Workshop Fahrwerksvermessung
Hallo Leute,
Am Samstag, den 23.06.2007 um 12.00 Uhr ist Beginn des angekündigten Workshops und der Fahrwerkseinstellung durch den W124-Fachmann.
Bei Firma Langenheine in 31535 Neustadt OT Basse, Schützenwiese 3. Liegt direkt am Ortseingang rechts von Neustadt kommend. Ist nicht zu verfehlen.
Kostet pro Fahrwerkseinstellung €50,-. Ist ein Sonderpreis für diese Veranstaltung.
Für den Nachmittag am 23.06 sind maximal 5 Fahrzeuge vorgesehen, wenn es schnell geht auch mehr. Nur sind die nicht garatiert. Gäste sind willkommen.
Zwischendurch, oder zum Abschluß, können wir noch zum Familarestaurant fahren. Ist in der Nähe.
siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ziel soll es sein, die Fahrzeuge nach Werkseinstellung innerhalb der Tolleranzen möglichst optimal einzustellen, und bei jedem Fahrzeug einen möglichst guten Geradeauslauf gerade auch bei höheren Geschwindigkeiten zu erreichen.
Ich stelle für diesen Nachmittag meine Winterräder zur Verfügung. Falls der Verdacht besteht, ein gutes Fahrverhalten würde durch die Räder verhindert, können die Winterräder testweise montiert werden.
Bisherige Vor-Anmeldungen:
schopy
zoki09
noch drei Anmeldungen frei.
Gruss Ulli
64 Antworten
@all
So die Bilder sind nun alle eingestellt viel spaß beim anschauen.
MfG
Webman
Hallo Leute,
freut mich, das es euch was gebracht hat.
Mir hat es Spaß gemacht, mal wieder was mit euch zu unternehmen. Dazu ein paar wirklich nette Leute neu kennengelernt.
Und ich habe auch mal einen E500 fahren dürfen. Häte nie gedacht, das sich dieses Fahrzeug auch genauso sanft und unhektisch bewegen läßt, wie ein 200D.
Wenn genug Interesse besteht, können wir es im Herbst wiederholen.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von ulliboy
Wenn genug Interesse besteht, können wir es im Herbst wiederholen.
ja, bitte... leider habe ich euch wohl knapp verpaßt, als ich wenigstens noch kurz verbeischauen wollte 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
ja, bitte... leider habe ich euch wohl knapp verpaßt, als ich wenigstens noch kurz verbeischauen wollte 🙁
Hallo Christian,
die 6 Fahrzeuge waren gegen 15.45 Uhr schon fertig. Kaum feste Einstellschrauben oder Spurstangen, bei allen Fahrzeugen kein reparaturbedürftiges Fahrwerk. Dann geht das fix.
Shangos Wagen war zweimal auf der Bühne. Dafür haben wir extra meine Winterräder aufgezogen, mit denen der Wagen dann auch vernünftig fuhr.
Manche Fahrwerke waren so verquer eingestellt, das bis auf 1 bis 2 Werte im grünen Bereich alle anderen Werte rot angezeigt wurden und zum Teil erheblich vom Sollwert abwichen.
Kein Wunder, das dann hoher Reifenverschleiß, Leistungsverminderung und natürlich Mehrverbrauch entstehen.
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde, hallo Ulli!
Nochmals vielen Dank für's Organisieren! Bei meinem stimmte die Vorspur minimal nicht.
Sie musste gerade mal um 20", das ist nur ein Drittel Grad, vergrößert werden.
Erstaunliche Auswirkung: Auf der Rückfahrt lief das Teil selbst auf der sehr kurvigen Weserbergland-BAB auch noch bei Geschwindigkeiten > 200 Km/h zielsicher ohne jede Lenkkorrektur dahin, wo ich hin wollte.
Auf der Hinfahrt war der 300E da noch ziemlich zappelig und unstet gewesen.
ENzo