Woran erkenne ich die Produktiosstätte eines Corsa C
schönen guten tag,
habe meiner Frau einen netten kleinen Corsa besorgt - als Rent-Fz gelaufen, kein EU - Import.
Nun würd mich interessiern, wo der kleine produziert wurde, weil die aus Eisenach ja angeblich die Besten sein sollen 😁
Kann man das vielleicht aus der Fahrgestell-Nr. ersehen, kennt da vielleicht einer die Schlüssel-Nr. ?
Danke für die Antwort ! 🙂
Gruss BBD
Ähnliche Themen
16 Antworten
VIN
Hallo,
müsste die 10 oder 11. Stelle von vorne sein.
1 = Rüsselsheim
2 = Bochum
3 = Azambuja (Portugal)
4 = Zaragoza (Spanien)
5 = Antwerpen (Werk II)
6 = Antwerpen (Werk I) bis etwa September 1992
6 = Eisenach ab etwa September 1992
7 = Luton
8 = Ellesmere Port
9 = Uusikaupunki
A = Azambuja
B = Bertone, Turin
C = Eisenach
D = Doraville
E = Ellesmere Port
H = Hellas
S = Szentgotthard (Ungarn)
T = Dunstable
V = Luton
X = Ellesmere Port
Y = Luton
Z = Izmir, TorbaliStellen
Gruß
JonnyXe
Wenn an der 11. Stelle der Fahrgestell-Nr. (von links) eine 6 steht kommt dein Corsa aus Eisenach. Wenn dort eine 4 steht ist er aus dem Spanischen Werk in Saragossa
Re: Woran erkenne ich die Produktiosstätte eines Corsa C
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Nun würd mich interessiern, wo der kleine produziert wurde, weil die aus Eisenach ja angeblich die Besten sein sollen 😁
Gruss BBD
Naja würd ich jetzt nich so sagen .. ^^
@BlackBeautyD:
Dann fährt deine Frau ja den Zwillingsbruder von meinem. 🙂
Wollen wir nicht die Motoren tauschen? 😁
Hallo,
und erst mal Danke🙂 an alle ! Steht ne 6 - also eisenach ! 🙂
@Drachton
wieso die Anmerkung ? Hast Du andere Infos's Bislang war es so, das Rüsselsheim und Eisenach (mit abstrichen auch Bochum) die beste Qualität im Konzern geliefert haben !
CU BBD
mmh .. ich kann mir nich so ganz vorstellen, dass da so große Qualitätsunterschiede sind ...
klar jeder denkt "made in Germany" ... aber wenn ich mir manche Werkstätten anguck like ATU 😁 danns kanns in Spanien auch net schlechter sein
Das mag viellciht beim Cali noch zugetroffen haben, dass die finnischen in der Regel etwas besser verarbeitet waren als die Deutschen, beim Corsa C allerdings sicherlich nicht mehr.
In allen Werken muss ein Qualitätsstandart strikt eingehalten werden, so dass Qualitätsunterschiede eigentlich unmöglich sein dürften.
Die Roboter in Spanien z.B. sind genauso fleissig und neu wie die Deutschen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Das mag viellciht beim Cali noch zugetroffen haben, dass die finnischen in der Regel etwas besser verarbeitet waren als die Deutschen, beim Corsa C allerdings sicherlich nicht mehr.
In allen Werken muss ein Qualitätsstandart strikt eingehalten werden, so dass Qualitätsunterschiede eigentlich unmöglich sein dürften.
Die Roboter in Spanien z.B. sind genauso fleissig und neu wie die Deutschen. 😉
Hallo,
Eure Einwände mögen berechtigt sein, entscheident ist aber die Qualitäts - E N D K O N T R O L L E !
Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Das programmierte Fertigungslinien überall gleich exakt arbeiten ist logisch, ich habe bei einem Corsa aus Eisenach aber einfach das bessere Gefühl.
Ausserdem dürften die Zulieferteile, da sie "Just in Time" zur Verfügung stehen müssen, aus den betreffenden Herstellerländern stammen (z. B. Batterien). Und da hätte ich so meine Bedenken, da gerade die Qualität der Zulieferteile bei OPEL immer ein Probelm war.
