Woofer

Moin,
Folgende Komponenten habe ich Aktuell:
Hu: Alpine 9886r
Amp: Xetec 5G 900
FS: Emphaser Neo 26 G5
Cap: Dietz
Sub: Emphaser 12'

Habe mir überlegt das ich so langsam nicht mehr mit meinem Sub zufrieden bin, der ist zwar schnell und präzise, aber irgendwie fehlt mir der druck im Rücken. Höre Hip Hop und Black, hauptsächlich und teilweise noch house. Der Sub solte so 100 bis 150 Euro kosten, hatte aber an ebay gedacht. Was könnt ihr mir da so feines Empfehlen?

41 Antworten

Den habe ich schon im geschlossenen Gehäuse gehört, da hat er wirklich schon mehr als nur in den Haarspitzen spürbaren Druck !

Im BR-Gehäuse lt. Anbieter sollte das noch ne gute Spur mehr reinhauen :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://www.mtxaudio.eu/IMG/pdf/OM-T812S-44.pdf

Leider recht langer BR-Kanal !

Was für einen hattest du denn bisher genau ?? 12" allein sagt ja noch nix.

Vielleicht solltest du auch mal zu Händlern gehen !

ist ein etbr110 also doch nur 10'', hatte mich glatt verguckt
achja was ich noch dazu sagen sollte, fahre nur einen Lupo deswegen is der Kofferraum sehr begrenzt... 😮
achja der bass sollte trotzdem präzise sein

Zitat:

Original geschrieben von ici_ice22


achja der bass sollte trotzdem präzise sein

Wie gesagt : der spielt im GG sehr gut.

Wenn du wieder nen 10er Sub nimmst, brauchst du auch nicht viel erwarten : ein 10er hat 350 Qcm Membranfläche, dieser Rechteck-Woofer hat 700 Qcm = doppelt so groß ! Das bringt Leistungssteigerung..............

Zitat:

Original geschrieben von ici_ice22


fahre nur einen Lupo deswegen is der Kofferraum sehr begrenzt... 😮

Vielleicht solltest du aber auch mal nach 2 St. 25ern a´4 Ohm schauen, die kannst du dann parallelschließen und eine sehr breite, wenig tiefe Box bauen.

Tatsache ist aber tendenziell : für Druck brauchst du Membranfläche, eher das Bassreflex-Prinzip und Gehäusevolumen

jau, das is mir klar, je größer das membram destso mehr druck aber auch langsamer genau so wie GG- und BR Gehäuse, ist ja nich so das ich überhaupt keine Ahnung hätte 😉
Problem ist nur das mien Kofferraum mehr breite als Tiefe hergibt, und wahrschienlich sollte ihc den Kasten ja dann schon so Bauen wie er vorgeschlagen wird?
Was sind eigentlich so Referenzklasse Subwoofer?

Ähnliche Themen

Was heisst langsamer ? Das kannst du doch gar nicht so sagen ! Auch wenn man es oft liest 🙄🙄

Und von der Gehäuseart kannst du das auch nicht ableiten.

Nur mal gefragt : du willst doch Leistungssteigerung ?! An was für ein Gehäuseprinzip und welche Chassisgröße hast DU denn SELBER gedacht ?

Und : hattest du an eine BOX gedacht oder an einzelne Chassis ?

Achso, hatte ich so schon ein Paar mal gelesen, aber wenn du das sagst, soll das wohl stimmen
War grade mla eben mit nem Zollstock am Werk und habe alles ausgemessen.
Tiefe oben:27 cm
Tiefe unten: 47 cm
Breite: 67 cm
Höhe: 44 cm

mehr gibt mein kleiner Lupo nicht her und irgendwie sollte er da reinpassen.
Hatte auch an ein BR-Gehäuse gedacht, da es ja mehr Leistung hergibt, oder ist das auch nur ein Aberglaube?

Hallo!

Ich könnte Dir einen Raptor 12 anbieten.
Macht schon im 28 Liter GG gut Druck, mit 55 Liter BR wirds noch besser und richtig gut wird's im Bandpass!

Kannst mir ja schreiben, wenn Du Interesse hast!

Zitat:

Original geschrieben von ici_ice22


Hatte auch an ein BR-Gehäuse gedacht, da es ja mehr Leistung hergibt, oder ist das auch nur ein Aberglaube?

Ein moderner 30er in 60 Litern BR, gut vollgepumpt...............verglichen mit dem was du da hast..........😁😁

Aber sowieso : wenn der Sub nicht mehr als 150 € kosten soll (ohne Gehäuse vermute ich), dann wird das mit dem MTX sowieso nichts ! 😉

Und ob das mit dem Raptor 12 was wird ?! Der hat 4 ohm, dann bringt die Stufe 400 Watt........da kommt dann zwar schon einiges, aber gedacht ist dieser Subwoofer für .......äh........etwas größere Endstufen !

Jau Preis ohne Gehäuse.
Hm, habe mir den erstmal zum beobachten markiert, mla gucken wie Teuer der wird.
Was für ne Endstufe sollte man denn für den Raptor haben?

Zitat:

Original geschrieben von ici_ice22


Was für ne Endstufe sollte man denn für den Raptor haben?

Z.B. die die Carpower dafür im Programm hat, oder ? D-REX ist da vermutlich vorgesehen........😕😕😕

Ich könnte mir vorstellen, daß es sogar Leute gibt, die Lust bekommen, für einen Raptor 12 zwei D-Rex 1202 zu verbinden (linken) für maximale Power !

Gut, klar : man kann alles an allem betreiben wenn man richtig einstellt...........aber vorgesehen ist es denk ich mal anders !

Anscheinend ist die D-Rex nicht wirklich geeignet für den Raptor.
Die Leistung würde zwar gut passen, aber der Dämpfungsfaktor...naja...

Ich habe die beiden an einer analogen Autotek laufen.
Macht bei 4 Ohm ca. 1 kW, bei 1 Ohm ca. 1,5 (wurde nie getestet)

Was auch noch gut geht, ist die AS F2-500, da die bei der Impedanz auch so ca. 1200 Watt schiebt.

Ich hatte aber auch schon einen Bass im BR an einer alten Signat mit rund 450 RMS, das hat auch schon ordentlich gedrückt im Kombi!

Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart


Anscheinend ist die D-Rex nicht wirklich geeignet für den Raptor.
Die Leistung würde zwar gut passen, aber der Dämpfungsfaktor...naja...

Hast Du's selbst gehört?

Ich kanns zwar nachvollziehen, weil das bei den Digitalen ja eigentlich immer der fall ist, aber wäre interessant zu wissen ob du es auch selbst in der Kombination gehört hast.

Zitat:

Ich habe die beiden an einer analogen Autotek laufen.
Macht bei 4 Ohm ca. 1 kW, bei 1 Ohm ca. 1,5 (wurde nie getestet)

Analog rulzt' ^^

Wie klingt den der Raptor gennerell so? in Welchen Gehäusen hast du ihn gehabt, mit welchen Endstufen und welche Chassis kennst du noch?

Ich frag mich, wieso niemand hier den Gang zum Fachhändler vorschlägt😕 Besser kann man doch keinen neuen Subwoofer aussuchen. Zudem ist man meist in guten Händen und kann die eigenen Ohren entscheiden lassen. Gerade beim Sub ist das doch die einfachste Lösung.

Solltest dir unbedingt einen Händler mit JL im Portfolio aussuchen - dürfte wegen der Impedanz, des Wirkungsgrades und Musikgeschmack ziemlich gut passen(z.B. die W1v2 Serie, W3v3 Serie...). Der Händler kann dir auch Tipps geben, wie man die Kiste besser auf den kleinen Wolf abstimmt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


Ich frag mich, wieso niemand hier den Gang zum Fachhändler vorschlägt😕

Wurde gesagt 😉

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Vielleicht solltest du auch mal zu Händlern gehen !

Aber es ist nicht gerade erfolgversprechend, wenn man z.B. zwei 25er sucht und nur "bis 150 €" in der Tasche hat. 🙁🙁 Höchstens nen 30er ..........

Der würde vielleicht passen hat 2x4 Ohm und sieht gut aus, dicker Magnet und so. Hab ich allerdings noch nie gehört.

Aber ich denk schon, daß es dem TE auch darum geht, sich aus dem einfacheren Quali-Bereich zu distanzieren.............sonst könnte man ja auch 4 Bullaudio-30er holen 😁

Auf jeden Fall ist in diesem Auto Selbstbau ne tolle Idee, da man dann die maximale Kofferaumhöhe- und Breite nutzen kann und nicht soviel der verbleibenden Tiefe verliert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen