Worauf nach Auffahrunfall achten?
Hallo,
Gestern Mittag fuhr eine junge Frau in der Baustelle Einfahrt Elbtunnel auf der Fahrt in den Urlaub auf meinen B200 auf.
Mussten die Unfallstelle so O-Ton Polizei sofort räumen. Hab aber Fotos gemacht. Bei einer nahegelegenen Tankstelle haben wir die Schäden begutachtet und ich hab die Polizei gerufen. An meinem B200 ist bis auf ein paar Schrammen an der Stoßstange äusserlich nichts zu sehen, die Spaltmaße links und rechts zum Kotflügel sind gleichmäßig. Gute „Daimlerplaste“! Hab die Versicherungsdaten von der jungen Frau. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich den den B200 zum FMH zu schaffen, zwecks Begutachtung. Die Versicherung der Unfallgegnerin sollte die Begutachtung übernehmen? Sollte ich außer der Funktion der Parksensoren noch was überprüfen? Rückfahrkamera wurde nicht getroffen.
Gruß, Frank
17 Antworten
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 10. August 2022 um 13:00:49 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 10. August 2022 um 12:46:12 Uhr:
Dann für dich noch mal etwas deutlicher: Du kannst einen Schaden auch dann schon bei der gegnerischen Versicherung geltend machen, wenn der Versicherungsnehmer sich selbst noch nicht gemeldet hat.
Und: Wie gesagt - kann man einen Anwalt immer noch einschalten, wenn es Probleme gibt. Und das wiederum ist entgegen deiner Ansicht bei den weit überwiegenden Fällen tatsächlich nicht so.Bevor dieser Thread aber weiter ausufert, sollten wir uns vielleicht darauf besinnen, dass es dafür andere Foren gibt. Das Thema hat keinen Bezug zur B-Klasse.
Stimmt, alles gut.
Sooo deutlich brauchst du gar nicht zu werden.
Du kannst aber genauso gut gleich einen Anwalt einschalten!
Ist doch schön, wenn wir hier friedlich diskutieren ohne uns gegenseitig zu beleidigen.
Hallo,
danke für Euere Antworten.
Die gegnerische Versicherung hat signalisiert die möglichen Reparaturkosten zu übernehmen,
ohne dass ich gezwungen bin in eine von denen festgelegte Werkstatt zu fahren. Schriftlich liegt die Info zu Hause.
Bin sowieso noch an der Ostsee und fahre am Sonntag nach Hause. Dort habe ich für Montag beim FMH einen Termin, um eventuelle Schäden feststellen zu lassen.
Mir ging es in erster Linie darum zu wissen, auf was ich nach dem Auffahrunfall auf der 540 km Heimfahrt achten sollte. Die hinteren Abstandssensoren und 360 grd Kamera funktionieren. Die untere Blende mit den Endrohratrappen hat rechts zur Stosstange einen größeren Spalt.
Viele Grüße, Frank
Zitat:
@Hoppelrudi schrieb am 11. August 2022 um 17:52:01 Uhr:
Hallo,
danke für Euere Antworten.
Die gegnerische Versicherung hat signalisiert die möglichen Reparaturkosten zu übernehmen,
ohne dass ich gezwungen bin in eine von denen festgelegte Werkstatt zu fahren. Schriftlich liegt die Info zu Hause.
Bin sowieso noch an der Ostsee und fahre am Sonntag nach Hause. Dort habe ich für Montag beim FMH einen Termin, um eventuelle Schäden feststellen zu lassen.
Mir ging es in erster Linie darum zu wissen, auf was ich nach dem Auffahrunfall auf der 540 km Heimfahrt achten sollte. Die hinteren Abstandssensoren und 360 grd Kamera funktionieren. Die untere Blende mit den Endrohratrappen hat rechts zur Stosstange einen größeren Spalt.
Viele Grüße, Frank
Prima,
das hört sich doch gut an.
Ich hoffe, das es für dich weiterhin so reibungslos von statten geht.
Wünsche dir und den deinen noch einen schönen Resturlaub!