Worauf achten beim Kauf von Vectra C 3.0 CDTI

Opel Vectra C

Hallo

Nachdem ich nun schon mehrere tage hier im Forum unterwegs bin wollte ich fragen worauf ich achten muss wenn ich eine Vectra c kaufe.

Wollte auch noch wissen ob der Vectra c sein geld noch wert ist weil der in Mobile interesiert mich schon sehr:

http://suchen.mobile.de/.../162601978.html?...

15 Antworten

Moin,

wie man in der Anzeige sehen konnte, ist der nur EURO 3 und somit nicht in allen Gebieten nutzbar.

Ja das habe ich auch schon gesehen aber das stört mich nicht weil ich vom Lande komme

Hallo!

Vie der Vorredner sagt: es gibt 2 verschiedene Stufen vom selben 3,0er. Vorfacelift mit Euro 3 und 177 Ps und Facelift mit Euro 4 und 184 PS. Beide Motoren sind nicht direkt von Opel, sondern Isuzu (wenn ich mich grade nicht irre). Sidn relativ träge und problematisch, wie das Forum hier öfter sagt.

Wenn du kein Wert auf V6 Diesel legst und auch mit einem aufgeblasenem 4 Zylinder klar kommst, dann würde ich auf deine Treadfrage antworten: "Darauf achten, daß es ein 1,9er (z19dth) unter der Haube ist" antworten. Dieser Motor ist auch auf seine 175 PS pimpbar (Serie 150) und wenn man die letzen Baureihen nimmt recht problemlos. Die Vmax kann auch aufgehoben werden, s. Forum.

Ansonsten macht man mit der Ausstattung Sport oder Cosmo nichts falsch.

Gruß
Micha

Das der 1,9 CDTI gut ist,ist mir klar haben selber einen mit 125PS BJ:2008 und jetzt 182.000km runter und der Läuft wie ein Uhr werk.

Suche ja speziell eine mit Irmscher Packet aber die sind ja als diesel sehr sehr selten zubekommen und der oben im Link hätte nunmal alles wie ich es gernen haben wollte.

Wie sieht es mit Zahnriehmenwecksel usw usw aus??

Ähnliche Themen

Bei den 3,0l Dieseln ist der ZR-Wechsel alle 10 Jahre bzw. 150.000km vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Vie der Vorredner sagt: es gibt 2 verschiedene Stufen vom selben 3,0er. Vorfacelift mit Euro 3 und 177 Ps und Facelift mit Euro 4 und 184 PS. Beide Motoren sind nicht direkt von Opel, sondern Isuzu (wenn ich mich grade nicht irre). Sidn relativ träge und problematisch, wie das Forum hier öfter sagt.

Ich muss jetzt mal ne Lanze für den 3,0CDTI brechen:

Meinen V6 fahre ich nun schon über 52.000 KM zu 75% Stadtverkehr. Die augenblickliche Laufleistung ist ca. 108.000KM und ausser ein paar kleiner Macken, ( Klima hatte aussetzer und die Sitzmemo ging nicht ) bin ich sehr zu frieden. Auch finde ich den Vectra mit dieser Motorisierung und den 400Nm Drehmoment nicht träge.

Weil aber das hier ein Problem-Forum ist, berichten die Fahrer auch nur eher selten von Ihrer Zufriedenheit,--- denke ich.

Gruß aus dem noch sommerlosen Eschweiler

Hallo,

also meiner ist alles andere als "träge"! Worauf man achten muss ist, das die Hochdruckpumpe leider nicht sonderlich haltbar ist. Hier kann aber für relativ günstiges Geld die Zumesseinheit getauscht werden. Wenn das richtig gemacht wird hat man ruhe. Wenn es noch nicht gemacht wurde kommt es irgendwann zu 99,999%.

Ein Turboschlauch scheint wohl dazu zu neigen einen Riss zu bekommen und muss dann getauscht werden. Über den habe ich in letzter Zeit öfter hier gelesen.

Ansonsten ist der Motor total unauffällig (als Z30DT) über den Y30DT kann ich nicht viel sagen.

Der Z30DT hat den Vorteil, das die Ventile nicht mehr eingestellt werden müssen. Das Getriebe ist länger übersetzt, so das die Gefahr einer Laufbuchsenabsenkung gegen Null geht. Beim Automatikgetriebe ist der Motor nicht mehr gedrosselt, da das 6-Gang Automatikgetriebe die Kraft ab kann. Außerdem gibt es einen verbesserten Rechnen für die Einspritzung.

Die Bremsen halten erstaunlich lange für den großen Motor.

Naja Okay dann hat sich das woll mit dem 3 liter Diesel Erledigt.

Wie sieht es denn mit dem hier aus ist der sein geld wert????

http://suchen.mobile.de/.../163814924.html?...

naja .... Ausrücklager macht Geräusche ......

Dafür muß das Getriebe raus ..... und wenn das mal dann nicht das ZMS ist .
Selbst wenns nur das LAger ist, ist der Arbeitslohn im oberen 3-stelligen Bereich.... wenn nicht 4-stellig . Also eher Vorsicht.

lieber 2k€ beim KAuf drauflegen und einen 3 JAhre jüngeren kaufen ... mit besseren Drallklappen, weniger km ......

Vor allem aber steht dort "Sportfahrwerk", vermutlich wurde er auch sportlich gefahren.
Außerdem 2 Vorbesitzer, auf jeden Fall zu teuer.

Ja bei der großen auswahl ist es schon sehr schwirieg was zufinden.

Habe aber noch einen. Was meint ihr zu dem??????

http://suchen.mobile.de/.../163961352.html?...

3 Vorbesitzer und bei der KM Zahl zu teuer und privat (keine Gewährleistung)

Also war vorhin mal dort zum Probe fahren und habe mir das auto angeschaut.

Nur ist mir aufgefallen das der wessentlich schlechter läuft als unser Opel Vectra 1,9cdti.

Ab wann sollte man denn denn schub vom Turbo merken?????

ab 3000 und mehr oder schon ab 1800-2000

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Also war vorhin mal dort zum Probe fahren und habe mir das auto angeschaut.

Nur ist mir aufgefallen das der wessentlich schlechter läuft als unser Opel Vectra 1,9cdti.

Ab wann sollte man denn denn schub vom Turbo merken?????

ab 3000 und mehr oder schon ab 1800-2000

ab ca. 2000. Wenn der Turbo erst ab 3000 kommt stimmt was nicht bzw. Turbo defekt !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen