Worauf achten beim Gebrauchten?
Hallo Allerseits!
Ich liebäugle derzeit mit einem Audi A4 (EZ 01.09.2000).
Scheint generell ein sehr gepflegtes Fahrzeug zu sein, wurde auch von einem >70 Jahre alten Menschen gefahren. Rein optisch sieht der Wagen top aus.
Aber man weiß ja nie...
Habt ihr paar Tips worauf man bei dem Modell achten sollte?
Ist ein 92 kW (125 PS) Automatik mit paar Zusatzsachen wie z.B. Klimatronik.
Was mich zum Beispiel gewundert hat war das Radio. Es ist nur Radio/Kassette drin womit ich so erstmal nix anfangen kann. Da muß CD/MP3 rein. Aber die Öffnung scheint deutlich größer zu sein als die Standard-Radiogröße. Angeblich gibts dafür ne Blende?
Naja, würd mich über paar Tips freuen 🙂
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShaneRR
Wenn ich mir einen Benziner kaufe dürfte das Risiko schon mal deutlich kleiner sein. Und wenn ich drauf achte was mit dem Wagen beim Vorbesitzer passiert ist und ihn auch probefahre, dann minimiere ich das Risiko noch weiter.
Ob der Vorbesitzer jedes (versteckte) Manko am Auto verraten wird ist fragwürdig...
Was heißt "verraten"?
Viele werben ja mit lückenlos Checkheft-gepflegten Autos, da kann man einfach mal rein gucken 🙂
Ansonsten ist es schon klar, daß der Verkäufer mir die Mängel nicht auf die Nase binden wird. Wenn man aber weiß worauf man achten muß (und deswegen führen wir ja diese Diskussion hier), dann kann man solche Dinge eher entlarven.
@TDI: Einen Diesel wollte ich eigentlich nicht kaufen. Schon alleine wegen der ganzen Umwelt-Plaketten-Geschichte.
Der Kommentar mit der Technik ist natürlich sehr interessant. Heißt das dann, daß ein B5 BJ'00 praktisch die gleiche Technik unter der Haube hat wie ein B6 BJ'01 ?
Bis auf die Multitronic jetzt z.B., die ist ja beim B6 neu soweit ich das richtig verstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von ShaneRR
Was mir sehr ans Herz gelegt wurde ist die Automatik. Das sei ein stufenloses Getriebe, angeblich ein sehr schickes Teil.
Auch der Motor ist ein anderer. Da gibts auch immer Verbesserungen von einer Generation zur nächsten.
Fragt mich nicht nach technischen Details. 😉
ich finde automatik auch super cool :-))
habe die tiptronic tt5, nimmt allerdings etwas power weg, glaube das sind gut 1,5 sek bei deinem avisierten modell,
schau mal hier:
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html
gruß
v6 tdi
Auja, danke für den Link. Ist ziemlich interessant.
Mittlerweile bin ich ja eher auf den B6 umgeschwungen und sehe mir jetzt am Samstag ein recht schönes Modell an. 3.0er mit 220PS. Naja, ganz so viel wollte ich nicht haben, aber man kann sich das nicht so wirklich aussuchen.
Ansonsten Vollausstattung, Erstbesitzer, unfallfrei, super gepflegt usw...
Mal gucken 🙂
Ähnliche Themen
Der B6 hat eine neue Plattform. Komplett andere Motorenpalette. Aber was soll man ansonsten großartig neu erfinden bei nem Auto 😁
Der 3,0er is ein netter Motor. Bisschen trinkfreudig hab ich gelesen, bin den aber noch nicht gefahren.
Wenn es Dir das wert ist am besten einen Gebrauchtwagentest beim ADAC machen lassen. Kostet ca.60 Euro für Mitglieder und 75 für Nicht-Mitglieder.
Ich habe das auch machen lassen und war sehr zufrieden mit der Gründlichkeit, der Hingabe und den Informationen zum Fahrzeug die durch den ADAC Techniker geliefert wurden.
Bei Bedarf kann man auch einen Motortest (Kennlinie) machen lassen für 24 Euro Aufpreis. Habe ich mir damals auch gegönnt.