Woran erkenne ich das Dynamic Body Control Fahrwerk ?
Ich fahre seit 4 Wochen einen C220 d T-Modell aus 2020.
In der AMG Line
Laut VIN hat dieser den SA Code 99B Active Verstelldämpfung „Normally Open“
Ich kann im Individualmodus auch das Fahrwerk verstellen.
Ist dies auch bei dem serienmässigen Agility Fahrwerk möglich ?
Oder kann man dort nur Lenkung und Gasannahme im Dynamic Select auswählen ?
Wenn man das Fahrwerk verstellen kann hat man dann automatisch das Body Control eingebaut ?
Würde mich über Hilfe freuen
31 Antworten
@big wackel, bitte hört doch auf die Themen zu vermischen. DBC lässt sich nicht hochfahren, gibt es dort nicht. Das geht beim ABC oder Airmatic Fahrwerk. Auch ist Aussage falsch, das die Härte nur über die Fahrmodi einzustellen ist, ich hänge mal ein Foto an.
Ich denke beim Mopf nennt sich die Airmatic so?! Unterschied ist nur dass es beim Mopf auf die einzelnen Räder gesteuert wird. Kann natürlich sein dass ich hier einige "Namen" verwechsele. Wenn ja , SORRY. Gruß
@x3black, genauso ist es. Hier wird kräftig was verwechselt. Aber deine und meine Angaben sind korrekt und zutreffend
Zitat:
@x3black schrieb am 12. März 2021 um 17:07:42 Uhr:
Du sprichst jetzt aber vom AirBodyControl-FW (Luftfederung), richtig?
Und schon ist Dein Betrag falsch, nicht meiner.
Das DynamicBodyContral hat die von Dir beschriebenen Einstellung nicht.
Das sind 2 Paar Schuhe - ABC= Luftfederung - DBC = Stahlfederung
Zitat:
@x3black schrieb am 12. März 2021 um 17:07:42 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. März 2021 um 17:05:56 Uhr:
Noch ein Tip am Rande, zum Autowaschen Hochfahren und schon gibts Luft in den Radkästen. GrußUnd auch das geht nur mit dem ABC - nicht mit dem DBC
Fast richtig, es gibt anscheinend auch ein ABC-Stahlfeder Fahrwerk
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 12. März 2021 um 17:57:21 Uhr:
Fast richtig, es gibt anscheinend auch ein ABC-Stahlfeder Fahrwerk
Aber definitiv nicht in der C Klasse und das ist ja hier der Themenbereich, trotzdem danke, wusste ich nicht.
Zitat:
@froggorf schrieb am 12. März 2021 um 18:05:52 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 12. März 2021 um 17:57:21 Uhr:
Fast richtig, es gibt anscheinend auch ein ABC-Stahlfeder FahrwerkAber definitiv nicht in der C Klasse und das ist ja hier der Themenbereich, trotzdem danke, wusste ich nicht.
Stimmt schon was du sagst, bin ich nur zufällig drüber gestolpert. Ich dachte eigentlich, dass das bei Mercedes einheitlich gehalten wird. Viele verwechselnd auch das Agility Fahrwerk mit dem DBC. Meiner Meinung nach kann man bei dem DBC immer die Härte auch in der Mittelkonsole verstellen, also die Härte. Bei mir ist dort ein Schalter mit einem Stoßdämpfer abgebildet. Wenn man diesen Schalter nicht in der Mittelkonsole hat, kann man auch nicht die Härte einstellen. Wenn man im Menü das Fahrwerk anpasst, ist es lediglich die Agilität die damit verändert wird und nicht die Härte. Kann aber auch sein, dass ich damit falsch liege
Sieh dir bitte mal meine Fotos an, ich kann jedoch nur vom S213 sprechen. Dort gibt es keinen Schalter in der Mittelkonsole und die Härte kann man über den Individual Modus einstellen. Ich gehe davon aus, dass du mit deinem AMG eine andere Positionierung der Schalter hast.
Zitat:
@froggorf schrieb am 12. März 2021 um 18:22:04 Uhr:
Sieh dir bitte mal meine Fotos an, ich kann jedoch nur vom S213 sprechen. Dort gibt es keinen Schalter in der Mittelkonsole und die Härte kann man über den Individual Modus einstellen. Ich gehe davon aus, dass du mit deinem AMG eine andere Positionierung der Schalter hast.
Der S213 ist doch eine E-Klasse oder irre ich mich? Ich habe explizit von der C-Klasse gesprochen. Aber wie gesagt, bin mir auch nicht zu 100% sicher. Mag sein, dass es auch noch etwas anderes bei meinem AMG ist, allerdings finde ich eine Verstellung des Fahrwerks über das Menü mehr als umständlich.
Ja ich rede in meinem Fall von der E Klasse, aber da der Mopf der C-Klasse darauf aufbaut, gehe ich davon aus, dass alle zivilen Modelle gleich sind.
Die Verstellung vom DBC per Knopf ist AMG-typisch.
Ein Nicht-AMG hat diesen Knopf beim DBC nicht, nur bei der Airmatic (welche damals die Mogelpackung zwecks Bezeichnung vom ABC-FW der E-Klasse war, was hier im Forum ausführlich nachzulesen ist, x3black kann ein Lied davon singen, wenn ich‘s richtig im Kopf habe).
Ja,ja, hab grade in meine Liste geschaut meine nennt sich Airmatic DC/ Air Body Control. Diese Abkürzungen sich nicht das gelbe vom Ei für ältere Semester wie mich. Alles gut. Gruß
Hast du richtig im Kopf. Die Airmatic wurde schlicht umgelabelt in airbodycontrol. Ohne irgendwas wesentliches zu ändern. Und schon hatte man das E-FW in der C-klasse. Leider nur auf dem Papier.
Magic Body Control gab es in der Tat in der S-klasse. Der Landgraf hat dazu eine ausführliche Beschreibung.
Hier
Ist eine ähnliche Frechheit wie mit Multibeam, im A ist das völlig anders als im C.
Passt nicht ganz zum Thema, aber mich interessiert es....
Gibt es einen bestimmten Grund, warum die Airmatic zum Ende der Bauzeit beim W205 aus dem Programm genommen wurde und nicht mehr bestellbar war ?
Zitat:
@x3black schrieb am 12. März 2021 um 19:51:26 Uhr:
Hast du richtig im Kopf. Die Airmatic wurde schlicht umgelabelt in airbodycontrol. Ohne irgendwas wesentliches zu ändern. Und schon hatte man das E-FW in der C-klasse. Leider nur auf dem Papier.Magic Body Control gab es in der Tat in der S-klasse. Der Landgraf hat dazu eine ausführliche Beschreibung.
HierIst eine ähnliche Frechheit wie mit Multibeam, im A ist das völlig anders als im C.
Hat 2014 beim Vormopf knapp 1200.- gekostet. Beim Mopf um die 1600.- Euro. Angeblich exaktere Funktion. Gruß
Zitat:
Hat 2014 beim Vormopf knapp 1200.- gekostet. Beim Mopf um die 1600.- Euro. Angeblich exaktere Funktion. Gruß
Die hat einen neuen Namen und Preis bekommen, allein das suggeriert das es die E-Federung ist und ein paar anders beschriebener Funktionen reicht um das zu vermitteln. So funktioniert Marketing. Oft genug und laut (blumig) genug wiederholt, das klappt. Sieht msn ja.
Wie du selbst sagst „angeblich“. einen Unterschied kann ich nicht erkennen und spüren. Und aufs FW reagiert mein popometer ziemlich empfindlich.