Worauf achtet der TÜV?
Hi,
mein 2er muß jetzt zum TÜV.
Wüsste gerne worauf die achten, bzw. wo ich zur Kontrolle nochmal ein Auge drauf werfen sollte.
Ist ein RP, 90 PS, mit 113tkm, Bj. 89, also wenig gefahren fürn 16 Jahre altes Auto.
Wie ist's Euch beim TÜV ergangen? AU wäre auch interessant, bin mir nämlich nicht sicher, ob der Auspuff komplett gasdicht ist.
Danke schonmal
Simon
20 Antworten
ich war letzten donnerstag beim tüv. der hat mir gesagt die aufhebung der zurückdatierung ist noch nicht übern tisch. kommt vielleicht im april. hatte ihn deswegen gefragt weil meiner im dezember abgelaufen war und er mir wieder eine für dezember in 2 jahren draufgedrückt hatte. 😉
wie gesagt: das war bisher immer abhängig vom bundesland. einheitlich dann (evtl) ab 1. april.
Ähnliche Themen
Nicht zurückdatiert wurde bisher schon im Saarland, seit ca. 2010 in Hessen und in Bayern bei sehr langer Überziehung.
Zum 01.04.2012 soll die Zurückdatierung bundesweit abgeschafft werden, dafür aber ev. ein erhöhtes Untersuchungsentgelt anfallen, wenn zu lange überzogen wurde.
Was bislang etwas untergegangen ist: Viele bisher als geringfügig eingestufte Mängel sollen ab April als schwerwiegender Mangel eingestuft werden. Im Klartext. In solchen Fällen gibt es keine Plakette und eine Nachprüfung ist fällig - was Zeit und zwischen 10 und 30 EUR extra Gebühr kostet.
Quelle z.B.
http://www.swr.de/.../index.html
Außerdem kommt die alte Diskussion "jährliche Untersuchung für alte Autos" ab 7 Jahren wieder hoch - diesmal von der EU als "neue Richtlinie" angestoßen.
Guten abend,
Ich war heute beim TÜV in Bayern und habe mich auch informiert:
Der neue TÜV wird zum alten Monat zurückdatiert. Ab 13 Monaten Überfälligkeit nicht mehr. Bei meinem 20 Jahre jungen Audi 80 Benziner kostet die Untersuchung mit Au 79 Euros. Dass das Zurückdatieren ab den ersten April wegfällt ist noch nicht sicher. Zumindest bei mir.
Gruß Patrick