Workshop Fahrwerksvermessung
Hallo Leute,
Am Samstag, den 23.06.2007 um 12.00 Uhr ist Beginn des angekündigten Workshops und der Fahrwerkseinstellung durch den W124-Fachmann.
Bei Firma Langenheine in 31535 Neustadt OT Basse, Schützenwiese 3. Liegt direkt am Ortseingang rechts von Neustadt kommend. Ist nicht zu verfehlen.
Kostet pro Fahrwerkseinstellung €50,-. Ist ein Sonderpreis für diese Veranstaltung.
Für den Nachmittag am 23.06 sind maximal 5 Fahrzeuge vorgesehen, wenn es schnell geht auch mehr. Nur sind die nicht garatiert. Gäste sind willkommen.
Zwischendurch, oder zum Abschluß, können wir noch zum Familarestaurant fahren. Ist in der Nähe.
siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ziel soll es sein, die Fahrzeuge nach Werkseinstellung innerhalb der Tolleranzen möglichst optimal einzustellen, und bei jedem Fahrzeug einen möglichst guten Geradeauslauf gerade auch bei höheren Geschwindigkeiten zu erreichen.
Ich stelle für diesen Nachmittag meine Winterräder zur Verfügung. Falls der Verdacht besteht, ein gutes Fahrverhalten würde durch die Räder verhindert, können die Winterräder testweise montiert werden.
Bisherige Vor-Anmeldungen:
schopy
zoki09
noch drei Anmeldungen frei.
Gruss Ulli
64 Antworten
@3litercoupè
Jo werde alles dran setzten das ich auch da hin komme, wäre schön dich mal persönlich kennen zu lernen.
MfG
Webman
...und er kann nen Bauchladen voll mit Spurstangen, Hinterachsstreben, Zwischenlenkhebellagerungen, etc...mitbringen...werden bestimmt Absatz finden...🙂
Mit Grillen war ja auch nur so ne Idee. Die Zeit wird bestimmt auch ohne Warmverpflegung nicht lang werden. Bei soo vielen Autos zum Druntergucken...
BTW: Kann jemand der dorthin reisenden einen neuwertigen Drehmomentwandler für nen 250 Turbodiesel gebrauchen? Ich würd ihn dann mitbringen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Webman
schön des es jetzt mit den neuen 17" Felgen und Reifen nochmal ordentlich Vermessen wird.
Hallo Mathias,
17", was hast Du denn da für Reifen drauf?
Gruß Ulli
Hallo Ulli,
also ich habe 225 / 45 R 17 Reifen drauf.
MfG
Webman
Ähnliche Themen
Hi Mathias,
na, das geht ja noch. Es ist Dir aber sicher klar, das die 225er nicht so laufen können, wie z.B. 195er oder 205er. Das ist Physik und hat erstmal nichts mit Einstellung zu tun.
Natürlich ist es hier aber umso wichtiger, die Einstellung für diese Reifen anzupassen.
Wenn Du dann noch einen Billighersteller genommen hast, kannst Du (musst aber nicht) richtig Pech haben. Ist mir so ergangen. Ich hatte mir vor 5 Jahren 215er Kumho auf 16" aufziehen lassen. Die liefen von Anfang an besch. Schlechter Geradeauslauf, zerren am Lenkrad bei Unebenheiten, nachlaufen con Spurrillen und kaum Gefühl in der Lenkung. Carsten hat es dann noch einigermaßen hinbekommen. Trotzdem habe ich vorletztes jahr Conti Premium Co. 2 als 205er auf die gleichen Felgen aufziehen lassen und die Kumho mit noch 6 - 7mm verschenkt.
Das Fahrverhalten hat sich nochmal stark gebessert, ist nicht mehr zu vergleichen. Von Spurrillen und Unebenheiten ist so gut wie nichts mehr zu spühren. Nur in sehr schnell gefahrenen Autobahnkurven, wie in den Kassler Bergen, liegt er nicht mehr so extrem satt auf der Bahn. Das liegt eindeutig am Reifen, zumal nicht neu vermessen wurde.
