Woraus schließe ich das Herstellerdatum? (DOT)
Hallo,
ich wollte mir auch noch Winterreifen zulegen, habe aber ein Problem, es sind gute Pirelli, die laut Vorbesitzer als Neureifen auf einem 2010 gekauften skoda Roomster waren.
Soweit ok, aber Nokian W400 DOT CIY 249?? und nicht 4stellig.
Gibts das oder sind das Uraltreifen, die ein Händler im Lager hatte?
Mit besten Grüßen
der 400000kmZahnriemen
21 Antworten
egal die sind in beiden fällen zu alt 😁
tu weg die sind bei minus grade zu stark augehärtet
solltest du auch an leichten rissen um die einzelnen blöcke erkennen können
die dinger kannst du im sommer fahren 😁
Ihr liegt alle falsch ...
Was da angezeigt wird bzw auf dem Foto zu erkenne ist, kann kein DOT fürs Alter sein ... die Buchstaben gehören da net hin. Das ist irgendwas internes ...
Der W 400 wurde ungefähr 2005 vom W 440 abgelöst ... und garantiert vorher nicht 15 Jahre produziert ...
Ich mache Euch morgen mal paar Bilder was Hankook so alles auf seine Reifen drauf schreibt was kein DOT fürs Alter nach Europäischem Codex ist ...
ich fahre auch Hankook und deshalb sage ich ja, schaue mal auf die andere Seite des Reifens, da ist dan die echte Produktionsnummer. Dein Hinweis ist natürlich gut... mit dem Typen 😁
Anbei die Bilder ...
auf einer Seite steht Quatsch auf der anderen ein eindeutiges Herstellungsdatum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Anbei die Bilder ...auf einer Seite steht Quatsch auf der anderen ein eindeutiges Herstellungsdatum.
Sach mal Ronny, wieviele verschiedene Reifen fährst Du denn auf dem Passi😕?
Gruß Eiche.
@ Nilksson
2 x den W 442 auf der Hinterachse
2 x den W 440 auf der Vorderachse (die müssen wech )
1 x den W 440 von 05 als Reserverad 😁
Wenn Schnee kommt müssen vorne 2 neue her oder der 'Karren bleibt stehen.