Worauf achten Kauf Vectra/Signum Diesel
Hallo zusammen,
hatte letzte Woche einen Unfall und mein Wagen ist nun Schrott.
Nun brauche ich ein neues Fahrzeug , nen Diesel Kombi.
Hierbei ist meine Interesse auf einen Vectra oder Signum Diesel gelenkt worden.
Ein 3.0 V6 kommt nicht in frage.
Mein Problem ist, dass ich mich bei Opel leider garnicht auskenne und somit auch
nicht die üblichen Krankheiten kenne und auch nicht weiß worauf ich beim Kauf achten sollte.
Was sollte umbedingt schon gemacht sein, bis zu welcher KM leistung?
Mein Budget liegt so bei 5500€ ....Verbrauch sollte so niedrig wie möglich sein.
gibt ja die 1,9er und die 2,2 aber auch jeweils mit unterschiedlichen PS angaben.
Wäre schön wenn ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet.
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Der 1.9 CDTI hatte in allen Leistungsstufen 6 Gänge (Schalt- und Automatikgetriebe). Die beiden älteren Dieselaggregate gab es, wie schon gesagt, nur mit 5 Gängen.
31 Antworten
Moin,
ich mal meine Erfahrungen hier angeben, Vectra C VFL 1.9 CDTI 120 PS 8V EZ08/05 letztes Jahr im April mit 93 000km gekauft, keine Probleme, jetzt Inspektion, Bremsklötze hinten neu, Spurstange links muß neu, Abblendlicht rechts defekt, beide Birnen gegen Osram Nightbraeker getauscht, sehr gutes Licht vorn.
Verbrauch überwiegend Mittelstrecken, 6 L Diesel, seit September 2011 Dieselzusatz "Diesel-Speed" von LM, keine Probleme bei Minus 24 Grad mit den starten.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,ich mal meine Erfahrungen hier angeben, Vectra C VFL 1.9 CDTI 120 PS 8V EZ08/05 letztes Jahr im April mit 93 000k, .
hi,
Gehe ich richtig davon aus ,dass du nen 6-gang hast?
Zitat:
Original geschrieben von Burger.Nico
1,9CDTI 150PS - hab ihn seit 3 Jahren ohne Probleme würd ihn ohne bedenken empfehlen... kosten kommen bei alten autos immer auf dich zu... Du kaufst ja auch immer hin keinen Neuwagen, wobei selbst der ein haufen geld an rep kosten kann....Mfg
Nico
Den kann ich nach 4 jährigem Gebrauch auch nur bestätigen (90000 Kilometer BJ: 2008)
Sparsam,Durchzugstark,Keine unplanmässige Reperatur,Zuverlässig....
Zitat:
Original geschrieben von shermad1
hi,Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,ich mal meine Erfahrungen hier angeben, Vectra C VFL 1.9 CDTI 120 PS 8V EZ08/05 letztes Jahr im April mit 93 000k, .
Gehe ich richtig davon aus ,dass du nen 6-gang hast?
Soweit ich weiß, haben alle Diesel 6 Gang
Ähnliche Themen
Zitat:
Soweit ich weiß, haben alle Diesel 6 Gang
Zitat:
Original geschrieben von aequalis
Da fällt der Y22DTR (das ist der 2.2 DTI) und der Y20DTH (2.0 DTI mit 100 PS) raus, denn beide gab es nur mit 5-Gang-Getrieben.Zitat:
Original geschrieben von shermad1
Achja 6 gang wäre def. Gut! Vlt fällt ja dann eh ein modell raus?
Ja wie???
Der 1.9 CDTI hatte in allen Leistungsstufen 6 Gänge (Schalt- und Automatikgetriebe). Die beiden älteren Dieselaggregate gab es, wie schon gesagt, nur mit 5 Gängen.
Ich kann dir zu dem 2,2 DTI raten.
Ich Fahre den seit über 40000 km und hatte (bis auf Verschleiß natürlich) keine Probleme.
Trotz der fünf Gänge habe ich einen Verbrauch von 6,7 L bei zügiger Fahrweise. Ich habe ihn auch schon mal auf 5,8 L bekommen aber Autofahren muß ja auch ein wenig Spaß machen. Über 7,2 L bin ich noch nie gekommen.
Im Sep 2010 stand ich auch vor der Wahl. Ich bin sechs Vectra 1,9 CDTI probe gefahren und keiner hat mich überzeugt.
Das lag nicht am Auto (die Fahrleistungen waren um einiges besser) sondern daran das ich nur 6500 Euro Budget zur Verfügung hatte. Dafür bekommst du keinen sauber gepflegten 1,9er mit annehmbarer Laufleistung.
Darum habe ich mich für den 2,2 DTI entschieden mit DPF vom FOH. Bereut habe ich das nicht. Nur schade das es den Motor nicht mehr im FL gibt, denn die Front sieht um einiges besser aus. Aber man kann nicht alles haben…….
Bei deinem Budget rate ich dir lieber zu einem VFL aber dann von einem seriösen Händler mit Scheckheft und Garantie.
Viel Erfolg beim Autokauf.
Hallo ,
habe nun etwas in Aussicht. Daher kurze Frage was würde mich das AGR Ventil plus Wechsel kosten?
Der Stellmotor von der Lüftung muss auch gewechselt werden.Kosten dafür?
Der angebotene Wagen hat 150 000km Runter, 2005er BJ , 1,9Cdti 150PS, partikelfilter, tempomat,navi70, tüv au ganz neu.Winter und sommerreifen auf alu , zahnriemen ganz neu gemacht.
Drallklappe muss ich noch fragen.
Was wäre da ein angemesserner Preis?ganz grob geschätzt?
Grüße
Wenn du den vom Händler mit Gerantie innerhalb deines Budgets bekommst, ist er günstig; je nach Ausstattung sogar sehr günstig.
Von Privat würde ich ihn allerdings nur kaufen, wenn ich den Wagen od. zumindest den Verkäufer kenne.
3936 Euro klick
Je nach Ausstattung Cosmo, Sport, Edition oder Elegance.
Ich habe mal Edition eingegeben.
Beim Händler kannst du locker 1500 - 1800 Euro drauflegen. Allerdings dann zusätzlich 350 Euro für die Garantie.
Das AGR Ventil für den 1,9 150PS kostet zwischen 90 und 185€ beim FOH wahrscheinlich noch etwas mehr!
AGR Z19DTH - Ebay
Einbau bzw wechsel könnte man auch selbst machen. mit ner 13er Nuss und nem 8er oder 10er Gabelschlüssel. ist schnell gemacht
Hallo,
habe nun einen 1,9 150ps gefunden mit 130000 und vollausstattung bis auf leder....checkheft gepflegt bis 100 000 und auch super Zustand.
Jetzt die Frage was kostet mich ein Zahnriemen wechsel?Der muss halt noch gewechselt werden.
Da möchte ich gern wissen was da auf mich zukommt damit ich entsprechend verhandeln kann mit dem herren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von shermad1
Hallo,habe nun einen 1,9 150ps gefunden mit 130000 und vollausstattung bis auf leder....checkheft gepflegt bis 100 000 und auch super Zustand.
Jetzt die Frage was kostet mich ein Zahnriemen wechsel?Der muss halt noch gewechselt werden.
Da möchte ich gern wissen was da auf mich zukommt damit ich entsprechend verhandeln kann mit dem herren.Grüße
500 bis 800 euro
je nach werkstatt .
vor kurzen hat im forum jemand gepostet das sein zahnriemenwechsel 450 euro gekostet hat .
würde da sowieso mehrere angebote einholen .
mfg