Lasse mich da aber gern eines besseren belehren.... 😁
Gruss BBD
P.S. aktuelles (Negativ-)Bespiel: Da mein VHS-Recorder vor Weihnachten den Geist aufgegeben hat, musste ich mir kurzfristig einen Neuen beschaffen: S-VHS-Testsieger-Modell von Panasonic. kosten ja nur relativ "kleines" Geld. Aber die Qualität - beim Anschluss kein Bild, kein Ton über Scart an keinem Fernseher. Der Händler ist ratlos, sowas hätte er noch nie erlebt, wird jetzt umgetauscht.
Das Ding ist "Made in Slowakei", Marke Panasonic ist nur noch ne Etikette. Jetzt kommt Ihr.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
....ich habe bei einem Corsa aus Eisenach aber einfach das bessere Gefühl.
Du hast es selbst gesagt "Gefühl" ... damit kannste aber nich argumentieren ... das die in Spanien schlechter seien sollen.
Und bei den Zulieferteilen kann es sein das ein Bauteil zu 60% in China gebaut wird 20% Österreich 5% Polen und 15% Thailand .. jetzt nur mal als Beispiel gesagt.
Die kommen alle auf nen Haufen und gehen dann zu den einzelnen Werken ... das kann auch sein, dass dein Corsa der in Eisenach produziert is ein Teil aus Thailand hat.
Im Grunde genommen ist die Produktion die gleiche. Der Unterschied is das eine Werk steht in Deutschland, dass andere in Spanien.
Außerdem hat Opel kein Mitspracherecht, welche Teile und woher sie nehmen wollen. Das wird von GM geleitet...
Die Teile werden nicht im Auftrag von Opel gebaut sondern von GM, das siehste daran das auf fast allen Teilen "GM" steht
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
P.S. aktuelles (Negativ-)Bespiel: Da mein VHS-Recorder vor Weihnachten den Geist aufgegeben hat, musste ich mir kurzfristig einen Neuen beschaffen: S-VHS-Testsieger-Modell von Panasonic. kosten ja nur relativ "kleines" Geld. Aber die Qualität - beim Anschluss kein Bild, kein Ton über Scart an keinem Fernseher. Der Händler ist ratlos, sowas hätte er noch nie erlebt, wird jetzt umgetauscht.
Das Ding ist "Made in Slowakei", Marke Panasonic ist nur noch ne Etikette. Jetzt kommt Ihr.... 🙁
DVD Recorder. s-vhs ist eh voll die verarsche ;-)
son 50€ vhs ding hätts auch getan. in die technik würd ich nicht mehr investieren.
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
DVD Recorder. s-vhs ist eh voll die verarsche ;-)
son 50€ vhs ding hätts auch getan. in die technik würd ich nicht mehr investieren.
Hi,
ist bekannt 😁
Den Rec. brauchte ich auch nur, weil ich noch über 500 Kassetten von früher im schrank stehen habe ! Bin halt ein Film - Fan ! 🙂
Gruss BBD
P.S. komme gerade vom Händler - das Ding funzt wieder ! Steckplatine war lose 🙁 i ich sag's ja: Endkontrolle 🙁
Die Zulieferer von Opel sind immer die gleichen, d.h. die Zulieferteile für ein deutsches Werk oder ein spanisches Werk stammen vom gleichen Zulieferer; somit sind auch hier Qualitätsunterschiede marginal bzw. nicht existent.
Auch die Endkontrolle unterliegt strengen Normen, die unter Umständen in Ländern wie Spanien oder Portugal noch strenger und peinlicher respektiert und beachtet werden.
Eigentlich dürfte es weder subjektiv noch objektiv Unterschiede zwischen den Autos bestehen.
Die Zulieferer sind nicht immer die gleichen ,denn die Sitze für den Corsa aus Eisenach kommen auch aus Eisenach von Lear .Die liefern aber keine Sitze aus Eisenach nach Spanien.
Zitat:
Original geschrieben von Atze69
Die Zulieferer sind nicht immer die gleichen ,denn die Sitze für den Corsa aus Eisenach kommen auch aus Eisenach von Lear .Die liefern aber keine Sitze aus Eisenach nach Spanien.
Hi,ist Deiner auch "Made in Eisenach" ? 😁
Wie bist du zufrieden mit der Verarbeitung ?
Gruss BBD