Worauf achten bei einem gebrauchten V70
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich komme eigentlich aus einer anderen Ecke hier im Forum (Mercedes W210).
Nachdem wir heuer Nachwuchs bekommen haben will ich meine Limo gegen einen Kombi mit mehr Platz tauschen.
Der Volvo V70 würde mir sehr gut gefallen . Da im Momnet natürlicherweise unser Familiebudget nicht zu sehr strapaziert werden kann, denke ich an einen gebrauchten (ca. Bj. 2003/2004 ) und dazu auch meine Frage an die Volvo Experten:
Gibt es typische Schwächen auf die ich achten muss.
Hat es bei diesem Modell irgendwelche Modellpflege gegeben , wenn ja wann.
Wie hoch darf die Kilometerleistung sein?
Danke im Voraus für eure Tipps und Ratschläge
lg
Sulivan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sulivan
Hallo liebe Forumsgemeinde!Ich komme eigentlich aus einer anderen Ecke hier im Forum (Mercedes W210).
Nachdem wir heuer Nachwuchs bekommen haben will ich meine Limo gegen einen Kombi mit mehr Platz tauschen.Der Volvo V70 würde mir sehr gut gefallen . Da im Momnet natürlicherweise unser Familiebudget nicht zu sehr strapaziert werden kann, denke ich an einen gebrauchten (ca. Bj. 2003/2004 ) und dazu auch meine Frage an die Volvo Experten:
Gibt es typische Schwächen auf die ich achten muss.
Hat es bei diesem Modell irgendwelche Modellpflege gegeben , wenn ja wann.
Wie hoch darf die Kilometerleistung sein?Danke im Voraus für eure Tipps und Ratschläge
lg
Sulivan
...wieder ein Kollege, der die SuFu noch finden muss. Uns ein bisschen als "Volvo Experten" um den Bart zu schmieren reicht nicht, um das Forum hier zur Volvo- Verkaufsförderung zu degradieren.
Lies Dich erst mal ein, klopfe die Standardfragen "Diesel-Benzin" und "Handschalter-Automatik" für Dich selbst ab und dann kann Dir auch geholfen werden! 😉
Nicht böse sein, aber manchmal nerven diese Blindanfragen (siehe auch Dein Mazda 5 - Fred)
38 Antworten
eine Übersicht zu den Motoren gibbet hier:
http://www.elchwiki.org/wiki/Motornummer#5_Zylinder
und das hier: http://www.elchwiki.org/wiki/V70#Benzin_2 inklusive Eurostufen
eine wichtige Frage ist auch, ob du nen Automaten oder nen Schalter haben willst. die Automaten sind bis auf eine 4-Gang-Ausnahme alles 5-Gang-boxen, die eigentlich unauffällig sind und auch haltbar...bis auf die genannte 4-gang!
die stärkeren haben teilweise geartronic.
ich täte immer den Automaten nehmen, ist einfach bequemeres Fahren.
Hi Bert,
bin eigentlich ein langjähriger Handschalter und Gegner von Aut., aber mittlerweile kann ich mir aber auch Aut. vorstellen. V.a. in einem Wagen wie dem v70 denke ich passts ganz gut, also wo eher das gemütliche Fahren im Vordergrund steht. Ist kein must have für mich, aber auch kein No go (mehr)...😉
PS: Danke für die Links!
fahr nen Schalter, und dann den gleich motorisierten als Automaten, wenns geht.....dann haste nen direkten Vergleich.
ich hab den Gustav mit Automatik seit 3 Wochen oder so und schon jetzt vermisse ich den Schalter in keiner Weise!
ist einfach ne Ecke mehr Komfort, besonders im Stadtverkehr.
Der "alte" D5 mit 163 bekommt nur eine gelbe Plakette, falls das für dich relevant ist.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Danke, Olli.
Ja ist schon relevant, allerdings steht er im Inserat auch mit einer grünen Plakette. Er hat wohl einen nachgerüsteten DPF.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Hallo,werd Freitag mal einen V70 Bj.´06 probefahren, hat allerdings nur Kinetic-Ausstattung, bei der ich aber auf Anhieb erstmal nichts vermisse (was sind denn so die Hauptunterschiede zu Momentum/Summum?). Der Wagen hat erst 57.000km drauf und soll 17.900€ kosten. Hat den 2.4d mit DPF und 163PS. Der Wagen wirkt sehr gepflegt.
Hier mal ein Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was meint ihr, geht das in Ordnung, oder ist der Preis noch zu hoch, wenn man so Vergleicht, liegt er so im Schnitt, oder nicht?
Fahre selber einen 2002er D5 (immer noch total zufrieden). Der Händler ist mein "Freundlicher" bei dem ich seit 15 Jahren bin (beginnend mit einem 850er), ist empfehlenswert, auch die Werkstatt. Von dem her keine Probleme mit versteckten Mängeln oder eventueller Garantie zu erwarten.
Zu dem Angebot: der Preis ist für die Laufleistung und das Alter für ein Volvo-Händler-Fzg. ok. Er hat noch einige andere V70 auf dem Hof, wahlweise kannst du mehr km bei etwas besserer Ausstattung finden (das Angebot ist für den V70-Durchschnitt relativ "mager", kein Voll-Leder, kein metallic).
Ciao
Marvin D5
Danke Marvin!
Das ist natürlich ein super Argument, dass der 🙂 schon solange Dein Vertrauen genießt!
Hab auf dessen Homepage schonmal ein bissl gestöbert und dort sind echt noch einige v70. Insgeheim liebäugle ich aber auch noch ein wenig mit dem v50, der mir von der Größe her eigentlich reichen würde und besser in mein Budget passt. Wenn ich nur nicht schon soviel Negatives speziell über den 2.0d gelesen hätte...🙁 Der v70 scheint halt ungleich solider zu sein, jedenfalls bekommt man hier im Forum den Eindruck...
Gruß
Ich möchte nochmals danke sagen für eure sehr informtiven Infos rund um den V70.
Jetzt werde ich mal den Österreichischen Markt durchforsten was so zu kriegen ist und was so in mein "Jungvater" Budget passt.
Also wenn jemand aus Österreich mitliest und einen "günstigen" V70 anzugeben hat dann würde ich mich über eine Nachricht freuen. Auch ein Import aus Deutschland wäre eine Variante mal schauen vielleicht schau ich im Herbst (im Urlaub) mal über die Grenze
Also Danke nochmals für eure tolle Mithilfe und die Infos
lg
Sulivan
Hallo!
So, nachdem ich Euch vllt. die letzten 2-3 Tage bisserl mit Fragen genervt hab, möchte ich Euch ein kleines Fazit meiner heutigen Probefahrt schreiben.
Zunächst mal hattet ihr Recht, der DPF ist nachgerüstet, der 🙂 rüstet grundsätzlich jeden Diesel nach. Es handelt sich wohl um ein "orginal Volvo DPF", wohl der, den Volvo auch verbaut, weiß nicht so genau...
So, ich hatte den Wagen knapp 2h und bin zunächst etwas Landstraße gefahren, selbst bei kurviger Wegstrecke macht der Wagen Spass, trotz seiner Größe, der Motor zieht schon klasse, auch die Anfahrschwäche ist mir ehrlich gesagt nicht so extrem aufgefallen, geht vllt. hauptsächlich Leuten so, die vom 185er in den 163PSer steigen (bin neulich den aktuellen Citroen C5 mit dem 2.0d gefahren, der hatte ne Anfahrschwäche...). Danach gings kurz auf die AB, hab auch kurz auf ca. 170 hochbeschleunigt, die Geräuschkulisse war schon noch sehr angenehm, auch die Geschwindigkeit nimmt man kaum wahr. Kurz durch München (schwer sich an die Geshwindigkeitsbegrenzungen zu halten..😉 )die Freundin von der Mittagspause abgeholt. Ihr hat der V70 auch sehr gut gefallen, fand nur den Kofferraum klein..😕...hab ihr dann gesagt, dass sie viel größere kaum finden wird 😁.
Dann durfte sie nochmal einparken üben (ich sah die 350 € Selbstbeteiligung schon über den Tresen wandern 😉 ), hat sie aber sehr gut erledigt, auch ohne "biep biep biiiiieeeep"!
Dann gings schon wieder retour 🙁, so schnell gehen 2h manchmal rum, kurz nochmal nachgetankt und den Wagen wieder eingeparkt, war sehr eng auf dem Hof, da wohl kürzlich ein anderer großer Volvo-Händler in MUC vor kurzem zugemacht hat (@Marvin, hattes glaub ich kürzlich mal in einem andern Thread gefragt, ob es sich um den K. aus München handelt, der schliessen musste, weshalb die Garantie einer Userin erledigt hatte...ja, es handelt sich um diesen 😉 !)
Daraufhin zeigte mir der Verkäufer noh ein paar Alternativen mit mehr Ausstattung, dafür um rund 100.000km. Ein Momentum mit 185 PS und 6-Gang, sowie ein weiterer Momentum mit GT, aber noch 163PS, hatten es mir speziell angetan...mal schauen!
BJ waren beide glaub ich 05, wie gesagt DPF gibts bei jedem.
Vorteil am getesten V70, dadurch, dass er noch unter 100.000km hat, kann ich die Garantie auf 24 Monate aufstocken, der 6-Gang hat 101.000 🙁
Weiter Vorteil, der Wagen wurde immer bei diesem Händler gewartet, d.h. sie kennen Wagen und Besitzer natürlich sehr gut, der Vorbesitzer soll wohl sehr pingelig gewesen sein, naja, was einem halt so erzählt wird 🙄, meine OHL war zumindest pingeliger 😛, hat nämlich schon paar Mäkel gefunden, die aber wohl noch beseitigt werden sollen.
So, eins noch, mir ist aufgefallen, dass das Kupplungspedal "pulsiert" wenn man z.B. an der Ampel den Fuß nur leicht drauf ablegt, oder es kurz - ca. 1cm - runterdrückt. Normal, oder jmd schonmal Erfahrungen damit gemacht? EIne Inspektion steht aber ohnehin noch aus.
Fazit:
@scorsa76 schrieb
Insgeheim liebäugle ich aber auch noch ein wenig mit dem v50
Diesen Satz muss ich nochmal schwer überdenken, finde den v70 mittlerweile richtig toll, v.a. weiß ich jetzt, was ihr meint, wenn ihr vom 5-Zylinder-Sound schwärmt, wirklich was komplett anderes als der 4-Zyl.. Nichtsdestotrotz werd ich den v50 nochmal fahren, um mir auch ein Bild von diesem zu machen, aber alles in allem ist der v70 ein tolles Auto, das einzige, was mir in der kurzen Zeit aufgefallen ist, ist das billige Hartplastik der Mittelkonsole, das passt irgendwie nicht in ein ansonsten gediegenes Auto, wie diesem Volvo! Aber gut...Kleinigkeiten!
Das wars vorerst.
Liebe Grüße,
Thorsten
PS: Wär Felher findett kann sie - wie immer - behalten, habs nicht nochmal korrekturgelesen...😉
EDIT: Ach ja eins noch; ganz wichtig: die Sitze sind der Hammer, kann mir echt vorstellen, da auch auf langen Strecken gut drin zu sitzen, sind sogar der OHL gleich aufgefallen. Außerdem hat ich auf Anhieb ne bessere Sitzposition als in meinem Corsa nach fast 6 Jahren 😰