Gruß Ulli
Also ich bin mit dem Fahrverhalten der 17" Felgen und 225iger Reifen zufrieden (das es nicht ganz an den Komfort der 195 reicht ist klar aber ich finde durch die breiten Reifen liegt er satt auf der Straße) obwohl nicht neu Vermessen wurde, trotzdem würde ich ihn gern neu Vermessen lassen um sicher zu gehn das alles stimmt, denn das Fahrgefühl ist nur mein Subjektiver eindruck. Ich fahre übrigens keine "Billigreifen" sondern die GoodYear Eagle F1 die hatten letztes Jahr (bin ich nicht mehr ganz sicher ob es letztes Jahr war) im ADAC Test zusammen mit den Conti's als Testsieger abgeschlossen da sie etwas Preiswerter als die Conti's waren und mir das Profil besser gefallen hat habe ich mich für diese entschieden. Die Reifen sind erst ca. 1500KM gelaufen.
MfG
Webman
Hallo,
Wunderbar, das sind ja gute Voraussetzungen.
Ich werde ein oder zwei Rundstrecken als Teststrecken über die Dörfer mit unterschiedlichen Fahrbahnbelag (alt neu, Flickenteppich, Buckel-Asphalt usw.) in eine Karte einzeichnen und für jeden ausdrucken. Dann können, wer möchte, auch mal die Fahrzeuge getauscht werden. So bekommt man einen guten Eindruck, wie andere W124 im Gegensatz zum eigenen Fahrzeug fahren. Ich meine jetzt nicht die Motoren, sondern das Fahrwerk.
Gruß Ulli
@ Ulliboy
Klingt jut finde ick ;-)) das mit der Teststrecke ist ne super Idee auf gerader (ordentlicher) Straße laufen sicher auch schlecht vermessene 124iger ganz gut aber sobald Spurrillen oder einfach nur eine schei*** Straße dazu kommen fährt man wie auf Eiern, ist gut um zu sehn ob alles in Butter ist (nach der Einstellung).
MfG
Webman
Re: Fahrwerksworkshop
Zitat:
Original geschrieben von ENzo53
@ulliboy
Danke erst einmal für die Bestätigung und bis zum 24.06. dann!
ENzo
Hi Egon,
es ist am Samstag den 23.06.07.
Ich bin ab nächste Woche unterwegs. Weiß nicht, ob ich ins Netz kann. Ich melde mich am 15./16. Juni wieder.
Bis dann.
Gruß Ulli
Viel Spaß im Urlaub Uli....hoffe du bringst alle Teile deines Autos wieder mit 😁
Oder warst der Urlaub schon *grübel* ?
Hallo Ulli
Wollte mich jetzt doch mal melden und den 23sten bestätigen, freu mich auch riesig und hoffe auf halbwegs gängige Bolzen...
Werde auch erst am 14ten wieder online sein können.
Gruß, Zoran
Hallo,
so, ich bin wieder zurück vom Balkan. Diesmal waren wir mit dem E320Coupe unterwegs, ist wirklich ein durch und durch suveräner Reisewagen, nur das Dach stört.
Zum Workshop kommen ja auch weitanreisende Teilnehmer. Ihr müsst nicht alle pünktlich um 12.00 Uhr da sein. Wenn Ihr wollt, könnt ihr eine Reihenfolge festlegen, wobei für jede Vermessung erstmal 45 min., beginnend ab 12.00 Uhr eingeplant werden sollten.
Wichtig ist nur, das zumindest ein Fahrzeug um 12.00 Uhr zum Start da ist und wir auch dann keinen Leerlauf haben.
Hier noch einmal die Teilnehmer nach Anmeldereihenfolge:
1. schopy - Kai
2. zoki09 - Zoran
3. Squonk - Christian
4. Shango
5. E320C - Michae
6. Webman - Mathias, falls es zeitlich noch passt.
7. ENzo - Egon, falls es zeitlich noch passt.
Gruß Ulli