worauf achten beim Kauf? (Kia Optima SW - Platin vs. GT-Line)

Kia

Hallo zusammen,
ich muss sagen der Optima SW GT-Line hat es mir optisch sehr angetan.
Probefahrt hab ich nächste Woche leider erst eine ausmachen können. :-(
Die Optima SW sind nicht sehr weit gesät hier in der Gegend bzw. generell Österreich.

Worauf muss ich achten, wenn der Wagen nicht mehr ganz neu ist? Bekannte Schwachstellen?
Bitte um eure Erfahrungen mit Automatik vs Schaltgetriebe.

Bin sehr unschlüssig, ob der 1.7 Diesel der richtige ist. Aber den GT-Line gibts ja nur damit.
Variante wäre noch Platin, aber auch hier nur der Diesel - einzig als Schalter halt möglich.

Wie sieht es mit "unangenehmen Geräuschen" aus? Mein jetziger Wagen war ganz neu auch ok, aber nach und nach wir das Gerumpel, Vibrieren, Geknarze einfach mehr und mehr und immer mehr nervig.
Der Probefahrtswagen ist von Anfang 2017 mit etwas über 17.000km. Denke da sollte schon was erkennbar sein, wenn er denn mit dem Thema Geknarze Probleme hat? Wie ist das bei euren Wagen?

Hoffe, ich kann ihn auch mal über Nacht fahren, denn das LED-Licht und die Abblend-Automatik will ich jedenfalls live vor einem möglichen Kauf sehen. Hab jetzt auch LED, aber mit Matrix-Licht, denke das ist schon noch mal mehr bei Nachtfahrten, wenn nicht komplett abgeblendet wird.

Was habt ihr sonst so für Tipps für meine Probefahrt? Was soll ich probieren, nicht vergessen, unbedingt ausprobieren?

Danke euch schon mal.

EDIT: ich bin in Ö - da gibts beim GT-Line nichts mehr als Zusatzoption reinzustopfen - der hat einfach Vollausstatttung und ist doch nochmal n Stück teurer als ein vollgestopfter GT-Line in DE, wie ich mir grad auf der deutschen Kia-Seite angesehen hab :-(

Naja - Listenpreis von EUR 45690 für nen KIA ist ja schon ne Hausnummer!

40 Antworten

Zitat:

@skycamefalling schrieb am 11. Okt. 2017 um 08:30:19 Uhr:


Zwei Dinge gefallen mir jedoch nicht:
1. Die GT-Line kommt hier in Ö ja immer mit dem Panoramadach...dadurch wird der Kopfraum auf der Rückbank so klein, dass ich den Kopf schräg halten muss um überhaupt sitzen zu können. Die Platin-Ausführung gibt's zwar auch ohne dieses Panoramadach dafür fehlt die tolle Optik ??
2. Die Motorenauswahl ist schwach. Die höheren Ausstattungsvarianten gibt es nur mit dem 141PS Dieselmotor. Eigentlich möchte ich keinen Diesel und 141PS sind mir für so ein großes Auto irgendwie zuwenig. Schön wäre der 177PS

Warum lässt du dir nicht die deutsche Version kommen?

2L CVVL mit 163 PS

2L Turbo Benziner mit 245 PS.

Zu teuer? Oder gibt es da Zulassungs-/Versicherungsprobleme?

Zitat:

Warum lässt du dir nicht die deutsche Version kommen?
2L CVVL mit 163 PS
2L Turbo Benziner mit 245 PS.
Zu teuer? Oder gibt es da Zulassungs-/Versicherungsprobleme?

den 2L mit 245PS gibts bei uns auch - ist dann halt der GT und nicht der GT-Line.
mehr Auswahl als GT-Line (141 PS Diesel) und GT (245P Benziner) mit je der einen Motorisierung gibts bei uns nicht.

Zitat:

@was soll das denn schrieb am 8. Oktober 2017 um 02:21:50 Uhr:



Zitat:

@qGelSchreiBaer schrieb am 02. Okt. 2017 um 10:40:45 Uhr:


Ich zahl für Vollkaskoversicherung + grad mal 550Euro im Jahr..

Bei welcher Versicherung und welchem Rabattsatz sprich wieviel Prozent?
Mein Niro kostet bei 35% 435€ bei der Directline, die ja jetzt Verti heißt.

Moin,

Ich bin selbstständiger Versicherungsmakler.

Selbstverständlich ist ein hoher Prozentsatz in den SFR-Jahren wichtig damit der Beitrag sich senkt.
Dennoch bleibt die Kasko Versicherung bei den neun Optima teuer, hängt aber auch damit zusammen dass eine Menge Technik alleine in der Frontschürze und im Motorbereich verbaut ist und dadurch bei einem Unfall auch natürlich höhere Kosten für die Versicherung entstehen.

