Woofer saugt viel Strom!

Hallo an alle!
Ich habe bis jetzt ein kicker woofer 300W max. im auto gehabt heute habe ich mir ein mac audio woofer bandpass 300W max. gekauft, ich den mac woofer ausgebaut und den kicker rein dann habe ich aufgedreht, dan habe ich bemerkt das die lichter zum flakern anfangen. Was ist denn da los😠
Ich habe jetzt in der kiste statt die 4mm die schon drinn waren 10mm genommen, kann es vieleicht daran liegen?😕(das problem habe ich früher nicht gehabt)

Mfg Clio 1.2

Macaudio-icestorm130
Beste Antwort im Thema

Du hast nen Kicker in die Mac Kiste gesetzt und die Kiste ist ein Bandpass.... Ich kann dir sagen was da los ist, der Bandpass ist absolut nicht für den kicker ausgelegt und der schrubbt sich da drin nen wolf ohne Pegel zu produzieren. Um was zu hören drehst du die endstufe viel weiter auf als vorher im richtigen Gehäuse und schwupps hast du einen imens höheren Strombedarf. Dazu eine nciht mehr ganz so fitte Batterie und schon flackern die Lichter.
Hat der Kicker denn eine Doppelspule und wenn ja, hast du die auch genau so angeschlossen wie vorher? Sonst könnte es zusätzlich sein dass du die Endstufe mit zu niedriger Impedanz überlastest und sie erst recht Strom zieht wie eine Elektroheizung.

Nimm den Kicker da raus und steck ihn in sein eigenes Gehäuse oder bau ihm eines dass auf seine TS Paarameter ausgelegt ist. EInen Woofer in einen Bandpass schrauben der für einen anderen berechnet wurde wird niemals funktionieren. Bei diesem kann man noch nicht mal den Reflexport auswechseln.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo!
Endsutufe: CRUNCH - MXB-4150I AMP BLACK MAXX, Highlights
4 x 100/ 150 Watt RMS @ 4/ 2 Ohm

4 x 150/ 300 Watt max. @ 4/ 2 Ohm

2 x 600 Watt max. gebrugd

Afmetingen: 230 x 53 x 350 mm

FEATURES

• Verlicht Logo-Badge met

Dual-Verlichting (Schakelbaar blauw of wit)

• Highpassfilter 60-1200 Hz

• Lowpassfilter 40-150 Hz

• Bass-Boost 0-12 dB

• High Level Inputs

• Cinch in-/uitgangen
, Eingangspegel : 0,2 bis 4 Volt.
Kabel habe ich 16qmm, und die Battrie ist noch die alte, ich wollte eheine andere batterie ausprobieren aber das ist kompliziert zum aufmachen deshalb habe ich´s gelassen.

Mfg Clio 1.2

kompliziertzum austauschen

Also, eine Endstufe, die maximal 500 Wättchen liefern kann, bringt auch normal nicht das Licht zum Flackern, sofern sie an eine gesunde Batterie angeschlossen ist !

Das Powerkabel könnte etwas dicker sein, aber das ist eher nicht die Ursache !

Erst würd ich die Spannungsversorgung optimieren, dann kann man immer noch diskutieren, ob das Gehäuse zum Sub passt oder nicht .........Verdacht : es passt eher nicht !

Ja kondensator 1F habe ich, aber was meinstdu mit spannungsversorgung optimieren?.

Ähnliche Themen

Mehr als 1 Farad Powercap brauchst du bei dieser Endstufe nicht.................

das KAbel ist auch dick genug (wenn auch grenzwertig)..............

bleibt also nur noch..............die........😕😕😕 ..............rate mal !

:::::::::::::::::::::::..

Und wenn das fertig ist, dann geh mal in einen Markt oder zum Fachhändler und teste Gehäusesubs, dann siehst du, ob deiner im Vergleich zu Markensubs mies klingt oder ob man glücklich sein kann !

wenn ichvoll aufdrehe dann steht bei der anzeige am kondensator 13.10V-14,30Volt, und wenn ich den woofer ausstecke dann steht 14.5V, wenn ich den dann wieder anstecke dann spielen die zahlen verückt am kondensator, ich kann mich irgendwie daran nicht erinnern dass das so mit den Zahlen war.

Mfg Clio 1.2

Was soll ich den raten "endstufe" oder was.

Mfg Clio 1.2

Zitat:

Original geschrieben von Clio 1.2


Was soll ich den raten "endstufe" oder was.

Mfg Clio 1.2

Das da !

Könnt mich auch täuschen, klar. Aber so ist das eben bei Prognosen übers Forum.

Fest steht jedenfalls : Spannung bricht ein, Batterie ist klein und alt und war bereits tiefentladen.............und da schlussfolgere ich eben so !

An der Zylinderkopfdichtung kann es jedenfalls nicht liegen 😉 !

Über die selben Probleme hast du doch schon vor einiger Zeit gejammert und dabei das Folgende Bild von deiner BAtterie hochgeladen : Link

aaaaaahh!verstehe glaubst das es wirklich an der Batterie liegt, das komische ist ich habs mitm abgestellten motor ausprobiert unddie lichter aufgedreht nur zum schauen und ich glaube da ist es normal gegangen (ohne das die lichter flackern)

Mfg Clio 1.2

Zitat:

Original geschrieben von Clio 1.2


aaaaaahh!verstehe glaubst das es wirklich an der Batterie liegt, das komische ist ich habs mitm abgestellten motor ausprobiert unddie lichter aufgedreht nur zum schauen und ich glaube da ist es normal gegangen (ohne das die lichter flackern)

Mfg Clio 1.2

Das ist komisch .............. 😕😕

Poste doch mal deine PLZ, vielleicht kann dir jemand einen Händler empfehlen, der alles checkt. Oder geh mal in eine normale Werkstatt, die Spannungsversorgung sollte man auch dort checken können.

Am Subwoofer kann es jedenfalls nicht liegen, der bleibt ja auch bei abgeschaltetem Motor der selbe !

Habt ihr schon mal Impendanz erzeugt durch Gehäuse gehört?
Wenn er nen Kicker in ein falsches Gehäuse...sogar nen Bandpass reinstopft, ist doch nachzuvollziehen dass das nicht passt, der wühlt sich darin kaputt und kann mehr ziehen wie je zuvor, weil im das Gehäusen keine Parolie bietet...das gekoppelt mit ner schrottigen Batt und schon isset so wies ist...
Dass du kein flackerndes Licht bei ausgeschaltetem Motor siehts liegt daran, dass die wenige Spannung auch nicht mehr neu durch die Lima aufgebaut wird.
Also von vorn herein schwaches Licht ist und so auf diesem Level bleibt.
Übrigens flackert mein Licht auch und ich hab ne bessere Stromversorgung...allerdings auch Welten an mehr Verbrauch...😁

österreich, 2560

soll ich jetzt den kicker in der mac kiste drinn lassen oder doch in der originalen kicker kiste zurückbauen.

Mfg Clio 1.2

Zitat:

Original geschrieben von Schnorke


Habt ihr schon mal Impendanz erzeugt durch Gehäuse gehört?
Wenn er nen Kicker in ein falsches Gehäuse...sogar nen Bandpass reinstopft, ist doch nachzuvollziehen dass das nicht passt, der wühlt sich darin kaputt und kann mehr ziehen wie je zuvor, weil im das Gehäusen keine Parolie bietet...

Erstens war der vorherige Treiber auch im BAndpass..................und zweitens: wieviel mehr soll es denn dadurch ziehen ?? ...........Und drittens: warum funktioniert es dann plötzlich, wenn der Motor aus ist ???

@ TE : Wie ist die Sache denn klanglich ??? Wie stark blinkt das Licht ?? Nur ganz leicht oder richtig arg ??

Als der Woofer noch so verbaut war und NICHT im BAndpass, waren die Probleme ja die gleichen, oder ??? Und mit anderen Endstufen waren die Probleme ja auch die selben, oder ??

Bitte möglichst auf alles kurz eingehen !

2560 = 50 km bis Wien ! Da gibts doch Händler, oder ??? Da kannst du sogar zu mehreren ! 🙂

Naja bei den normalen bässen flakern die lichter nicht so arg, zwar auffäliigam abend aber trotzdem nicht soarg wie bei den stärkeren bässen , weil das fallt wirklich auf egal tag oder nacht.
klanglich merkt man da kein unterschied.
Ich habeamdienstag sowieso ein termin beim mechaniker wegen die Radlager und werde ich dann nachfragen ob die nachmessen können.

Mfg Clio 1.2

Deine Antwort
Ähnliche Themen