Worauf beim Kauf eines Astra H 1.6 achten?

Opel Astra H

Moin!

Wie man schon an meinem letzten Beitrag sehen kann, bin ich gerade auf der Suche nach meinem ersten KFZ, der Kaufpreis darf bis zu 4000€ betragen.

In dieser Preisklasse habe ich mich auf den Astra H festgelegt, einfach weil mir Opel optisch und in der Preisklasse von der Verarbeitung sehr sympathisch ist.

Morgen schaue ich mir einen Astra H von 2007 mit 1.6 105ps Motor an, welcher "erst" 95.000km gelaufen hat, dieser soll 3700€ kosten.

Nach einem langen Telefonat mit dem Besitzer, bin ich sehr von der Seriosität des Verkäufers überzeugt und würde gerne wissen, was so die besonderen Schwachstellen vom KFZ sind, auf die ich achten sollte?

Der Keilriemen ist circa 20tkm alt, die Wartungshistorie sieht gut aus.

Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.

22 Antworten

Das ist Öl von der Getriebeentlüftung. Es ist normal, dass es da etwas ölfeucht ist. Nur sollte es da nicht so verdreckt sein.

Der Motor sieht allgemein nicht sehr gepflelgt aus und und der Ventildeckel scheint undicht zu sein. Zumindest sieht man Öl auf der linken Seite. Ist die Ölwanne trocken?

Und zu Info: es ist der alte anfällige Motor, zumindest was die Abgasrückführung betrift.

Zitat:

@Profimechaniker schrieb am 18. November 2023 um 10:01:52 Uhr:


@unterstudienrat super, danke für deine Hilfe. Der Wagen ist vor kurzem erst durch den Tüv, da hätte zu starker Rost auffallen müssen, oder?

Was nützt es Dir wenn der dann in 2 Jahren die Hufe hoch reißt?

In Augenschein nehmen ist immer besser als blind vertrauen!

Gruß

D.U.

Richtig, TÜV besagt nur, dass die Kiste verkehrssicher ist und die Abgaswerte passen, mehr nicht.
Der Prüfer stört sich auch nicht unbedingt an Durchrostungen, wenn es keine tragende Teile sind oder sich sonstige Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer ergeben.

Danke für die vielen Antworten. Hab das Teil jetzt mit 95.000km für 3400€ gekauft. Ist soweit checkheftgepflegt und fährt sich gut. Eine Undichtigkeit am Zylinderkopf kann ich nicht feststellen.
Es hatte eben mal kurz ein bekannter KFZ'ler drübergeschaut und sagte, soweit sei alles gut. Optisch muss man noch ein wenig was machen.

Ähnliche Themen

Zkd Undichtigkeiten gehen zu 99 Prozent nach innen und das sieht man nicht. Man merkt es nur wenn das Auto hinten weiß qualmt bzw wenn es Kühlwasser verbraucht und/ oder Öl.

Zitat:

@Profimechaniker schrieb am 18. November 2023 um 17:59:00 Uhr:


Danke für die vielen Antworten. Hab das Teil jetzt mit 95.000km für 3400€ gekauft. Ist soweit checkheftgepflegt und fährt sich gut. Eine Undichtigkeit am Zylinderkopf kann ich nicht feststellen.
Es hatte eben mal kurz ein bekannter KFZ'ler drübergeschaut und sagte, soweit sei alles gut. Optisch muss man noch ein wenig was machen.

@Profimechaniker

Leider zu spät.
Es ist der Z16XEP Motor mit dem bekannten Problem in der Ansaugbrücke, sprich Twin Port Modul.
Verkokte AGR Kanäle und ausgeschlagene Drallklappen.
Dann ich mal nur das beste für dich.
Bei Fragen und Problemen stehen wir dir zur Seite. 😛
Ist eine eingeschworene Truppe hier, die sich unterstützt in allen Belangen.

@j5hwd63 Zu spät für was? Der Wagen war jedes Jahr in der Inspektion, ist checkheftgepflegt und zur Not kaufe ich so'n Ansaugding gebraucht, da mache ich mich jetzt erstmal nicht verrückt. Das AGR ist schnell gewechselt, ich bin jetzt erstmal zuversichtlich, dass mich das Ding zuverlässig 1-2 Jahre begleitet. Für Panik ist Zeit, wenn wirklich was dran ist.

Na dann allzeit knitterfreie und gute Fahrt.
See you (vielleicht) later.

Gruß

D.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen