Woohoo! Ich hab Ihn bekommen!
Endlich hab ich wieder ein richtiges Auto...
Meine Konfiguation:
130i
Sparkling Graphit
Stoff-Sensatec-Kombination
Alu Längsschliff
Klimaautomatik
M Sportpaket
Doppelspeiche 208 M
Sportsitze
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamik
Indiv. Dachhimmer anthrazit
Multifunktion für Lenkrad
Innenspiegel abblendend
Getränkehalter
Armauflage
PDC
Regensensor
Tempomat
Lichtpaket
Komfortzugang
Sonnenschutzverglasung
Ablagenpaket
Scheinwerferwaschanlage
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
Radio Professional
Hifi Professional
Aussenspiegelpaket
Jetzt soll's nur noch etwas wärmer werden, dass sich meine Sommerschuhe etwas aufwärmen...
Gruess
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ezb
Hmm und Unerfreuliches am 130i?
2. Das Fahrwerk mit den 18 Zoellern ist schon ziemlich hart und teilt manchmal etwas aus. Dennoch empfinde ich es als nicht sehr schlimm, da der 1er trotzdem souverän bleibt. Akustisch wie auch von Vibrationen oder Zittern ist beim harten Federn nichts zu spüren/hören. Trotzdem denke ich, dass dieser Punkt für 80 Prozent der Fahrer ein verbesserungswürdiger Kritikpunkt ist. Wär beim E46 Coupé sehr viel harmonischer auch mit 18 Zoll und Sportfahrwerk.
3. Der Tank könnte etwas grösser sein, wenn man bedenkt, dass sich der Wagen zwischen 11 und 13 Litern einpendeln könnte. Die Reichweite ist dadurch doch eher beschränkt... aber auch hier die nächsten Wochen und Monate werden das bestätigen oder widerlegen.Bin mal gespannt wie's mit dem Auto weitergeht...
Daher überlege ich den 130i ohne Sportfahrwerk und M-Sportpaket zu bestellen. Ist zwar optisch nicht ganz so extrem aber ich will halt auch noch einen Rest Komfort behalten.
Das Standard Fahrwerk ist schon ganz schön knackig! Reicht mir glaube ich... Halt uns bitte auf dem laufenden!
Mathis
Sportfahrwerk würde ich dennoch ordern. Trägt viel zur "sportlichen Straßenlage" bei. Als Kompromiss bliebe dabei die Konfiguration sportliche Fahrwerksabstimmung mit 18 Zöllern, allerdings OHNE Run-Flat.
jetzt will ich mal was Grundsätzliches zu den Run Flats loswerden.
Ja Run Flats haben gewisse Nachteile. Komfort Preis etc.
Aber wir dürfen eines nicht vergessen.
Run Flats bringen einen erheblichen Sicherheitsgewinn!! Vorallem bei schneller Fahrt.
Das ging in den unzähligen Threads der letzten Wochen doch etwas unter...
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Sportfahrwerk würde ich dennoch ordern. Trägt viel zur "sportlichen Straßenlage" bei. Als Kompromiss bliebe dabei die Konfiguration sportliche Fahrwerksabstimmung mit 18 Zöllern, allerdings OHNE Run-Flat.
Bei den heutigen Straßenverhältnissen, sollte eigendlich eine Komfortversion angeboten werden. Ich muß immer lachen, wenn ich sportlichen Polos sehe, mit ihren beinharten Sportfahrwerken. Scheichen wie Schnecken über die schlechten Wegstrecken. Was bei den heutigen Straßen zu empfehlen wäre, sind lange Federwege und weiche Abstimmung. ( damit man auch mal zügig vom Fleck kommt )
So, num zu 130er, um den es hier eigentlich geht. Klasse Auto, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Diese PS-Zahlen machen schon richtig Spaß
mfG Ralph
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Sportfahrwerk würde ich dennoch ordern. Trägt viel zur "sportlichen Straßenlage" bei. Als Kompromiss bliebe dabei die Konfiguration sportliche Fahrwerksabstimmung mit 18 Zöllern, allerdings OHNE Run-Flat.
Würde ich auch machen wenn ich im Strassenparadies wohnen würde. Deutsche Strassen sind schon lange nicht mehr so Toll wie sie mal waren. Da ich in Tschechien arbeite und wohne wo die Strassen meist noch etwas härter, holpriger und brüchiger als in Deutschland sind kann ich auf das Sportfahrwerk verzichten...
In Frankreich fand ich (vor 10 Jahren) die Autobahnen bisher am besten, für so gute Strassen bin ich dann auch bereit mal zu zahlen.
Ja vor 10 Jahren waren in der Schweiz die Strassen auch noch besser... in Deutschland wirds nicht anders sein
2. Feedback...
Musste gestern das erste Mal Tanken.
Hmm 450 Kilometer bin ich gekommen... Hab zirka 47 Liter aufgetankt...
Der Tank ist doch arg klein nicht? Was wäre wenn ich mal etwas mehr Stoff gebe und 12-14 Liter brauche?
Zitat:
Original geschrieben von ezb
2. Feedback...
Musste gestern das erste Mal Tanken.
Hmm 450 Kilometer bin ich gekommen... Hab zirka 47 Liter aufgetankt...
Der Tank ist doch arg klein nicht? Was wäre wenn ich mal etwas mehr Stoff gebe und 12-14 Liter brauche?
Glückwunsch, der gefällt mir so richtig gut in der Farbe und M-Paket. Ich komme bei meiner Fahrweise im übrigen und 55 Liter Tank auch nur auf ca. 450 KM . Ich denke mein nächster wird so wie Deiner, der klang ist bestimmt geil oder. Mein alter E46 330i von DS-Motorsport hatte auch ein perfekten Klang. (Träum) Aber bei meiner Konfi. mit Schiebedach als Extra.
muss echt auch sagen dein ex 3 oder sieht echt gut aus !
ich würde ihn net verkaufen und den 1er als 2 wangen nutzen für winter drifts ect da ist der 1er echt super drin *G