Woran kann man beim Gebrauchtwagenkauf erkennen ob es sich um einen FAN-Caddy handelt ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Laut der Schlüsseliste bedeutet E0A "kein Aktionsmodell", aber beim FAN-CADDY soll  E0A auf dem Datenträger stehen. Was stimmt denn jetzt ?

Gibt es sonst ein eindeutiges Merkmal was der "FAN" hat, was alle anderen Caddy`s nicht haben ?
 
Gruß LongLive

18 Antworten

Zitat:

Gibt es sonst ein eindeutiges Merkmal was der "FAN" hat, was alle anderen Caddy`s nicht haben ?

Moin!

Die Sondermodelle "Volkscaddy", "Fan-Caddy" und "Familien-Caddy" sind IMHO nur Marketing-Instrumente gewesen und von einem regulären Modell im Nachhinein nicht zu unterscheiden. Höchstens im Bau-Protokoll könnte noch ein Vermerk stehen, nur ist das beim Gebrauchtkauf ja nicht unbedingt schnell greifbar.

Man kann höchstens Rückschlüsse ziehen, z.B. waren beim Volkscaddy alle Fahrzeuge 7-sitzer, i.V. mit der Klimaanlage dann auch mit dritter Sitzreihe.

Beim Fan-Caddy gab es z.B. Metallic-Lack nur i.V. mit LM-Rädern. Auch anhand der Lackierungen könnte man Rückschlüsse auf ein Sondermodell ziehen. Mehr Möglichkeiten gibts es aber wohl nicht.

Gruß - Claus

(wunderbar entspannt aus dem Urlaub zurück)

Moin,
 
waren da nicht auch im Sitzstoff unterschiede zum normalen Caddy?
 
 
ciao
 
Peter

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Moin,
 
waren da nicht auch im Sitzstoff unterschiede zum normalen Caddy?
 
 
ciao
 
Peter

Nein, nicht unbedingt. Wir konnten bei unserem Fan zwischen Grau/Grau, Grau/Rot und Grau/Blau wählen.

Wer also Grau/Grau genommen hat, bei dem ist das nicht unbedingt zu erkennen.

Grüße,
auch Peter

Hallo Namensvetter,
 
die farben mögen gleich sein, aber waren die Muster nicht anders? Wenn ich mich richtig erinnere hat der normale Life so eine Art viereck Muster und der Family hat Wave(Wellen) Muster. Was die Anderen Sondermodelle hatten weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus daß die anders sind als beim normalen.
 
 
Ciao
 
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Hallo Namensvetter,
 
die farben mögen gleich sein, aber waren die Muster nicht anders? Wenn ich mich richtig erinnere hat der normale Life so eine Art viereck Muster und der Family hat Wave(Wellen) Muster. Was die Anderen Sondermodelle hatten weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus daß die anders sind als beim normalen.
 
 
Ciao
 
Peter

Beim Family hast Du Recht, die hatten ein Wellenmusten aufgenäht. Ich dachte jetzt dass wir noch beim "Fan" wären.

Grüße,
Peter

Hi,
 
sind wir ja auch noch, daß war ja nur als Beispiel gedacht. Familiy= wave, Life= Karo, Fan=?
 
Ciao
 
Peter

Hi,

warum muß mann eigentlich wissen ob es mal ein Sondermodell war? Sind doch alle Caddy`s gute Caddy`s. Oder?🙂

Gruß Andy

Hallo!
 
Der Fan-Caddy hatte die gleichen Polster, wie der normale Life, nämlich den Bezug namens "Skala". Ab Modelljahr 2008 ist der Bezug in der Optik geändert worden und heißt jetzt "Duo".
 
Der Familien-Caddy ist ein Sondermodell vom Caddy Family, daher steht an den Familien-Caddys auch "Family" am Heck und beide haben den Bezug "Wave".
 
@Andy
Wenn man dem Gebrauchtwagen-Verkäufer unter die Nase reiben kann, dass der Wagen mal einen deutlich günstigeren Einstandspreis hatte, wirkt sich das vielleicht auch auf den Kaufpreis aus.
Genau: Hauptsache Caddy
 
Gruß - Claus
 

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


Hallo!
 
Wenn man dem Gebrauchtwagen-Verkäufer unter die Nase reiben kann, dass der Wagen mal einen deutlich günstigeren Einstandspreis hatte, wirkt sich das vielleicht auch auf den Kaufpreis aus.
Genau: Hauptsache Caddy
 
Gruß - Claus

Hallo Claus,

genau darum geht es 😉. Natürlich hat Andy recht, es gibt keinen Qualitätsunterschied zwischen dem Serien-Caddy und den Aktionsmodellen. Beim Neuwagenkauf hat der Kunde da echte Preisvorteile. Bei gebrauchten Caddy's sieht es leider nicht so aus, der Preis für gebrauchte Aktionsmodelle wird genau so hoch gehalten wie bei den gebrauchten Serien-Caddy's... .😠

Bei dem Händler bei mir um die Ecke steht z.B. ein gebrauchter Ecofuel Bj. 2006 Modelljahr 2007 ca. 8000 km Laufleistung, Clima, RCD 300 (ohne MP3), für 19.900 EUR, das sind 600 EUR mehr als ich letztes Jahr für meinen Ecofuel als Neuwagen bezahlt habe (kein Aktionsmodell).

Gruß LongLive

Hallo,
 
da kann ich ein gegenbeispiel angeben, mein😁 in Minden hat einen Schwarz-Metallic Eco-fuel  Life baujahr 09/06 auch mit Radio und Sitzheizung , aber hat 25300km drauf (war Vorführwagen) und soll  19996€ kosten.
 
Ciao
 
Peter

Ok, also gut für mich wenn nicht raus kommt das ich nen Fan hab, falls ich meinen mal verkaufe (was ich nicht vor habe).
Andy😉

Weiß den niemand ob man den FAN an seiner Identitätsnummer erkennt ?
Die "🙂" wissen ja auch genau was sie in Zahlung nehmen. Woher ??
 
Gruß LongLive

man kann es ansich nur an den PR Nummern erkennen. zb beim Familiencaddy waren da die PR Nr :
 
ZC5 Familien-Caddy
ZC6 "Cool und Sound"
ZC7 Comfortpaket fuer Family Aktionsmodell
 
Auch der Fancaddy bzw Volkscaddy hatten eigene PR Nummern üfr die Pakete.
 
Weis aber nicht 100%, ob das auf dem Datenträger steht, müsste aber.
 
Gruß Martin
 
 

Tach auch!
 
Beim Volkscaddy hießen die fraglichen Nummern:
ZC2 - Volkscaddy
PC2 - Optionspaket für den Volkscaddy
 
Die tauchen aber nicht auf dem Datenträger auf.
 
Gruß - Claus
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen