ziel soll es sein, die Fahrzeuge nach Werkseinstellung innerhalb der Tolleranzen möglichst optimal einzustellen, und bei jedem Fahrzeug einen möglichst guten Geradeauslauf gerade auch bei höheren Geschwindigkeiten zu erreichen.
Ich stelle für diesen Nachmittag meine Winterräder zur Verfügung. Falls der Verdacht besteht, ein gutes Fahrverhalten würde durch die Räder verhindert, können die Winterräder testweise montiert werden.
Bisherige Vor-Anmeldungen:
schopy
zoki09
noch drei Anmeldungen frei.
Gruss Ulli
64 Antworten
Hallo Leute...
Endlich hab ich wieder einen Rechner zh. Wollt mich schon vor ein paar Tagen wg Samstag gemeldet haben.
Bei mir siehts leider etwas schlecht aus. Mein Chefe ist vor ein paar Tagen ins Krankenhaus gekommen. Nun darf ich morgen arbeiten..
Sollte jemand Interesse haben, statt meiner teilzunehmen, soll der sich kurz melden. Wäre sehr sinnvoll, weil ich noch nicht weiß, wie lange das morgen gehen soll🙁
Uli. hoffe Du bist nicht allzu sauer, weil ich mich erst jetzt melde. Wenn sich jetzt keener melden sollte, müssen wir halt mal sehen morgen.
Gruß, Zoki
Ja, ich fahre hin, würde ggf. auch Zokis Platz übernehmen.
Gruß,
Jörn
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Jörn, finde ich gut, das Du noch mitmachst, Du bist dann auf Platz 2, also vorn. OK, dann gibt es wieder eine neue Liste.
1. schopy - Kai
2. Tailgunner - Jörn
3. Shango
4. E320C - Michae
5. Webman - Mathias
6. ENzo - Egon, falls es zeitlich noch passt.
Dann sind wir jetzt mind. 6 Fahrzeuge, falls nicht noch jemand unterwegs liegenbleibt 😁.
Meine Winterräder 8-Loch 6,5x15 ET44 mit 195/65 R15, also W124 Standard, nebst Bolzen sind schon im Kofferraum, ebenso Wegepläne und Trinken.
Meine Telefonnummer für Morgen ist 0173 4415992. Kann ja sein, das der eine oder andere von den Verhinderten noch anfragen möchte, ob es um 16.00 Uhr noch geht. Ich vermute, das wir ziemlich schnell durch sind.
Gruß Ulli
Grinsel.....das ist ja eine Chance....Jörns kleines Automobil mal von unten zu begutachten....
Ich werde sicher pünktlich da sein.....
Bis bald schon....
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von E320C
Grinsel.....das ist ja eine Chance....Jörns kleines Automobil mal von unten zu begutachten....
Ich werde sicher pünktlich da sein.....
Bis bald schon....
Grüße
Michael
mit welchem auto kommstn du.... 😛
Na...mit meinem Sorgenkind, dem roten Hirsch.....ich bin ja immer noch der Meinung, daß die Spur da auch nach zwei Versuchen bei Mercedes nicht in Ordnung ist...
Werden wir ja gleich sehen....
Gruß
Michael
So, da bin ich wohl der Erste hier mit Rückmeldung...
Mir hats was gebracht, da der Wagen auf der Rückfahrt spürbar besser in der Spur lag; Die Lenkung fuhr sich gefühlt geschmeidiger und das Selbsteindrehen der Lenkung beim Rangieren ist auch weg. Einzig ärgerlich ist, dass der Wagen bei Seitenwindböen immer noch etwas wackelig wirkt, obwohl es nicht mehr so ausgeprägt scheint, wie vorher... Vielleicht erwarte ich aber auch einfach zu viel von einem 18 Jahre alten Auto.
Dazu noch nette Leute getroffen und was Hochwertiges zu essen bekommen..😉
Besten Dank an dieser Stelle an Ulli, der das Ganze so super organisiert hat! Drei Daumen nach oben!
Gruß vonner Küste
Meiner Meinung nach ein sehr gelungener Tag, Dank an Ulli für die Organisation und an 3lqp dafür, dass ich jetzt endlich weiß, wie mein Auto von aussen klingt... 😁
@all
So bin auch wieder daheim auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an Ulli für die prima Organisation! Die Bilder (die nicht unscharf oder verwackelt sind) stelle ich laufe des morgigen Tages ein. Bin jetzt knülle und werde pennen gehn.
MfG
Webman
Hallo Leute....
nun macht es mir endlich wieder Spaß, den roten Flitzer zu bewegen.....
Geradeauslauf....gigantisch....noch nie so gehabt....
die Abrollgeräusche der Reifen....nur noch minimal spürbar...
Und nachdem ich heute das Rad vorne rechts gegen ein anderes getauscht habe, ist auch endlich das komische Wummern vorbei....ich denke mal, der Reifen hat einen weg...
Alles in allem.....der Streß hat nun ein Ende und sollte ich mal wieder Probleme mit der Spureinstellung haben, nun weiß ich wohin ich fahre.
@Ulliboy: Danke Dir nochmals für die Idee und Organisation. UNd Grüße auch an den Carsten aus der Werkstatt, falls Du ihn mal wieder siehst....achja...kannst ihn dann gleich mal fragen, wann ich mit meinem kleinen schwarzen da mal vorbeischauen darf....
Alles in allem, ein Wochenende, was mit wenig Aufwand endlich wieder Fahrspaß aufkommen läßt.
Den Streß und Frust werde ich nun mal zu Papier bringen und den anderen Murkswerkstätten um die Ohren hauen....
Gutgelaunte Grüße
Michael