Zitat:

Zum Platz auf der Rückbank muss ich sagen, dass das für Personen mit 185cm bei der Probefahrt OK war. Ja, es könnte etwas mehr Kopffreiheit vertragen, aber Kopfschiefhalten ist doch bissl stark ausgedrückt, finde ich?! Aber klar, jeder empfindet es anders. 😉

Ich bin 187cm, hab aber einen recht langen Oberkörper. Hinten kann ich wirklich nicht sitzen. Muss ich ja auch normalerweise nicht, aber ich möchte irgendwie keinen großen Kombi kaufen mit dem ich nicht mal größere Personen mitnehmen könnte. Andererseits ist das Panoramadach für Kinder bestimmt eine tolle Sache...

Ja, der 245PS Benziner ist dann etwas zuviel des Guten. Hier in Ö zahlen wir für jedes KW mehr Motorsteuer. Mein Volvo mit 260PS ist schon teuer genug, deshalb soll der zweite Wagen eine vernünftigere Motorisierung haben.

Weiß jemand, wann bei Kia üblicherweise der Modelljahreswechsel stattfindet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Weiß jemand, wann bei Kia üblicherweise der Modelljahreswechsel stattfindet?

also laut Fahrgestellnummer ist meiner bereits ein "Modelljahr 2018" - was Kia da aber ev. an Kleinigkeiten geändert hat, kann ich (noch) nicht sagen.
Ich hole meinen Wagen am Freitag endlich ab.
Die letztgültige Preisliste ist ja noch von Dezember 2016.

Wie liegt bei euch der Verbrauch?
Mein 1.7 crdi verbraucht 7,1l durchschnittlich.

bin auch auf den Verbrauch gespannt - vor allem den Realverbrauch (BC is ja oft sehr abweichend!)
bei meinem letzten Auto war der Unterschied zwischen BC (6.3) und Real (6.96) bei über 20.000 Erfahrungskm bei 0,6L.
daher nehme ich da erst mal die Werte vom Spritmonitor als Referenz und denke bei meinem Fahrprofil müsste ich wohl
mit schwachen 7 Liter auskommen, wenn ich denn dann das Automatikfahren auch mal im Gefühl habe :-)

https://www.spritmonitor.de/.../1239-Optima.html?...

PS: heut hol ich ihn endlich ab....ich freu mich :-)

Zitat:

@androidjuergen schrieb am 13. Oktober 2017 um 08:47:31 Uhr:


bin auch auf den Verbrauch gespannt - vor allem den Realverbrauch (BC is ja oft sehr abweichend!)
bei meinem letzten Auto war der Unterschied zwischen BC (6.3) und Real (6.96) bei über 20.000 Erfahrungskm bei 0,6L.
daher nehme ich da erst mal die Werte vom Spritmonitor als Referenz und denke bei meinem Fahrprofil müsste ich wohl
mit schwachen 7 Liter auskommen, wenn ich denn dann das Automatikfahren auch mal im Gefühl habe :-)

https://www.spritmonitor.de/.../1239-Optima.html?...

PS: heut hol ich ihn endlich ab....ich freu mich :-)

Das ist ja spannend! Er wird dich einfach begeistern und dir immer das oft genannte grinsen ins Gesicht zaubern.

Poste ein paar Fotos wenn du ihn hast. 😉

Grüß euch nochmals, kann mir jemand sagen, ob die elektrischen Sitze weit genug nach vorne und oben verstellbar sind, damit auch kleine Fahrer (so 1,5m) eine gute Sitzposition finden?
Wir haben hier leider keine Möglichkeit, das auszuprobieren und da meine Frau hauptsächlich mit dem Auto fahren wird sollte sie schon gut sitzen können.

Zitat:

@skycamefalling schrieb am 6. November 2017 um 07:59:20 Uhr:


Grüß euch nochmals, kann mir jemand sagen, ob die elektrischen Sitze weit genug nach vorne und oben verstellbar sind, damit auch kleine Fahrer (so 1,5m) eine gute Sitzposition finden?
Wir haben hier leider keine Möglichkeit, das auszuprobieren und da meine Frau hauptsächlich mit dem Auto fahren wird sollte sie schon gut sitzen können.

Hey,
Also der Sitz geht sehr weit nach vorn und auch sehr hoch.
🙂

Zitat:

Hey,
Also der Sitz geht sehr weit nach vorn und auch sehr hoch.
🙂

Vielen Dank,
das wollte ich hören 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen