Woran erkenne ich kaputtes Lenkgetriebe? Ist es das? oder was anderes?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Members, wieder einmal.

Schon wieder hat der Mondi eine Macke; Ach was, werdet Ihr sagen, im Ernst? 😉
Aber es ist wie es ist und es klappert bei Unebenheiten an der Vorderachse mehr vor meiner Seite als von der Beifahrerseite her.
Im Unebenen wenn man den Bürgersteig vor unserer Auffahrt rückwärts runter fahren, dann klappert es einmal.
Ich muss unwillkürlich direkt vor mich hin schauen, als ob es vom Radhaus her kommt.
Bei Unebenheiten, ist es mir nicht aufgefallen, aber mit Phantasie vermutlich auch, da der Mondeo von überall her klappert.
Bei der Suche nach der Ursache haben wir eine gebrochene Feder vorne Beifahrerseitig gefunden und auch getauscht.
Aber immer noch klappert es aber fröhlich vor sich hin.
Vorne ist neu: Querlenker, beide Federn, Domlager, Koppelstangen, Bremsen, Scheiben.
Servoflüssigkeit fehlt keins. Lenkung benimmt sich unauffällig.
Der Motorlager unten wurde gepfrüft und für gut befunden.

Abklopfen kann ich das LG nicht da ich nicht mehr rankomme. Garage mit der Grube ist vorläufig gesperrt.

Für Ideen was noch an nem Mondeo klappern kann, bitte mir mitteilen

Grüße

Salihbey

15 Antworten

Hallo Zusammen, weiß die Antwort kommt spät, aber sie kommt...
Bei mir erzeugte das Stützlager (Führungsgelenk) (welches den Querlenker mit dem Schwenklager am Federbein verbindet) Klopfgeräusche bei Unebenheiten, konnte man bis ins Lankrad spüren, das kann man so kaum feststellen, ich hab das eingenietete Lager aus dem Querlenker ausgebaut und dann gegen eins zum Einschrauben getauscht...seitdem ist Ruhe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen