Woran erkenne ich, wie viele Lüfter verbaut sind?
Ich stehe vor der Frage, ob ich mit meinem Auto einen Pferdeanhänger ziehen darf. Also ca.1 Tonne Anhängergewicht.
Die abnehmbare AHK von Westfalia wurde von meinem Vorbesitzer nachträglich eingebaut. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob er auch an einen zweiten Lüfter gedacht hat.
Und nun die blöde Frage, woran kann ich am Fahrzeug erkennen, wie viele Lüfter eingebaut sind? 🧐
12 Antworten
Ok, den Motorraum als möglichen Ort für den Lüfter hatte ich tatsächlich schon in Verdacht. 😁
Vorne sehe ich mittig einen großen Lüfter und frage mich, wo denn ein möglicher zweiter platztechnisch noch sitzen könnte?
Ich habe an meinem E 400d eine werksseitig verbaute AHK. Der hat auch nur einen Lüfter.
M.W. gibt es Lüfter mit unterschiedlichen Leistungen. Woran man das erkennt, kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 15. August 2025 um 11:44:50 Uhr:
M.W. gibt es Lüfter mit unterschiedlichen Leistungen.
Ach so, dass kann natürlich auch sein.
Ähnliche Themen
Es gibt nur einen Lüfter. Bei AHK ab Werk mit mehr Leistung. Bei Nachrüstung MB immer mit größerem Lüfter. Sparen sich viele, wenn sie nur einen ungebremsten Anhänger ziehen.
Moin Steckerbenz,
laut deinen Fahrzeugdaten gibt es nur einen Lüfter mit 850W. (A0999063802)
Gruß komtech
Ok danke euch.
So, wie ich das bisher recherchieren konnte, ist der 850er auch schon der "stärkere" bzw. schon Serie im W/S213 Mopf. Wenn es um Aufrüstung wegen AHK geht, ist meistens die Rede von 600 auf 850 Watt.
Der W/S213 hat mehrere Lüfter kommt auf die Ausstattung an 😜 Bei der Sitzbelüftung läuft ein Lüfter,
Das Comand hat einen Lüfter, Der Kühler hat einen Lüfter. somit sind es schon drei lt. Fragestellung.
Du hast ziemlich genau den Mist jetzt an der Backe, den ich jedem Pfennigfuchser bei AHK-Nachrüstung gepredigt habe: Hersteller gibt für volle Zuglast und alle Lebenslagen den stärkeren Lüfter und ggf. andere Unterbodenabdeckungen vor & Pfennigfuchser lässt es weg, weil "ich mach ja nur nen Fahrradträger drauf".
Jetzt haste ggf. den Salat. Was sagt der Vorbesitzer dazu?
Wo bist du regional mit dem Anhänger unterwegs? Für Flachland-Fahrten spielt der Lüfter eine untergeordnete Rolle. Interessant wird das erst bei Daueretappen und großen Höhenunterschieden.
Na ja, "Mist" würde ich das jetzt nicht nennen. Ich habe den Wagen nicht wegen der AHK gekauft, sondern weil sie abnehmbar ist. Ich bin bisher 40 Jahre auch ohne ausgekommen. Aber es ist doch nett zu wissen, dass man könnte, wenn man denn wollte. Für mal eben einen geliehenen Hänger vom Baumarkt zu ziehen sollte es allemal reichen und nur das mit dem evtl. Pferdetransport hatte mich dazu bewogen, die Sache mal genauer anzuschauen, weil da ja ganz andere Gewichte im Spiel sind.
Zitat:
@Old Man schrieb am 15. August 2025 um 15:43:01 Uhr:
Der W/S213 hat mehrere Lüfter kommt auf die Ausstattung an 😜 Bei der Sitzbelüftung läuft ein Lüfter,
Das Comand hat einen Lüfter, Der Kühler hat einen Lüfter. somit sind es schon drei lt. Fragestellung.
Die Fragestellung, also nicht nur die Überschrift sondern auch der Text dazu, sind eigentlich leicht zu verstehen.
Zitat:
@Steckerbenz schrieb am 15. August 2025 um 18:26:52 Uhr:
Die Fragestellung, also nicht nur die Überschrift sondern auch der Text dazu, sind eigentlich leicht zu verstehen.
Du hast den Smiley gesehen?