Woofer wird von Endstufe nur halb ausgelastet - Schlimm?

Hi Leutz,

ich wende mich an euch weil mich ein Spezl gefragt hat ob es schlimm ist wenn eine Endstufe zwei Woofer antreiben soll von denen jeder jeweils 100 Watt Sinus packt, die Endstufe aber Sinus nur 50 Watt an jeden Woofer abgibt.

- Ist das schlimm?

- Macht sich das bemerkbar?

- Wie schlimm macht sich das bemerkbar?

Danke im Voraus

Tom

17 Antworten

Schlimm nicht, die Woofer verlieren nur was an Druck halt... aber schlimm kann man nicht sagen, denen passiert auch nichts...

hm... merk man das schlimm? Ich meine, deswegen sind es ja dann zwei... Machen die zu zweit den Verlust an Druck dann nicht wieder gut?

der klang leidet halt ein bisschen. wenn die endstufe immer an ihrem leistungsmaximum arbeitet, dann hat sie keine allzu gute kontrolle über die subs und wird eher verzerren / übersteuern oder gar clippen => net gut

aber das hörst du ja dann.. und kannst leiser machen 😉

also erstma mit einem woofer versuchen...

Man muss ja die endstufe auch nicht voll aufdrehen, dann macht sie ja nicht volle leistung oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


der klang leidet halt ein bisschen. wenn die endstufe immer an ihrem leistungsmaximum arbeitet, dann hat sie keine allzu gute kontrolle über die subs und wird eher verzerren / übersteuern oder gar clippen => net gut

aber das hörst du ja dann.. und kannst leiser machen 😉

Ich glaub in dem falle wird das Clipping ne echte Gefahr werden!

Was sind es denn überhaupt für Woofer und welche Endstufe benutzt du?

Muss da dem Pintbull Recht geben, das "zu wenig" an Leistung kann schon kritisch werden. Und die Sache ist auch die, nicht mit dem Gain-Regler muss man vorsichtig sein, sondern mit dem Lautstärkeregler am Radio 😉

Aber von der technischen Seite her gesehen kann bei entprechend vorsichtiger Nutzung eigentlich nichts kaputt gehen.

Gruß Tecci

nicht ich, mein audo soll erstma so bleiben 😉

ähm der nimmt nen Pioneer TS-WX205 also eben zweimal und Pioneer GM-X362.

ALso ich kenn den Woofer nur an ner GTO6000 und da hat er mir eigentlich schon getaugt... (bezogen auf den Preis natürlich)

Ich denke der würde an meiner Endstufe schon auch seine Arbeit machen und wäre deutlich kleiner... hab in die Richtung auch scho überlegt aber das ist ein anderes Thema...

Es geht eben um:

2x Pioneer TS-WX205
1x Pioneer GM-X362

kann das klingen? Gut? Schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von Hanfhuhn


Es geht eben um:

2x Pioneer TS-WX205
1x Pioneer GM-X362

kann das klingen? Gut? Schlecht?

Also, ich geh jetzt mal davon aus, dass die Subs ne Impedanz von 4ohm haben, da gibt der Amp ca. 40W pro Kanal aus. Das ist halt für nen Sub echt wenig und ich könnte mir halt vorstellen, dass du dich dann dazu hinreissen lässt, doch mal etwas lauter zu drehen. Was dir dann aber sicher die Subs und /oder den Amp kaputt machen wird. Hast du denn schon was von diesen Komponenten gekauft oder kann man dir vielleicht sogar Alternativvorschläge machen?

Zum Thema Klang: ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, dass 2 Bandpässe Klang bringen können. Dann schon eher einer, wobei ich in diesem Preissegment auch meine Zweifel habe.

Gruß Tecci

Nein, mein Spezl hat noch nix gekauft.

Du würdest wenn dann empfehlen den zweiten sub wegzulassen?

Jetzt noch eine Frage:

Gebrückt bringt die Endstufe 150 Watt

Die vorhandene 5-Kanal am 5. auch 150 Watt

Kann man da einen Woofer an der 5 Kanal anschliessen und den anderen an der Pioneer?

Also.

1) 1x Woofer "X" an Endstufe "Y" wo er 50W bekommt
vs.
2) 1x Woofer "X" an Endstufe "Z" wo er 100W bekommt
vs.
3) 2x Woofer "X" an Endstufe "Y" wo sie beide je 50W bekommen, also insgesamt 100W

In dem Fall hast du
1) 0dB (unsere Referenz) Schalldruck
2) +3dB, also bissi mehr
3) ca. +6dB, also deutlich mehr

+6dB für 3) gilt nur für Woofer (also Lautsprecher die nur tiefe Töne spielen, sagen wir mal unter 100Hz oder so), und nur wenn sie recht nahe beieinander stehen, und nur wenn sie noch nicht mittels Horngehäusen oder doppelt ventilierten Bandpässen oder so ans Limit (d.h. nahe 100% Wirkungsgrad) getrieben worden sind. Ansonsten gilt irgendwo zwischen +3dB und +6dB.

Oder in kurz: 2 Woofer die je 50W bekommen sind lauter als ein gleicher Woofer der 100W bekommt. Das geht da sich aufgrund der Nähe der beiden Woofer die das gleiche Signal spielen der Wirkungsgrad erhöht.

Und nochwas: bei Bassreflex-Kisten und Bandpässen ändert sich die Abstimmung. Aber keine grauen Haare wachsen lassen deswegen 🙂

BÄR

nein dann hast du das problem, dass einer lauter spielt und einer leiser, der eine gekommt mehr leistung der andere weniger und klangtechnisch gesehen sind die dann auch verschieden, also es ist machbar klar, aber ob das gut klingt... ihr beide koennt das ja ausprobieren und er entscheidet selber was fuer ihn gut ist....

Also wäre eine gute Lösung um einen relativ guten Bass (nehmt mal als Vergleich meine Zusammenstellung unten) folgende:

2x Pioneer TS-WX205
2x Pioneer GM-X362

Wie wäre es damit?

genau 😉

könnte das dann auch besser klingen als meine eigene Zusammenstellung?

Axton und Magnat (siehe unten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen